Rattern und Vibrieren beim langsamen Fahren

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Habicht

Beitrag von Habicht »

Das Kettenrad von der Felge schrauben... bei mir ist da nix zu schrauben das drauf "gesteckt" also wenn ich das Rad abnheme kann ich das Kettenrad einfach abziehen.

Falls ich das ganze erneeurn müsste, wäre sowas das richtige ? : http://cgi.ebay.de/Radlager-Satz-Suzuki ... dZViewItem
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

Xilef @ Sonntag, 18.März 2007, 16:33 Uhr hat geschrieben: Genau, den Leo haben wir schon zu einem halben Profi gemacht, dann bekommen wir das mit dir auch noch hin! :)
danke fürs kompliment ;)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Habicht

Beitrag von Habicht »

hmm... also ich hab vorhin einfach mal vorne kurz vrom Ritzel an dieser Gummirolle ein bissl gewackelt und gedrecht, und was is... dieses Rattern ist nicht mehr da. :think: Bin dann nochmal ne Runde gefahren und es war nicht mehr da. Vielleicht war die Rolle ja dran schuld. Mal schaun wie es die nächsten Tage ist.

Trotzdem schonmal vielen dank !
Xilef

Beitrag von Xilef »

Ich glaube du bist da an der falschen Stelle am suchen!

Also die Nabe in der Radmitte, an der die Speichen befestigt sind, die erkennst du ja.
Der Kettenradträger ist die Nr. 19. Der Kettenradträger wird in die Radnabe gesteckt. Die Nr. 20 ist ein solcher Gummidämpfer, der zwischen dem Kettenradträger und der Nabe gesteckt wird. Wenn der nun ausgeschlagen ist, dann bekommt der Kettenradträger zur Radnabe hin ein radiales Spiel, ist ja logisch. An der Stelle sollte aber kein Spiel sein. Also sollte man die Gummidämpfer ersetzen oder, falls sie noch brauchbar aussehen, etwas zwischenlegen um das Spiel auszugleichen.
Der Link zu ebay zeigt Radlager und das Lager des Kettenradträgers (Nr. 3 und Nr. 21)!
Benutzeravatar
max
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 11.04.2006 23:31
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von max »

Hi Leute,
auch auf die Gafahr hin, dass ich vollig daneben liege: Kann das beschriebene "Problem" einfach nur das Abrollen des Stollenreifens sein? Ich hatte bei mir mal nen groben Pirelli drauf, der hat genau das beschriebene Rubbeln bei langsamer Fahrt verursacht. - nicht dass die Kontrolle der Radlager etc. schaden könnte - ;)
Gruß
Max
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
Habicht

Beitrag von Habicht »

Guuden,
nee nee vom Reifen kommt das nicht, habe ja Straßenreifen drauf. Zudem ist wie gesgat das Rattern seit gestern weg nachdem ich einfach mal mit Hand an der Gummirolle vorne wo die Kette drüber geht gedreht habe. Möglicher Weise war das der Grund. mal schaun trotzdem vielen Dank!
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Bist du dir mit der Kettenspannung da sicher. Nicht das sie zu fest ist.

Wie sieht es denn mir dem Lager von dieser Rolle aus. Das ist wohl auch nicht mehr so toll.

Gunnar
Habicht

Beitrag von Habicht »

Hey,
also nochmal :-) DIe Kette ist so wie vorher ganz normal gepsannt. Die Lager habe ich mir nicht angeschaut weil ich mom keine möglichkeit habe die Kiste hochzubocken. Das rattern und Vibrieren ist alleridngs jetzt komplett weg. War heute nochmal fahrne und ich habe nichts mehr bemerkt. Meiner Meinung nach lag es ganz einfach an der Gummirolle über die die Kette geht. Sie muss wohl geklemmt haben und sich somit nicht mehr gedreht haben.

Gruß Markus
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste