Seitenständerschalter

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Gespanno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 11.10.2007 19:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Gespanno »

Hallo,
ich habe meine DR zum Gespann umbauen lassen um auch bei Eis und Schnee sicher zur Arbeit zu kommen. Aber auch sonst fahre ich gerne Gespann.
Blöderweise habe ich den Seitenständerschalter, noch mit Tape umwickelt, unter der Sitzbank.
Nun die Frage: kann ich den Schalter einfach entfernen oder muß ich da noch irgendwelche elektrischen Brücken bauen?

Mit Interesse habe ich die Beiträge zu der 440 gelesen aber der bürokratische Aufwand scheint mir doch zu aufwändig. Und wenn ich ein Unfall baue mit einer ermittelten Geschwindigkeit einer Solomaschine hat die Polizei schnell raus das dort etwas gedreht ist. In unseren deutschen Landen ist leider jegliche Individualität im Straßenverkehr mit abschreckenden Preisen verbunden.

Gruß
Gespanno
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5435
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai, und herzlich willkommen im Forum.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->ich habe meine DR zum Gespann umbauen lassen

Cool - Gibt´s da Bilder von???

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> oder muß ich da noch irgendwelche elektrischen Brücken bauen?

Ja, muss gebrückt werden - steht auch irgendwo hier im Forum.
Versuch´s mal mit der Suchfunktion - vielleicht klappts ja bei Dir besser als bei mir... ;)

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
uni
Advanced Member
Beiträge: 410
Registriert: 25.09.2005 07:31
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von uni »

Herzlich Willkommen,

auch von mir.

:clap: Bilder musst Du uns aber präsentieren.
Da brennen bestimmt einige drauf.

Gruß

uni
_________________________________________________________
Wheelie-Contest-Winner 2007
->UNI's Bilder-Alben
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Auch von mir ein herzliches willkommen im Forum. Deine Frage wurde ja schon beantwortet ;) und ich schließe mich der Antwort von Dumbo an. Ebenfalls bekunde ich hiermit mein Interesse an Bildern von deinem Gespann.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
mopedjunkey
Advanced Member
Beiträge: 131
Registriert: 26.09.2007 22:46
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedjunkey »

ein DR Gespann? :respekt:
kenn ICH bisher nur von BMW enduros...
Wie schnell laueft die Kiste denn jetzt und wieviel Kg schwerer ist sie geworden?
Fotos würde ich wie die anderen auch sehr interessan finden!

@ 440ccm: viel zu viel aufwand mit den gutachten, und viel zu hohe kosten, da stimme ich dir vollkommen zu. Deshalb werde ich meine dr auch wieder auf 350 ccm runterrüsten, auch wenn mir dann einiges an drehmoment fehlen wird. Aber was muss das muss...
Fuer den Offroadeinsatz ist der 440er aber sicherlich ne gute Sache in verbindung mit ner kurzen Uebersetzung, denn die ksite ist schon ziemlich giftig im Antritt :joman: :
***Anhänger der stolzen Einzylinder-Krawallmopped-Fraktion***
Gespanno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 11.10.2007 19:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Gespanno »

Na da gibt es ja großes Interesse.
Die DR hat schon etws Speck auf den Rippen ca. 200Kg.
Beim Gespann ist aber meist nicht das Gewicht problematisch sondern der Windwiderstand. Mit ein wenig Rückenwind läuft sie bis 110Km/h das ist aber nicht mehr schön. Um die 90 ist eine gute Geschwindigkeit. Für die Stadt reicht es allemal und Kurztouren in der Umgebung gehen auch. Der BW ist ein alter Velorex562 und so das billigste auf dem Markt aber auch leicht. Da die Maschine recht hoch ist und nicht so tief sinkt, dank Vorspannhülsen in den Federelementen, kommt der BW in Rechtskurven sehr schnell hoch da braucht man schon Übung. Als ein TÜV-Prüfer bei der Probefahrt nicht mehr wiederkam dachte ich schon es hätte ihn umgeworfen aber Gott sei Dank hatte ich nur den Bezinhahn zugedreht und so ist die Kiste nur stehengeblieben.
Stempel bekommen.

Dumbo: was hatte denn nicht geklappt??? :crazy:

Gruß
Gespanno
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5435
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Als ein TÜV-Prüfer bei der Probefahrt nicht mehr wiederkam dachte ich schon es hätte ihn umgeworfen aber Gott sei Dank hatte ich nur den Bezinhahn zugedreht und so ist die Kiste nur stehengeblieben.

:teufel: :rofl:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Dumbo: was hatte denn nicht geklappt??? 

Ich hatte erstmals die Suchfunktion mir der Shoutbox verwechselt - Schande über mich :peep:

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Gespanno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 11.10.2007 19:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Gespanno »

Hallo, hab mir das mal angeschaut. Eventuell schützt die Diode auch die Box bei irdenwelchen Problemen. Im elektrischen Bereich hab ich leider wenig Erfahrungen. Ich frage mich ob ich die Box kaputt mache wenn ich den Schalter kurzschließe???
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

Hallo!


Von was für einer Diode redest du?

Falls du das in einem anderen Thread gelesen hast wäre es nett, wenn du einen Link einbauen könntest, damit andere auch nachvollziehen können wovon du redest. ;)

Oder habe ich was überlesen? :think:
Gruß Florian
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5435
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

...und welche Box :think:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste