Hallo!
Muß das Thema noch mal kurz aufwärmen...bevor noch jemand den Fehler macht!
Ich wollte vorhin nur mal schnell den Simmerring von der Schaltwelle austauschen...da undicht.
Hab dann die Variante mit der Blechschraube versucht(ohne ausbau der welle...kein Erfolg!
Hab dann ganz vorsichtig einen Schraubenzieher mit nicht allzu scharfer Klinge(altes Ding)zwischen Welle und Simmerring geschlagen(mit Hand)...und siehe da...er ließ sich ganz leicht herauswackeln.
Als er draußen war kam das Böse erwachen...
Die Blechschraube hatte doch tatsächlich einen Kratzer in der Welle hinterlassen(Ich nahm eigentlich an Sie sei gehärtet)...nein es war nicht der Schraubenzieher!Das hätte anders ausgesehen.
Jedenfalls ging die Arbeit dann erst los.
Ich hab dann mit dem Dremel vorsichtig die Wogen geklättet(war ja nicht viel)
Dann noch mit feinem Sandpapier drüber....da braucht man Kinderhände...die der Freundin tuns auch

und Voila....DIE WELLE IST GLATT!
Was sagt uns nun das ganze....
Richtig:Japanstahl=Gummi
So: das wollte ich nur mal kundtun,damit das nicht noch jemandem passiert.
Dafür sind wir ja da...um uns gegenseitig zu helfen.
Vieleicht passt das ja auch mehr zu den Schrauber missgeschicken...
PS:Warum gibt es WD 40 eigentlich nicht in Fässern darin könnte man das ganze Motorrad baden

(niiiee wieder Rost/kein quitschen/nichts geht mehr schwer...hab nämlich mal meinen Kupplungszug damit geflutet:Jetzt ist er wie neu.Welch wundermittel.
Nun gut:genug für heute.Gute Nacht wünscht Cooper