helm kaufen

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Ge-R

Beitrag von Ge-R »

Zitat (Muecke @ Dienstag, 11.März 2008, 23:08 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Alles was eine aktuelle Prüfnorm bestanden hat ist ok.

Nur mit dem Unterschied, daß bei den Billighelmen ein Helm zum "TÜV" geschickt wird und anschließend werden 1000 produziert, die aber nicht mehr stichprobenhaft kontrolliert werden und der ECE nicht mehr entsprechen!

Ach so, und z.B. Arai schickt dann gleich 50 Helme zum TÜV ;)

Was machst Du denn wenn Du bei Arai ausgerechnet den Helm erwischst, der gerade die unterste Toleranzgrenze erfüllt ?

Wirklich feststellen kannst Du das ganze doch nur indem Du deinen Helm einem Belastungstest unterziehst, und somit dummerweise zerstörst.

Der Neukauf ist dann doch wieder Vertrauenssache.

Ich habe 1977 die ersten Arai Helme gefahren, aber mittlerweile sind die mir preislich zu abgehoben.
Nach Bell, Uvex und diversen "No Name" bin ich mittlerweile bei Nolan und Acerbis hängen geblieben.

Gruß
Georg
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Jetzt mal ein ganz anderer Ansatz:
Ich such mir nen Helm, der mir passt und möglichst günstig ist - die auswahl ist sowieso nicht riesig, weils ja zu 99,9% nur Aquarien gibt. Von den wenigen die passen (manchmal sowieso nur einer oder zwei), nehm ich den günstigsten der mir gefällt und nach gut einem jahr intensiver Enduro-Nutzung fliegt der raus. Ein Helm für 300EUR oder mehr ist bei mir nach einer Saison genauso fertig wie einer für 100...
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Zitat (Ingo @ Donnerstag, 13.März 2008, 22:07 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Jetzt mal ein ganz anderer Ansatz:
Ich such mir nen Helm, der mir passt und möglichst günstig ist - die auswahl ist sowieso nicht riesig, weils ja zu 99,9% nur Aquarien gibt. Von den wenigen die passen (manchmal sowieso nur einer oder zwei), nehm ich den günstigsten der mir gefällt und nach gut einem jahr intensiver Enduro-Nutzung fliegt der raus. Ein Helm für 300EUR oder mehr ist bei mir nach einer Saison genauso fertig wie einer für 100...
So ist es Ingo! Du hast es begriffen! Genau das meinte ich und sollte man auch zwischen den Zeilen lesen können!

Es nutzt einem der teuerste aber auch der günstiges Helm nix, wenn er nicht richtig paßt und man sich nicht wohl fühlt!!!

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ach so, und z.B. Arai schickt dann gleich 50 Helme zum TÜV wink.gif

Was machst Du denn wenn Du bei Arai ausgerechnet den Helm erwischst, der gerade die unterste Toleranzgrenze erfüllt ?

Wirklich feststellen kannst Du das ganze doch nur indem Du deinen Helm einem Belastungstest unterziehst, und somit dummerweise zerstörst.

Der Neukauf ist dann doch wieder Vertrauenssache.
Was meinst du warum die Helme von Suomy, Airoh und co so teuer sind. Weil dort Ingenieur bzw. Angestellte sind, die die Helme im Werk ständig prüfen und das täglich! Ich hatte selbst schon das Vergnügen dies in Helmwerken zu sehen!

Ps.: @ Mecky! Deinen Kommentar streichen wir besser ma, da nicht wirklich geistreich & weiterbringend!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
_TomTom_
Forenpate
Beiträge: 79
Registriert: 30.12.2007 11:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von _TomTom_ »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die Unterschiede zwischen teuren und günstigen Helmen sind

- Material und daraus resultierend - Gewicht
- Ausstattungsdetails
- Verarbeitung
- Design
- Markenname

Ick würd schon sagen , dass die Preise für teure Helme durchausgerechtfertigt sind, da diese ...ääähh... Irgendwat muss doch dran sein! :think:


Allerdings steck ich meinen Kopf lieber in ne gut geprüfte Fiberglas-Carbon Schale, als inne aus China kommende PU-Schüssel.

Und jene Schale bleibt mit nem Doppel-D Ring wenigsten zu (Hab schon nen Unfall beobachtet, wo n LC4 Fahrer aufs Heck von nem Sprinter knallte und der Helm einfach vom Kopf geflogen ist... Als ich dann Erste Hilfe leistete, hab ich gesehn , wie der Verschluss vom Helm einfach aufgebrochen war...) Punkt.

Gruß :wavey:
Ciao
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste