Maier Kotflügel

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Das Ding scheppert bei jeder gröberen Bodenwelle!

Habe das Ding so bekommen, anscheinend der Geschmack der Young Peoples.

Oder kann sich bei Offroadsturz der Heckrahmen durch die Kotflügelversteifung
verbiegen?

Also ich bin sehr zwiegespalten, denn wenn ich das Nummernschild mitsamt dem
"hippen" LED-Rücklicht verliere.........................?

Dann mach ich lieber orischinol, dankenswerterweise gab mir der Vorbesitzer die
Ori-Teile dazu!
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Hi Ralf,

habe mir erlaubt, Deinen Beitragstitel zu editieren: Maier statt Meier. Wird so richtig geschrieben und dann auch über die Suche gefunden.

Apropos Suche: Schau mal hier nach Ingos Lösung ;)

Eine Kotflügelverstärkung braucht man immer, wenn Nummernschild und vielleicht noch Blinker drann sollen. Dass die sich bei Sturz schon mal verbiegt, ist dann aber normal. Auch beim Serienteil.

Ich hatte den Maier auch schon mal, weil es eben das einzige Zubehörheck ist, das ohne Gebastel dran passt. Aber die Plaste ist schon sehr dünn...

Wirst ihn hier im Forum bestimmt gut los, wenn Du ihn nicht behalten möchtest.
Grüsse,
Tom
Mr.Eyeballz
Advanced Member
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.2005 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Eyeballz »

Hast du zufällig die DR vom Habicht gekauft? Also diese:

Wenn ja dann solltest du es auf jedenfall verstärken!
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Ich danke Euch herzlich!
Ja, diese DR habe ich gekauft. Habe als ERSTES die Ventile eingestellt und das Schachbrett umlackiert.............

Dann werde ich mal nach Beiträgen vom Habicht suchen......passt ja, die ganze Familie schien aus Fliegern zu bestehen.
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Zitat (ThomasD @ Sonntag, 17.August 2008, 11:42 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi Ralf,

habe mir erlaubt, Deinen Beitragstitel zu editieren: Maier statt Meier. Wird so richtig geschrieben und dann auch über die Suche gefunden.

Apropos Suche: Schau mal hier nach Ingos Lösung ;)

Eine Kotflügelverstärkung braucht man immer, wenn Nummernschild und vielleicht noch Blinker drann sollen. Dass die sich bei Sturz schon mal verbiegt, ist dann aber normal. Auch beim Serienteil.

Ich hatte den Maier auch schon mal, weil es eben das einzige Zubehörheck ist, das ohne Gebastel dran passt. Aber die Plaste ist schon sehr dünn...

Wirst ihn hier im Forum bestimmt gut los, wenn Du ihn nicht behalten möchtest.
Danke Tom!
Ingos Lösung ist zwar sehr sehr ordentlich, aber ich kann ohne den Herrn Maier leben und werde auf Orischinol umbauen.................

Gruß Ralf
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Hallo,
nachdem ich jetzt alle Beiträge des Vorbesitzers durchgelesen habe, ist mir Alles klar.
Insoweit, dass meine Befürchtungen nicht nur erfüllt, sondern sogar
übertroffen wurden...................

Jedenfalls kommt jetzt erst Recht der Herr Maier runter, (Wer Interesse hat),

Ein ACERBIS-Tank ist ja auch schon drauf, und ein Reservemotor.

Der originale Motor hat die "Creme" nicht überstanden.. :(
Mr.Eyeballz
Advanced Member
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.2005 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Eyeballz »

Was hat der Motor denn?
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Der Motor hat nach 200km geklopft wie ein Lanz-Bulldog. Es waren max. 1,45 Liter Motoröl drin. (200km Fahren nach dem Kauf)

Hörte sich massiv nach KW an, ausgebaut und einen Revidierten eingebaut.

Der "Kranke" wird aus Kostengründen erst im Winter aufgemacht und neu aufgebaut, ich werde berichten!

Gruß Ralf


edith: ich will hier NIEMAND an den Pranger stellen. Ein junges Greenhorn dreimal nicht!
Mr.Eyeballz
Advanced Member
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.2005 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Eyeballz »

Hmm das hört sich nich so gut an.
Aber ich bin mir sicher, dass der Habicht dir nicht absichtlich das Mopped mit diesem "lauernden" Schaden verkauft hat.
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

War den ganzen Morgen am Umbauen auf Original.

Zahlreiche Lüsterklemmen im unmittelbaren Schmutzstrom unter dem coolen
Maier waren zu beseitigen.

Ich schließe jedoch hier meine Ausführungen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste