Handprotektoren montieren - Lenkerenden

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Hab ich mir auch schon überleget, allerdings hab ich gelesen, dass es da immer n Problem mit der SHC Einstell"schraube" am Lenker gibt, weil man den nicht richtig befestigen kann oder so... oder geht das recht einfach?

Irgendwo hab ich auch gelesen, dass der 22mm Lenker nicht allzu stabil ist. Stimmt das?
Hab jetzt keine hardcore-Einsätze geplant, also isses nicht so schlimm mit der Belastung.

Ist das montieren von nem Lenker schwer? hab das noch nie gemacht...
Und ist der Renthal Lenker höher als der originale? Fänd ich nämlich nicht schlecht.

Jaja, Fragen über fragen. Danke schonmal an den, der sich erbarmt und mir antwortet :D

EDIT:

meinste so einen?

http://cgi.ebay.de/Renthal-Lenker-22mm- ... dZViewItem
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Falls du eh nur auf einer Einstellung fährst kannst du das Ding auch weglassen. Ansonsten gibts hier irgendwo eine Lösung auf nem Zubehör-Lenker, wenn ich mich recht entsinne...

Ich hab noch keinen 22er Renthal verbogen gekriegt, sich, 28.6er mögen stabiler sein, kosten aber eben auch das doppelte!

Die Montage vom Lenker ist nicht schwer, höchstens das abziehen der Griffgummis könnte anstrengend werden :joman:

Die Lenker gibt es in den verschiedensten Maßen, also auch höher.

Genau so einer wie im Link von dir ist damit gemeint, kosten ca. nen 50er.
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Was meinste mit weglassen? Wo muss ich den dann abschrauben/-stechen oder was auch immer?

Zum Abziehen der Griffgummis: der linke geht ganz leicht runter, aber der am Gasgriff nicht. Ich denk aber den muss man auch anders abmachen, oder muss man da auch einfach anziehen wien blöder? Oder geht der mit runter wenn man die Amaturen abschraubt?
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Griffgummi:
- Wie ein blöder ziehen
- wenn festgeklebt runterschneiden

Den Knopf kann man weglassen, wenn man am Federbein dieses Ventil-Ding an dem die Bowdenzüge vom Knopf angreifen einfach entsprechend hindreht und sichert. Z.b. mit einem zurechgefeilten Winkel aus Alu, den man dann mit einer der Schrauben der Abdeckung des Ventils befestigt.


So in etwa.
Ge-R

Beitrag von Ge-R »

Zitat (Saubär 4 Montag, 11.Februar 2008, 18:54 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Griffgummi:
- Wie ein blöder ziehen
- wenn festgeklebt runterschneiden


Warum denn quälen ?

Einfach mit einem kleinen Schraubenzieher etc. etwas anheben und etwas Wasser mit Spülmittel in den Spalt schütten.
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Aber der Gasgriff ich doch geschraubt oder willst du ein neuen Gummi.

Gunnar
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (-Maxx- @ Montag, 11.Februar 2008, 18:46 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zum Abziehen der Griffgummis: der linke geht ganz leicht runter, aber der am Gasgriff nicht. Ich denk aber den muss man auch anders abmachen, oder muss man da auch einfach anziehen wien blöder? Oder geht der mit runter wenn man die Amaturen abschraubt?
Was willst du denn machen, den Lenker oder die Griffe wechseln?
Beim Lenkerwechsel einfach den Gasgriff ab- und wieder anbauen.
Beim Griffwechsel so wie es Ge-R geschrieben hat. Das Spülmittel kannst du aber weg lassen, da reicht blankes Wasser.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Und zum Befestigen der neuen Griffgummis (oder der alten Gummis am neuen Lenker) nehme ich Klarlack als Kleber. :good:
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Eigentlich gings um den Lenkerwechsel, da brauch ich ja nur die Amaturen wegschrauben, dann is ja der Gasgriff auch weg oder?

Griff abziehen is ja nur links nötig, oder bin ich da jetzt falsch gewickelt?

Weiß noch nicht so recht was ich machen soll... die Gewinde, die da schon jemand reingeschnitten hat sind wohl M6, sollte damit aber auch klappen.
Lieber wär mir allerdings n Alu-Lenker, wegen Stabilität und Ergonomie (originale gefällt mir wie gesagt nicht so). Vom Gewicht her dürften sich die ja nicht viel geben, oder? Sind ja eh nicht schwer denk ich mal.

Allerdings schreck ich vor nem Lenkerwechsel noch etwas zurück wegen der Geschichte mit dem SHC Scheiß. Wie gesagt, ich bräucht eigentlich nicht, aber so am Federbein rumwerkeln... weiß nicht. Was ist denn das fürn Alu Winkel den man da bräuchte?
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Solltest du mal mein Bild auf Seite 1 ankucken...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast