Nur mit dem Unterschied, daß bei den Billighelmen ein Helm zum "TÜV" geschickt wird und anschließend werden 1000 produziert, die aber nicht mehr stichprobenhaft kontrolliert werden und der ECE nicht mehr entsprechen!
Ach so, und z.B. Arai schickt dann gleich 50 Helme zum TÜV

Was machst Du denn wenn Du bei Arai ausgerechnet den Helm erwischst, der gerade die unterste Toleranzgrenze erfüllt ?
Wirklich feststellen kannst Du das ganze doch nur indem Du deinen Helm einem Belastungstest unterziehst, und somit dummerweise zerstörst.
Der Neukauf ist dann doch wieder Vertrauenssache.
Ich habe 1977 die ersten Arai Helme gefahren, aber mittlerweile sind die mir preislich zu abgehoben.
Nach Bell, Uvex und diversen "No Name" bin ich mittlerweile bei Nolan und Acerbis hängen geblieben.
Gruß
Georg