Hubständer

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

uni @ Sonntag, 13.August 2006, 23:32 Uhr hat geschrieben: Hallo zusammen,

ich habe mir so geholfen, dass ich beim Runterlassen einen Fuß auf dem Hebel
habe und den Hebel selber mit einem Seil ziehe.
So kann ich alles genau dosieren.

UNI
Hi
das ist n super Tipp, danke. :)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Rudei

Beitrag von Rudei »

Hab ich auch probiert, klappt super. Danke. :thumbup:
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

Moin alle miteinander,
ich habe mich nun ganz anders entschieden, da ich mich nicht entscheiden konnte, ob ich n mechanischen nehme, die es für 30 € bei ebay gibt, oder son hydraulisches ding ;)
also, da wir zu hause einen hydraulischen wagenheber haben, dachte ich mir, kann man den ja irgendwie benutzen. da ich kein bild von dem eben habe, habe ich mal
http://www.wohnidee2004.de/Auto/Wagenhe ... 0-KG/1.jpg
dieses als beispiel-bild hier genommen, so in etwa sieht unser auch aus.
vorne am arm, da wo der runde "teller" ist, ist bei uns ein ca. 30mm im durchmesser starkes loch. am "teller" ist halt ein 30mm starker zapfen und so steckt dieser teller am arm. nun habe ich ein 6mm starkes und ca. 35 * 35 cm riffeblech genommen :joman: und in die mitte n zapfen geschweißt, der dann in den arm des hebers passt. am rand noch an 3 seiten ne strebe, damit sich das blech nicht biegen kann. und damit meine gute dr sich nicht an der platte kratzt, habe ich dafür noch passend ne 14mm :glotz: starke gummiplatte genommen, die dann zwischen platte und dr kommt :) hoffe, meine erläuterungen und die folgenden bilder sind verständlich. wenn es draußen trocken ist, bocke ich die dr mal auf und stell dann n foto rein, wie es dann aussieht.

oberseite:



unterseite:



gummiplatte:

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai Leo,
an sich `ne gute Idee...
Hast Du die "Erfindung" schon mal ausprobiert?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Konstruktion wegen der geringen Standfläche ziemlich wackelig ist :think:
Vielleicht kannst Du ja im Bereich der vorderen und hinteren Räder zwei Quereisen als Stabilisator dranbasteln...
...Ferner musst Du die DR auch genauestens mittig positionieren, da sie Dir sonst auf dem Teller wippt oder umfallen wird - oder ist das Riffelblech fest mit dem Teller verbunden?

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

Hi Dumbo,
also ausprobiert habe ich das ganze noch nicht. wie sich das macht, ob kippelig oder nicht, muss ich sehen.
zum teller...also der wird dann oben rausgenommen und nur das riffelblech ist auf dem arm, also der zapfen am riffelblech steckt dann im arm drin, sollte eigentlich recht fest drin sein. wenn ichs ausprobiert habe, sage ich nochmal was dazu.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Norbär

Beitrag von Norbär »

Ich wollt mir auch so n Hubständer zulegen. Ich habe das Standardfahrwerk mit Motorschutz. Messen ging alleine leider nicht so gut - da bräucht ich wohl einen Hubständer :crazy: . Die Hubständer bei ebay gibts so mit Mindesthöhe von 29-32 cm.

Was sollte man nehmen oder sind die paar cm Wurscht?
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

Zitat (Norbär @ Donnerstag, 24.Mai 2007, 22:36 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich wollt mir auch so n Hubständer zulegen. Ich habe das Standardfahrwerk mit  Motorschutz. Messen ging alleine leider nicht so gut - da bräucht ich wohl einen Hubständer :crazy: . Die Hubständer bei ebay gibts so mit Mindesthöhe von 29-32 cm.

Was sollte man nehmen oder sind die paar cm Wurscht?
Hei,

ich hab dieses Standardteil von Tante Louise... tuts gut.. wenn die mal wieder so eine 20 % Aktion haben, lohnt es sich ;)

Gruß

petra
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

http://www.auner.at/index1.htm

Lad dir den mal runter,

www.auner.at

is zwar in Österreich, aber der Ständer MOD 2 auf der Seite 193 (Stand Katalog 2010) passt sicher für die DR (steht auch dabei) und wenn du nen Ösi auf ner Crossbahn siehst bzw daneben und der steht auf nem Ständer hat er zu 99,99% den.

Ist qualitativ sicher besser als der vom Louis, aber wennst nicht allzuviel damit machen willst reciht der vom Louis auch.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Norbär

Beitrag von Norbär »

Na ob das funktioniert: Japaner auf Ösi-Ständer bei einem MoF :D
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Versuchen, ich garantiere dir es lohnt sich, verwende den selber. Is der in der mitte über dem Text.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast