Und halt uns auf dem aktuellen Stand.
DR 350 Gabel oder USD?
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
dr650
-
dr650
-
dr650
thx...
so um einen bin ich Happy, weil ich die Gabel genau so einbauen kann, wie von euch beschrieben...
1: Joch auspressen
2: Joch auf 25,00mm abdrehen
3. Hülse von 25,4 auf 30,0mm drauf ziehen
4. Joch einpressen...
ABER: bei der der 650 sind die Lenkkopfanschläge so behindert, des die von der Gabekl nicht ansatzweise passen. Die sind weder von noch hinten, einer ist ganz weit außen seitlich, der andere fast genau ganz vorn...
hier ein Bild dazu:
und als Vergleich der von der 350er:
mein Plan: alte Anschälge am Rahmen sauber abfexen und neue, passende anschweißen...
eure Meinung dazu wäre mir aber vorher wichtig...
da die Marzocchi schon den Brembo Sattel mit 65er Lochabstand hat, müste ja der Bremssattel passen , oder? natürlich mit HE Adapter auf 320 für Original Bremssattel...
ich hab nämlich kein Bild gefunden, wie der originale Bremssattel aussieht...
mfg
so um einen bin ich Happy, weil ich die Gabel genau so einbauen kann, wie von euch beschrieben...
1: Joch auspressen
2: Joch auf 25,00mm abdrehen
3. Hülse von 25,4 auf 30,0mm drauf ziehen
4. Joch einpressen...
ABER: bei der der 650 sind die Lenkkopfanschläge so behindert, des die von der Gabekl nicht ansatzweise passen. Die sind weder von noch hinten, einer ist ganz weit außen seitlich, der andere fast genau ganz vorn...
hier ein Bild dazu:
und als Vergleich der von der 350er:
mein Plan: alte Anschälge am Rahmen sauber abfexen und neue, passende anschweißen...
eure Meinung dazu wäre mir aber vorher wichtig...
da die Marzocchi schon den Brembo Sattel mit 65er Lochabstand hat, müste ja der Bremssattel passen , oder? natürlich mit HE Adapter auf 320 für Original Bremssattel...
ich hab nämlich kein Bild gefunden, wie der originale Bremssattel aussieht...
mfg
-
dr650
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
dr650 @ Freitag, 24.November 2006, 14:16 Uhr hat geschrieben: mein Plan: alte Anschälge am Rahmen sauber abfexen und neue, passende anschweißen...
eure Meinung dazu wäre mir aber vorher wichtig...
Einen neuen Anschlag an den Rahmen zu schweißen ist sicher die sauberste Lösung. Jedoch muss es natürlich ordentlich (stabil) gemacht sein und der Rahmen (Aufnahme vom Lager sollte) sich nicht verformen. Nachteil diese Variante: Ein Rückbau ist nicht ohne weiteres möglich.
Eine zweite Möglichkeit ist das ändern der Anschläge an der Gabelbrücke. Die vorhandenen umschweißen oder durch Schrauben ersetzen. Da kommt es halt auf die Beschaffenheit der Brücke und die technischen Möglichkeiten die einem zur Verfügung stehen an.
Und das kann man auf die Ferne schlecht beurteilen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
dr650
original Brücke:
neue Brücke:
Lenkeranschlag:
nur einer...den könnte ich etwas reduzieren, dann passt der für diese Seite, auf der anderen Seite müsste ich einen dazu basteln...
das würde ich aber schweißen lassen...
die Anschläge durch Schrauben zu ersetzten geht in diesem Fall nicht, weil die Brücke na oben abgewinkelt ist...
mfg
neue Brücke:
Lenkeranschlag:
nur einer...den könnte ich etwas reduzieren, dann passt der für diese Seite, auf der anderen Seite müsste ich einen dazu basteln...
das würde ich aber schweißen lassen...
die Anschläge durch Schrauben zu ersetzten geht in diesem Fall nicht, weil die Brücke na oben abgewinkelt ist...
mfg
-
dr650
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste