nachdem ich nun einige Jahre störungsfrei

Die Maschine hat während der Fahrt plötzlich abgestellt und ließ durch alle möglichen Startversuche nicht mehr zum Leben erwecken.

Also Hänger besorgen und ab in die heimische Garage.
Zündkerze überprüft, CDI gewechselt, Zündspule gewechselt, alle Kill-Kontakt überprüft aber der Zündfunke fehlt immer noch. Die ohmschen Werte aus dem Bucheli- Handbuch passen auch. Im original WHB sind wohl detailiertere Angaben, könnte mir vielleicht jemand den Link zukommen lassen.
Ich habe mit einem Oszilloskop die Spannung der Ladespule für die CDI angeschaut(weiß u. braune Leitung), der Wert beträgt ca 30Vss. Das wäre eventuell des Rätsels Lösung. Weiß vielleicht jemand den richtigen Sollwert, oder kann das Oszillogramm auswerten.

Gruß und Danke
Enduro-Fonzi