Ich würde mal die Suchfunktion empfehlen, Thema Frontkoti und Lampenmaske hatten wir schon mehrmals.
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever
Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Hey,
so jetzt klink ich mich auch mal mit ein. Ich habe auch das Problem, dass ich kaum etwas bei Dunkelheit sehe. Liegt alleridngs nicht an meiner ab und zu schmutzigen Brille sondern eher an der relativ dunklen Birne. Hier wurde angesprochen, dass H4 Birnen mit 100W verwendet werden. Was sind das für Birnen ? Kann man jeder rein machen ? also Auto, motorrad egal ?! woher ? wie teuer ?
Habicht @ Donnerstag, 23.November 2006, 21:27 Uhr hat geschrieben:
Hier wurde angesprochen, dass H4 Birnen mit 100W verwendet werden. Was sind das für Birnen ? Kann man jeder rein machen ? also Auto, motorrad egal ?! woher ? wie teuer ?
Vorab: Diese Birnen sind im öffentlichen Strassenverkehr nicht zulässig, also Verlust der Betriebserlaubnis. Ich bin die aber auch gefahren, habe aber mit Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer die Variante 100/60W gewählt. Will heißen, nur Fernlicht 100 Watt und normales Abblendlicht. Kaufen kann man die im Autozubehör, aber halt nicht grad ATU. Beachten sollte man auch die höhere Hitzeentwicklung - in nem DR-Busscheinwerfer kein Problem, aber in einer kleinen Zubehörlampe könnte in der Folge der Reflektor blind werden.