Sie läuft nicht richtig nach Herztransplantation

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Naja is immer doof solang man nich weiss wasses is gelle

So isses :angry:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

Kommt genügend Benzin im Vergaser an?

Wollte gestern mal ne Probefahrt mit meiner DR machen, wobei dann auch diese Probleme auftraten. Hatte ein bischen Benzin in den Tank gekippt zum Testen (auf dem Montageständer). Benzinhahn auf normal und alles war bestens. Beim fahren jedoch so ab 3500 U/min nur am stottern. Nach langer Suche war das Problem gefunden - den Benzinhahn auf Reserve stellen. :rofl:

Manchmal ist es ja sowas einfaches.
Gruß Florian
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Benzin bekommt sie ausreichend...
Hatte ich auch schon getestet :(
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Also, ich schreib jetzt einfach mal, was mir so einfällt, vielleicht hilft dir das irgendwie weiter:

Kannst du so weit als möglich zurückbauen auf Serie? So könntest Du Abstimmungsfehler ausschließen..

Bei der DR gibts eine Zündzeitpunktverstellung. D.h. wenn die Steuerzeiten nicht stimmen, könnte es sein, daß sie gut anspringt im Leerlauf gut läuft, aber dann oben raus wirds schlimmer.

Wie der Flo schon sagte: Zündspule: Massekabel prüfen evtl. alte Kerze nehmen, die schon funktioniert hat (es gibt auch neue Kerzen die kaputt sind ;-)

Wenn ich's richtig verstanden hab, dann ist der Vergaser am vorigen Motor gelaufen? D.h. zwar nicht, daß er auf diesen Motor auch 100% passt, aber so grobe Fehler sind dann wohl doch auf was anderes zurückzuführen...

Ich hab gerade noch an Ventilspiel gedacht, aber das ist auch eher unwahrscheinlich.

Der Ansatz mit der Falschluft ist auch nicht schlecht. Aber wenn Du schon 'gesprüht hast'.... Belüftungsschläuche des Lufikastens sind korrekt verlegt/angeschlossen?

Das wars....

Viel Glück!
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai Ingo,
danke für die ausführliche Ideensammlung :clap:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Kannst du so weit als möglich zurückbauen auf Serie
Nee - hab die meisten Sachen schon verkauft.
Bis auf eine Original Auspuffanlage - aber das wird´s wohl eher nicht bringen...

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Bei der DR gibts eine Zündzeitpunktverstellung. D.h. wenn die Steuerzeiten nicht stimmen, könnte es sein, daß sie gut anspringt im Leerlauf gut läuft, aber dann oben raus wirds schlimmer.

Das ist das, worauf ich am ehesten tippe.
Hab allerdings noch nichts genaues über das einstellen dieser jenigen gefunden.
(Okay - das WHB hab ich noch nicht auswendig gelernt...)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Massekabel prüfen evtl. alte Kerze nehmen, die schon funktioniert hat (es gibt auch neue Kerzen die kaputt sind ;-)

Hab ich schon durch... - kein Erfolg :(

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn ich's richtig verstanden hab, dann ist der Vergaser am vorigen Motor gelaufen? D.h. zwar nicht, daß er auf diesen Motor auch 100% passt, aber so grobe Fehler sind dann wohl doch auf was anderes zurückzuführen...

Hast Du richtig verstanden - zumindest im Ansatz sollte er ordentlich laufen.
Feinabstimmung würde dann folgen...

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich hab gerade noch an Ventilspiel gedacht, aber das ist auch eher unwahrscheinlich.

Wäre dann wohl eine der weiteren Möglichkeiten :think:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Der Ansatz mit der Falschluft ist auch nicht schlecht. Aber wenn Du schon 'gesprüht hast'.... Belüftungsschläuche des Lufikastens sind korrekt verlegt/angeschlossen?

Ich hab "nur" mit Bremsenreiniger gesprüht - werde zur Sicherheit auch nochmal Startpilot verwenden...

Ich schau mal, was isch so noch machen kann.
Da ich im Moment sehr wenig Zeit hab, werd ich die kleine wohl im schlimmsten Fall in meine Lieblingswerkstatt bringen.
Schließlich soll sie ja zum Treffen wieder laufen :mopped:

Also danke nochmal ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Gern, sind halt nur Ideen, nix konkretes...

nochmal wegen der Steuerzeiten:
Verstellen kannst du da nix. Der Zündzeitpunkt wird irgendwo bei ca. 3500 1/min* in Richtung früher verstellt...das geht über die CDI.
D.h. wenn die Steuerkette einen Zahn versetzt auf dem Nockenwellenrad sitzt könnte sich das viellleicht so wie bei dir auswirken (ist nur eine Idee - muß nicht stimmen!)

Wenn sonst nix hilft, dann betreibe den Aufwand und mach doch mal den Ventildeckel ab. Dann schau ob die NoWe-Markierung mit der am Polrad übereinstimmt. Bei der Gelegenheit kannst Du dir auch gleich mal die NoWe, Kipphebel und NoWe-Lagerung anschauen und weißt was da Stand der Dinge ist.
Wenn aber dieser Motor zuvor mit Serienvergaser einwandfrei lief, dann vergiß den Vorschlag ;)

*Ich hab diese Daten nicht parat, ist also aus dem Gedächtnis!
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Na dann werd ich den Tips mal nachgehen ;)

Falls der ein oder die andere auch noch aussagefähige Beiträge dazu abgeben kann...
Ich bin für alle Schandtaten offen :rolleyes:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Ich hab eben zufälligerweise mal unter´s Moped gekuckt, und hab folgendes festgestellt

Der Schlauch, der auf der Ansaugseite direkt hinter dem Zylinder auf dem Motorblock sitzt, baumelt auf der Federbeinseite zemlich teilnahmslos herum :glotz:

Drei Fragen:

Was ist das für ein Schlauch?
Wo gehört der hin?
Könnte das zu einer Lösung meines Problems führen???
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

Wenn du den dicken Schlauch meinst, der unten an Motorblock angeschlossen wird und oben an den Ansaugschnorchel (am Lufikasten), dann ist es die Kurbelgehäuse-Entlüftung. ;)
Das könnte die Lösung sein, da er sich ja da seine Nebenluft ziehen kann. Steck Ihn doch einfach mal drauf und guck was passiert.
Gruß Florian
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Zitat (Ingo @ Dienstag, 20.Mai 2008, 00:58 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ...hast du noch einen 'ungeöffneten' Lufikasten?
Notfalls kleb' mal ein wenig zu. Könnte sein, daß es zuviel des Guten ist.
Echt jetzt? Kann der Lufi tatsächlich zu weit geöffnet sein? Der Lufteintritt wird doch sowieso durch den Vergaserquerschnitt begrenzt. Ich frage deshalb weil ich ähnliche Performanceprobleme bei höheren Drehzahlen hab, seit dem TM36. Anspringen tut sie mittlerweile ganz gut.
Hab bei mir den Seitendeckel vom Lufikasten entfernt (provisorisch und weil ich momentan vorwiegend in der Stadt fahre).
Es gibt doch viele "gepimpte" Motoren die ganz ohne Lufikasten laufen.
Dachte der dient nur zur Filterung und Geräuschunterdrückung!?

Saludos
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste