Hallo Ingo,
der erste Motor hat definitiv ohne öffnen so lange gehalten (ab und zu war die Tachoeinheit defekt wegen Tachowelle oder Tachoantrieb). Nur Ventile einstellen, Ölwechsel und zum Schluss immer öfter Öl nachfüllen und schlechter anspringen bis die Geräusche mir zu sehr Angst gemacht haben.
Das Ergebnis:
Eine Kurbelwelle mit sehr viel Spiel in allen Lagerungen
Ein wandernder Kolbenbolzen (der Ring war nicht mehr auffindbar) und daher ein zerstörter Zylinder keine Kompression usw.
Der Zylinderkopf war noch gut. Also Ventile dicht und die Nockenwelle nicht eingelaufen. Nocken ein wenig eingelaufen sonst nichts.
Bremsen einmal neue Scheiben nur wegen TÜV war noch nicht Verschleißgrenze ca. bei 100000. Hinten dreimal neue Beläge vorn zweimal.
Getriebe ok.
Kupplung ok.(glaube ich oder eventuell ein Belagwechsel ohne Stahlscheiben)
Vergaser ok. (einmal neue Membran)
Tachoeinheit unten einige Halter abgebrochen und der Vierkant im Tacho total ausgelutscht. Drehzahlmesser ein Widerstand ca. 100 Ohm ausgewechselt.
Am restlichen Motorrad mußten vorher schon alle Radlager gewechselt werden. Die Kettenschleifer auf der Schwinge waren durch. Reifen und Ketten ca. alle 10000km. Ab und an ein Bremshebel oder Kupplungshebel.
Ich muss aber sagen dass ich nicht so groß und schwer bin wie ein Mann. Eher wie ein durchschnittlicher Japaner ;-)))
Der zweite "Schrottmotor" hat mir nicht viel Freude gemacht. Etwa nach 20000km nach Einbau Steuerkette defekt. Die mittlere Lasche eines Zahnkettenglieds war gebrochen und hat wegen Fliehkraft hoch gestanden und mir eine schöne Rille in die angrenzenden Aluteile gefräst. Habe schnell mal die Steuerkette mit 120000km auf dem Buckel eingebaut und dann ist wieder ca 20000km später ein Ventil bei etwa 7000 U/min abgerissen. Die Geräusche waren demotivierend.
Aber jetzt liegen lauter brauchbare Teile rum die darauf warten eingebaut zu werden. Nur die vordere Steuerkettenführung und die Steuerkette fehlen noch.
Mein Ziel ist zu fahren. Optisch macht die Maschine schon lange nichts mehr her.
Viele Grüße Dorothea
