Mehr Leistung oder besseren Sound?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Michi

Beitrag von Michi »

Hallo,

kann ich aus meiner DR noch mehr Leistung aus den originalen Teilen rausholen, oder
funktioniert das nur mit Tuningteilen?

Und jetzt zum Sound, denn der originale Sound ist ja mal langweiliger wie mein altes
Mofa! Gibt es einen Endschalldämpfer mit ABE, der einen etwas lauteren und stärkeren
Sound bringt? Mein Kumpel hat nämlich eine 300 ccm (zweitakt) Moto-TM Wettbewerbsmaschine mit Straßenzulassung, und wenn ich mit Ihm durch die Wälder
heize, hört sich meine DR an als hätte sie einen Elektromotor. :D

Wäre euch sehr zu Dank verpflichtet, wenn Ihr mir helfen könntet.

Mfg, Michi
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

Moin,
also einen anständigen sound bekommst du mit dem schalldämpfer von götz. kannste auch was im forum drüber lesen. wenn ich allerdings lese, dass du auch gern mal im wald fährst, ist die frage, ob der original schalldämpfer nicht evtl. die beste lösung ist. :think:
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
XunderBird

Beitrag von XunderBird »

Da schließe ich mich Leo ganz klar an!
Wenn man durch Wälder fährt, zählt für mich das Motto "Loud is out"... Man(n) sorgt auch so schon für unnötig Unruhe.
Aaaaaber, auf der Motocross-Strecke kann's nicht laut genug sein :teufel:
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zum Thema fahren im Wald kann ich nur zustimmen :clap:

Aber zu:
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Aaaaaber, auf der Motocross-Strecke kann's nicht laut genug sein 
hab ich `ne andere Meinung...
Die wenigen legalen Cross-Strecken die es eh nur gibt sind oftmals mit den verschiedensten Auflagen bedacht. Eine davon ist der Lärmschutz...
Ich denke mal, man (n) sollte diese dringends einhalten, sonst ist es mit unserer Sportart im offiziellen Bereich ziemlich schnell Essig ;)
Also macht uns allen `ne Freude, und lasst die Mörder-Brülltüten dort, wo sie hingehören. Es gibt reichlich legale ESD mit E-Prüfzeichen , die einen geilen Sound haben, gut aussehen, und trotzallem nicht zu laut sind ;)

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
morka

Beitrag von morka »

100% Zustimmung für Dumbo 2004 :good: :thumbup:
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Zitat (Dumbo 2004 4 Montag, 04.Juni 2007, 17:49 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zum Thema fahren im Wald kann ich nur zustimmen :clap:

Aber zu:
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Aaaaaber, auf der Motocross-Strecke kann's nicht laut genug sein 
hab ich `ne andere Meinung...
Die wenigen legalen Cross-Strecken die es eh nur gibt sind oftmals mit den verschiedensten Auflagen bedacht. Eine davon ist der Lärmschutz...
Ich denke mal, man (n) sollte diese dringends einhalten, sonst ist es mit unserer Sportart im offiziellen Bereich ziemlich schnell Essig ;)
Also macht uns allen `ne Freude, und lasst die Mörder-Brülltüten dort, wo sie hingehören. Es gibt reichlich legale ESD mit E-Prüfzeichen , die einen geilen Sound haben, gut aussehen, und trotzallem nicht zu laut sind ;)

Bis dann dann
Dumbo
das mag alles stimmen... Loud ist ganz klar out... aber ich behaupte einfach das der Götz-Schalli trotzdem einen schönen klang besitzt!

im vergleich zu einem richtigen, offen endtopf wie man ihn relativ oft auf der crossstrecke vorfindet, zum Beispiel bei so mancher 450er bis 600er, ist der Götz ein Leisetreter...

klar er hat nen recht deftigen kernigen sound, aber nur wenn man es unbedingt drauf anlegt, aber gegen das was auf manchen Crossstrecken rumfährt ist der Götz etc. einfach noch angenehm...

und ja, der götz hat irgendwo nur eine hühneraugen-abe, aber wirklich tauschen wollen würd ich ihn nicht ;)
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
XunderBird

Beitrag von XunderBird »

Ja ok ich geb euch Recht, das mit der Lautstärke auf Motocross-Strecken war auch überzogen von mir. Natürlich sollte es da auch möglichst leise zugehen, ist aber bei den ganzen Renntüten meist (leider) eh nie der Fall. Aber die meisten Streckenbetreiber achten ja auch auf die Maximal-Lautstärke, hoffe ich zumindest.

Ädit: Ich fahr eh zur Zeit noch mit Original-ESD und das finde ich auch aufgrund meiner Endurostrecken für angemessen...

Ride on, Daniel
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Ich bin mit meinem Giannelli-Endtopf sehr zufrieden. Zwar rostet der Edelstahl etwas (italienische Bauart eben :crazy: ) aber der Sound is tausendmal besser als der der Original-Tüte und ABE hatter außerdem :)

PS: gibt sogar grad einen bei ibäy (140125040912)
Mein Australien-Blog
Benutzeravatar
ogghi
Advanced Member
Beiträge: 362
Registriert: 26.11.2006 01:48
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von ogghi »

Danke fuer den Tip bei der Bucht...den nehme ich vielleicht...*draengel*
Meinst du ich bekomme dann auch hier in Italy keine Probleme mit dem? Oder: ist das mit ABE hier in Italien auch so?
Kenne mich da nicht so aus, aber vielleicht ist ja einer von euch schon mal in Italien aufgehalten worden?

ciao
ogghi
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Meinst du ich bekomme dann auch hier in Italy keine Probleme mit dem? Oder: ist das mit ABE hier in Italien auch so?
hallo, der Giannelli ist sogar in Italien homologiert worden, EG-ABE gilt auch für die gesamte EU ! ;)
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste