Seitenständerschalter

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

Mit "Box" ist mit sicherheit die CDI gemeint..., oder? :)
Gruß Florian
Benutzeravatar
heiko
Advanced Member
Beiträge: 63
Registriert: 26.12.2005 20:08
Kontaktdaten:

Beitrag von heiko »

Hi,

Zitat (Gespanno @ Samstag, 13.Oktober 2007, 00:41 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Eventuell schützt die Diode auch die Box bei irdenwelchen Problemen. Im elektrischen Bereich hab ich leider wenig Erfahrungen. Ich frage mich ob ich die Box kaputt mache wenn ich den Schalter kurzschließe???
Also der CDI ist es egal ob nun der Seitenständerschalter den Stromkreis schließt, oder du einfach die beiden Kabel zum Schalter abisolierst und mit einer Kabelklemme verbindest.
Da würde ich mir keine Sorgen machen

Auf die Gespannbilder bin ich natürlich auch gespannt...

Gruss Heiko
Gespanno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 11.10.2007 19:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Gespanno »

Moin,
mit Box meinte ich die CDI aber das ist mir zu dem Zeitpunkt (recht spät am Tage) nicht eingefallen.
Die Diode ist im Schaltbild eingezeichnet.
Von "Ingo" am Freitag, 12.November 2004, 18:34 Uhr
Gruß
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5435
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Moin moin....

das klärt doch einiges :clap:
Wie schon geschrieben, der CDI ist es Wurscht, wer den Kreislauf schließt.
Ebenso der Diode (wobei ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich im laufe der letzten drei Jahre bei meinem guten Stück noch keine Diode gesehen hab :(
Also - überbrücken, und gut iss ;)

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

:think: Das einzige Modell, wo mir jetzt was mit Diode einfallen würde ist die DR 350 SE Bj. 96.

Bei dem Model ist allerdings so, daß die Dioden nur da sind, um die Killfunktion bei nicht eingeglappten Ständer und eingelegtem Gang zu regeln. ;)
Ich würde mal gucken, ob du überhaupt ein 96'er Modell hast (wg dem Schaltplan), aber auch bei dem Modell ist es wie schon geschrieben wurde...

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->der CDI ist es Wurscht, wer den Kreislauf schließt.
Ebenso der Diode
Gruß Florian
Gespanno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 11.10.2007 19:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Gespanno »

Meine ist eine 92er.
Ich denke ich werden mal versuchen den Schalter zu überbrücken.
Das mache ich aber wahrscheinlich erst im Frühjahr wenn ihre Saison durch ist.
Danke für die Tipps.

Gruß
Gespanno
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 5 Gäste