Wer von euch hat mehr als 349 cm³

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hähä :D
Holger

Beitrag von Holger »

wie Xilef Du meinst ich soll mir ne grössere Freundin suchen?? Abgesehen davon das das unkalkulierbare Auswirkungen haben kann - wenn ich das Petze solltest Du dich auf dem Treffen verstecken hihi -

ansonsten würden mich weitere fundierte Aussagen (welche Lager) sehr interresieren!!

Was ist den durch Erfahrungen belegt?
Könnte man ih Rahmen einer Revision auch neben ccms profilaktisch nen paar Lager durch stärtkerer erstezen?
Ist bei der Kupplung noch was zu machen (Federn?)

eigentlich bin ich auch eher für die Haltbarkeit, vielleicht sollte man eher statt teuer zu tunen Gelegenheit mal bei ner 650er zugreifen?

nen TM 36 scheint ja noch am Motorfreundlichsten zu sein, aber die Preise...
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also am problemlosesten ist glaube ich entweder TM36 mit den passenden Auspuff oder Dynojet im Serein Vergaser mit passenden Auspuff. Den Luftfilterkasten natürlich auch aufgemacht damit alles zusammen funktioniert.

Bei den anderen Tuning möglichkeiten ist immer etwas Risoko dabei.
Aber das ist nur meine Meinung andere sind sehr zufrieden mit mehr cm³.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hihi Holger, ich denke es wäre sowohl für dich als auch deine Freundin angenehmer wenn du die 40kg ablegen würdest. :P
:rofl:
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

na na na @xilef nicht persönlich werden :rofl:
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
donnar

Beitrag von donnar »

es gäbe noch die hubraumvariante 376 ccm. hierbei wird nicht viel von der buchse abgeschliffen. eine all around nockenwelle dürfte dem motor auch nicht viel schaden. zylinderkopftuning ist auch eine recht wirksame maßnahme. vergaser und auspuff sowieso. wenn du dir keine schwerere freundin suchen willst, solltes du vielleicht dein mopped etwas erleichtern. ein paar kilo sind da schon drin.

habe in einem älteren test aus der motorrad gelesen, das das leistungsniveau mit 376ccm unf tm36 auf xr400 ebene liegen soll. so ca 34 ps. mit kopftuning, nockenwelle,auspuff und lufikasten halte ich fast 40 für machbar und verträglich.
DEKOforce

Beitrag von DEKOforce »

Hi,

also ich hab 440ccm, TM36 und Luffi offen. Ich bin von der Leistungsausbeute begeistert.

Mein Vater hat eine XR 400 (offen) und die nimmt mir beim beschleunigen nicht die Butter vom Brot.

@Uwe: Das mit dem 13er Ritzel meinte ich so: der Unterschied zwischen normalem Vergaser zum TM36 ist in etwa wie der Unterschied vom 13er zum 14er Ritzel.

Für eine lange haltbarkeit möchte ich meine Hand nicht ins Feuer legen - Ich fahre meine DR (leider) nicht allzu oft - im schnitt 2000km pro Jahr. Davon allerdings ca. 80% Gelände und da schone ich den Motor nicht. Bisher hat der Motor gehalten - ok, er braucht etwas mehr Öl und summt auch nicht wie neu aber ich habe mir abgwöhnt auf solche kleinigkeiten zu achten.

Hauptsache die Mühle rockt!
Benutzeravatar
Ludwig
Advanced Member
Beiträge: 111
Registriert: 23.08.2004 20:46
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ludwig »

DEKOforce @ Aug 22 2004, 04:15 PM hat geschrieben: also ich hab 440ccm, TM36 und Luffi offen. Ich bin von der Leistungsausbeute begeistert.
...
Hauptsache die Mühle rockt!
Hi Leute,

also, dem Beitrag kann ich mich nur voll anschliessen. :clap:

Ich habe den 435er Satz schon über drei Jahre drin und keinerlei Probleme.
Die Lager werden wohl nicht so sehr belastet, weil die Kiste nicht mehr so hoch dreht wie früher. Aber der Druck in der Mitte begeistert einfach!!!!
:banana:

Have FUN!
Ludwig Geromiller
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hallo Ludwig,

und was fährst du mit deiner DR, wenn man fragen darf? :think:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Ludwig
Advanced Member
Beiträge: 111
Registriert: 23.08.2004 20:46
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ludwig »

Matthias @ Aug 24 2004, 07:03 AM hat geschrieben: und was fährst du mit deiner DR, wenn man fragen darf?
Hm, ich fahre damit alles was so anfällt :)
z.B. Endurostrecke, zur Arbeit (2x25 Km),
letztes Jahr 5000km Landstrassen-Urlaub in die Apenninen
schätzungsweise über 20tausend km auf diesem Kolben ohne Probleme, bis jetzt. Hoffe das bleibt so :mopped:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste