Kupplung def. oder nicht
Hallo liebe DR 350 Gemeinde,
Habe ich ein Problem oder nicht?
Bei meiner Dr 350 Bj.93 ca. 35000 km (neue Kupplungsscheiben) habe ich das Gefühl beim Gasgeben das der Motor hochdreht und die Beschleunigung zeitverzögert einsetzt. Was bei kaltem Motor noch extremer ist. Motor auf Betriebstemperatur und der spuck ist fast vorbei. Ist das Normal oder läuft da was unrund.
Habe ich ein Problem oder nicht?
Bei meiner Dr 350 Bj.93 ca. 35000 km (neue Kupplungsscheiben) habe ich das Gefühl beim Gasgeben das der Motor hochdreht und die Beschleunigung zeitverzögert einsetzt. Was bei kaltem Motor noch extremer ist. Motor auf Betriebstemperatur und der spuck ist fast vorbei. Ist das Normal oder läuft da was unrund.
Hi,
ich nehme mal an das Du zu den neuen Scheiben auch neue Federn verbaut hast und natürlich alles richtig herum montiert wurde. Wenn das Öl noch ganz Frisch und neu ist dann kann es die ersten ca. 500km zum Kupplungsrutschen kommen, was sich aber nach einer gewissen Zeit geben sollte. Kontrolliere auch mal das Kupplungsspiel oben am Hebel, es sollten immer 1-2mm sein. Welches Öl hast Du verwendet ? Synthetische Öle können zu massiven Kupplungsrutschen führen. Da ich die DR aber selbst noch nicht so lange habe kann ich auf keine Erfahrungen zurückgreifen.
Tschüß Tino
ich nehme mal an das Du zu den neuen Scheiben auch neue Federn verbaut hast und natürlich alles richtig herum montiert wurde. Wenn das Öl noch ganz Frisch und neu ist dann kann es die ersten ca. 500km zum Kupplungsrutschen kommen, was sich aber nach einer gewissen Zeit geben sollte. Kontrolliere auch mal das Kupplungsspiel oben am Hebel, es sollten immer 1-2mm sein. Welches Öl hast Du verwendet ? Synthetische Öle können zu massiven Kupplungsrutschen führen. Da ich die DR aber selbst noch nicht so lange habe kann ich auf keine Erfahrungen zurückgreifen.
Tschüß Tino
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5435
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Häää - das ist mir aber völlig neuWenn das Öl noch ganz Frisch und neu ist dann kann es die ersten ca. 500km zum Kupplungsrutschen kommen
Ich hab in den letzten vier Wochen wegen verschiedener Kleinigkeiten vier mal die Kupplung komplett zerlegt - davon einmal gewechselt. Jedesmal kam neues Öl rein, und nix hat gerutscht - Ich hab doch wohl nix falsch gemacht...

Spaß beiseite - solange Du das richtige Öl drin hast, kann es an dem Öl nicht liegen. Auch nicht die ersten 500Km...
Ich gehe mal davon aus, dass Du komplett gewechselt hast (Stahlscheiben, Reibscheiben, und die Anlaufscheiben ((die müssen nicht unbedingt - nur wenn sie eingelaufen oder verzogen sind)) - und das alles laut Handbuch bzw mit Forenhilfe...
Dann kann es eigentlich nur Einstellungssache sein.
Schau doch mal nach dem Spiel des Kupplungshebels - mit etwas Glück könnte es das schon sein.
Sollte am Hebel nichts mehr zu stellen sein, einfach die Ausrückzahnstange bzw den Hebel um einen Hauch versetzen...
Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- uni
- Advanced Member
- Beiträge: 410
- Registriert: 25.09.2005 07:31
- Wohnort: Wattenscheid
- Kontaktdaten:
Hi,
habe mir mit selbem Problem auch einmal `nen Wolf gebastelt.
Inkl. Kupplungswechsel.
Thermisches Verhalten war genau wie bei Dir.
Lag am Kupplungszug und dem Fett darin.
Wurde erst bei entsprechender Beriebstemperatur immer gängiger
und somit packte die Kupplung wieder.
Ende vom Lied:
Neuen Universalkupplungszug von Polo installiert und alles war weg.
Gruß
UNI
habe mir mit selbem Problem auch einmal `nen Wolf gebastelt.
Inkl. Kupplungswechsel.
Thermisches Verhalten war genau wie bei Dir.
Lag am Kupplungszug und dem Fett darin.
Wurde erst bei entsprechender Beriebstemperatur immer gängiger
und somit packte die Kupplung wieder.
Ende vom Lied:
Neuen Universalkupplungszug von Polo installiert und alles war weg.
Gruß
UNI
_________________________________________________________
Wheelie-Contest-Winner 2007
->UNI's Bilder-Alben
Wheelie-Contest-Winner 2007
->UNI's Bilder-Alben
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Kann es sein das mein Öl Procycle SAE 10W 40 Friction Modofier also(Reibwertverbesserer)enthält und die Kupplung deshalb rutscht.
Sollte das Öl extra für Ölbadkupplung sein oder bin ich da auf dem Holzweg.
Danke schon mal für die Antworten und die Hilfe.
Also was dein Öl enthält kann dir natürlich keiner sagen wenn wir nicht wissen welches du hast. Aber auf keinen Fall Öl für PKW verwenden und keines mit irgendwelchen zusätzen die die Reibung vermindern. Am besten ist natürlich Öl für Motoren mit Ölbadkupplungen. Fahre auch das Motorex. Tip. falls neue Reibscheiben verbaut werden, diese über Nacht in neues Motoröl legen und erst am nächsten Tag montieren. Du kannst sie auch Tagsüber in Öl legen und Nachts montieren.

Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste