Stollenreifen auf der straße

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

hi!!!
ich weis nicht ob es in österreich und deutschland gleich ist, aber ich würde gerne wissen ob es erlaubt is auf der straße stollenreifen zu haben?
weil mein vater meint, dass es nicht erlaubt ist aber ich bin mir nicht sicher.
mfg
Ich fahre also bin ich
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Es gibt auch straßenzugelassene Stollenreifen. Z.B. Mefo Stonemaster, Pirelli MT 21, Metzeler Karoo... usw...


Gruß
Ralf
kasimir
Advanced Member
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2006 20:23
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kasimir »

Hallo,

ich fahre jetzt seit über 20 Jahren Motorrad
und bei sämtlichen Kontrollen durch den TÜV
und die grüne Rennleitung hat bis heute immer
nur die Reifengröße interessiert.
Selbst bei Reifen auf denen riesig
Not For Highway Use steht hatte noch nie einer
was zu meckern.
Auch bei diversen Vollabnahmen gab´s nicht
mal Rückfragen.

Also entweder sind bei uns alle blind oder
ich hatte immer unheimlich viel Glück.

Gruß Kasimir
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hi, ich glaub auch, daß es keinen interessiert, aber die Frage war, ob es erlaubt ist. Und erlaubt ist es definitiv nicht, solange nicht Größe und Geschwindigkeits-/Gewichtsindex drauf stehen...

Gruß
Ralf
highspeedcutter

Beitrag von highspeedcutter »

Japp, sie sin erlaubt, bei der DR hast du in der Regel keine Typenbeschränkung wie bei KTM. Größe und Geschwindigkeits-/Gewichtsindex sollten allerdings passen, sonst gibts Ärger mit der grünen Rennleitung. :crazy:

Für längere Fahrten bzw. Autobahn sind Stollenreifen allerdings nich zu empfehlen und bei Nässe solltest du mit der Hinterradlenkung klarkommen^^ :joman:



GUCKST DU HIER
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

kasimir @ Mittwoch, 14.März 2007, 17:36 Uhr hat geschrieben: Selbst bei Reifen auf denen riesig
Not For Highway Use steht hatte noch nie einer
was zu meckern.
Da hat auch niemand was zu meckern! "Not for Highway use" oder "NHS" ist für den ausseramerikanischen Markt irrelevant, sprich: Drissejal.
Grüsse,
Tom
Lexx

Beitrag von Lexx »

habe mir auch gerade reifen für die dr bestellt beim händler der hat ein kathalog da steht drin welche reifen zugelassen sind und nich aber stollenreifen sind auch dabei wirst schon was finden wenn nich kann man sie eintragen lassen oder einfach fahren die grünen freunde raffen eh nix :D :joman:
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

oder einfach fahren die grünen freunde raffen eh nix
na wenn man es sich da nich etwas einfach macht...
ich versteh ehrlich gesagt nicht wo das problem liegt einen passenden Reifen für die DR zu finden? :huh:

für die DR gibt es weder eine Reifenbindung noch ist es besonders schwierig Reifen mit Index zu finden die für die DR passen... :huh:

Mal als Tip: Hier kann man sich ganz gut einlesen ;)

Reifen DR350-Portal

Und der Ralf hat ja schon eine ganze Menge von brauchbaren Reifen aufgelistet
(hab selber bereits 2 Sätze Pirelli MT21, einmal Michelin T63 und aktuell Mefo Stonemaster MFC11/MFC14 gefahren )

Und achja, einfach mal die Suchfunktion anwerfen, da kommt z.B. sowas raus:

Reifen

:wavey:
rene
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
kasimir
Advanced Member
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2006 20:23
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kasimir »

Moin Moin,

das die Bezeichnung NHS nur für den US Markt
gilt weiß ich,
meinte eigentlich das es ein Grund für besonders
eifrige Prüfer/Rennleiter sein könnte mal
genauer hinzuschauen.

Aber was macht jetzt einen "zugelassenen"
Stollenreifen aus?
Richtige Größe, Gewichts- und Geschwindigkeitsklasse
setze ich jetzt mal voraus.

Ist wenn keine Reifen/Markenbindung eingetragen ist
der Rest wirklich schnurz?

Grüße Kasimir
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Achte bei Stollenreifen darauf, das die ein E4-Zeichen haben.
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast