Tüv vorfahren, was braucht man ?

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Kieskoenig

Beitrag von Kieskoenig »

:crazy: Mir ist vor ein paar Wochen mein Kombi-instrument auseinder gefallen, die 3 oder 4 Anschraubpunkte sind alle abgebrochen. Jetzt hab ich alles weg rationalisiert, ich hab nur noch einen Wasserdichten Schalter für die Zündung. :joman:

Wollte mal wissen was man alles für den Tüv braucht, wie zum Bsp. Leerlaufkontrolle, Blinker und Fernlichtkontrolle oder Tacho und Ständerschalter.

Wenn wer was weiß schreibt bitte !!!! :banana:

Damit ich weiß wieviel Halbe ich meinem Tüv-Prüfer zahlen muss. :bier:

Gruß Tobi :thumbup:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Kieskoenig @ Donnerstag, 26.Oktober 2006, 22:17 Uhr hat geschrieben: Wollte mal wissen was man alles für den Tüv braucht, wie zum Bsp. Leerlaufkontrolle, Blinker und Fernlichtkontrolle oder Tacho und Ständerschalter.
Leerlaufkontrolle - nein
Blinkerkontrolle - ja und nein, kommt auf den Prüfer an und ob du als Fahrer deine Blinker bei der Fahrt einsehen kannst.
Tacho - ja
Fernlichtkontrolle - ja in Blau


Damit ich weiß wieviel Halbe ich meinem Tüv-Prüfer zahlen muss. :bier:
Tobi, ich nehme auch einen. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Xilef

Beitrag von Xilef »

Blinkerkontrolle - ja und nein, kommt auf den Prüfer an und ob du als Fahrer deine Blinker bei der Fahrt einsehen kannst.

oder wenn aus der schalterstellung ersichtlich ist in welche richtung geblinkt wird, wie bei cev schaltern z. b.
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Xilef @ Donnerstag, 26.Oktober 2006, 22:43 Uhr hat geschrieben:
Blinkerkontrolle - ja und nein, kommt auf den Prüfer an und ob du als Fahrer deine Blinker bei der Fahrt einsehen kannst.

oder wenn aus der schalterstellung ersichtlich ist in welche richtung geblinkt wird, wie bei cev schaltern z. b.
kann es sein, daß das auch für das Fernlicht git?... Bin mir da aber nicht so sicher...
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

Guten Morgen,

als guter Beamter :teufel: liebe ich diese "wer-weiß-was" Ratespielchen :mopped: ;)

Einen ganz guten Überblick gibts hier: Es werde Licht..

viele Grüße

petra

:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Also ich habe in solchen "Zweifelsfällen" immer die besten Erfahrungen damit gemacht, mal vorher beim Inschenör vorzusprechen und ihn zu fragen, was muß und was nicht.
Das finden die richtig gut, echt!

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Immer diese Einsteiger...

und wo steht da was von Kontrollleuchten????

Ralf
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

bonnaqua @ Freitag, 27.Oktober 2006, 09:26 Uhr hat geschrieben: Immer diese Einsteiger...

und wo steht da was von Kontrollleuchten????

Ralf
Booh, besser Anfängerbeginnereinsteiger als Besserwisser :harhar:

für die , die es ganz genau wissen wollen, sei die Lektüre des § 50 (5) StVZO empfohlen, der zu Fernlicht unter anderem ausführt:

"Die Einschaltung des Fernlichts muß durch eine blau leuchtende Lampe im Blickfeld des Fahrzeugführers angezeigt werden; bei Krafträdern und Zugmaschinen mit offenem Führersitz kann die Einschaltung des Fernlichts durch die Stellung des Schalthebels angezeigt werden."

..§ 54 sagt das was zu Fahrtrichtungsanzeigern..

Hm, je mehr ich da lese, desto mehr komme ich zu der Überzeugung, daß ich nur theoretisch ein guter Beamter bin :glotz: :)

Also, wie immer, Mut zur Lücke... :crazy: ..oder die Freundin hinschicken :thumbup:

viele Grüße

petra

:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Ich bin ein guter Beamter....

Merk ich immer daran, wenn ich andere motiviere zu arbeiten... :banana:
Ralf
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste