Fahrwerk DR SHC platt???
Hallo an alle,
bin Besitzer einer DR 350 SHC, habe diese jedoch nur zum Brötchen holen benutzt.
Nun soll sie demnächst aber "artgerecht" gehalten und ins Gelände ausgeführt werden.Leider sind die Gabel und das Federbein in der unteren stellung und lassen sich nicht mehr hochpumpen.
Läßt sich das reparieren, oder ist der Aufwand so hoch, daß man besser ein anderes Fahrwerk kauft?
Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar, denn sie soll bereits am 06.08. in Bauschheim "ausgeführt§ werden
Vielen Dank
Michael
bin Besitzer einer DR 350 SHC, habe diese jedoch nur zum Brötchen holen benutzt.
Nun soll sie demnächst aber "artgerecht" gehalten und ins Gelände ausgeführt werden.Leider sind die Gabel und das Federbein in der unteren stellung und lassen sich nicht mehr hochpumpen.
Läßt sich das reparieren, oder ist der Aufwand so hoch, daß man besser ein anderes Fahrwerk kauft?
Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar, denn sie soll bereits am 06.08. in Bauschheim "ausgeführt§ werden
Vielen Dank
Michael
- gurkentreiber
- Forenpate
- Beiträge: 700
- Registriert: 12.01.2005 18:05
- Kontaktdaten:
Hei,homicidalcat 4 Sonntag, 23.Juli 2006, 20:09 Uhr hat geschrieben:
Dann werde ich wohl mal die Gabel zerpflücken,
hast Du die SHC-Gabel schonmal zerlegt?? Ist das genau wie bei der normalen Gabel?
Gruß
petra
:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Nein ...gurkentreiber 4 Montag, 24.Juli 2006, 08:01 Uhr hat geschrieben: hast Du die SHC-Gabel schonmal zerlegt?? Ist das genau wie bei der normalen Gabel?

Als ich unsere nun-nicht-mehr-vorhandene DR-SHC seinerzeit mal zur zum Haendler brachte und etwas von "Gabeloelwechsel" sagte, verdrehte er die Augen zum Himmel ... wechselte das Oel aber dennoch. Es scheint eine "etwas groessere Aktion" zu sein, weil man die Gabel zum Oelwechsel komplett


- gurkentreiber
- Forenpate
- Beiträge: 700
- Registriert: 12.01.2005 18:05
- Kontaktdaten:
Duuhu, Jörg,Joerg_H 4 Montag, 24.Juli 2006, 09:52 Uhr hat geschrieben:Nein ...gurkentreiber 4 Montag, 24.Juli 2006, 08:01 Uhr hat geschrieben: hast Du die SHC-Gabel schonmal zerlegt?? Ist das genau wie bei der normalen Gabel?
![]()
Als ich unsere nun-nicht-mehr-vorhandene DR-SHC seinerzeit mal zur zum Haendler brachte und etwas von "Gabeloelwechsel" sagte, verdrehte er die Augen zum Himmel ... wechselte das Oel aber dennoch. Es scheint eine "etwas groessere Aktion" zu sein, weil man die Gabel zum Oelwechsel komplettausbaut und zerlegt. Und das SHC ist dabei auch, uhm, "im Weg"
![]()
bis wir das nächste Mal in Anzug und Abendkleid


Wer kann mir denn ne genaue Anleitung zum zerlegen einer SHC-Gabel zukommen lassen??? Die Ausführungen im WHB sprechen wohl immer von "Fachwerkstatt"

Gruß
petra
:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
-
- Forenpate mit Winterdienst
- Beiträge: 683
- Registriert: 19.05.2004 14:06
- Wohnort: Ottobrunn
- Kontaktdaten:
Hallo Petra
Ich habe sie schon öfters aufgebaut. Öl und Feder ist einfach zu wechseln. Simmeringe habe ich noch nicht gewechselt. Kannst mich ja anrufen.
Das SHC wieder zu befülle ist auch nicht so schwer. Hatte vorn auch kein Öl mehr drinnen. Jetzt ist es aber wieder drinnen und ich kann auch die Höhe verstellen.
Gunnar
Ich habe sie schon öfters aufgebaut. Öl und Feder ist einfach zu wechseln. Simmeringe habe ich noch nicht gewechselt. Kannst mich ja anrufen.
Das SHC wieder zu befülle ist auch nicht so schwer. Hatte vorn auch kein Öl mehr drinnen. Jetzt ist es aber wieder drinnen und ich kann auch die Höhe verstellen.
Gunnar
Hallo,
hat etwas gedauert aber die ganze Geschichte mit SHC hat nicht so funktioniert!
Öl habe ich aufgefüllt und die Züge des Verstellapparates sind auch i.O.
Hilft alles nix, kommt also Plan 2...Federbein habe ich schon jetzt wird sich um die Gabel gekümmert, will die Upside Down nich drinne haben, da selbst mit Hülsen o.ä. ich zwar normale Höhe erreiche, baer der Federweg ist trotzdem geringer.
Gruß
Micha
hat etwas gedauert aber die ganze Geschichte mit SHC hat nicht so funktioniert!
Öl habe ich aufgefüllt und die Züge des Verstellapparates sind auch i.O.
Hilft alles nix, kommt also Plan 2...Federbein habe ich schon jetzt wird sich um die Gabel gekümmert, will die Upside Down nich drinne haben, da selbst mit Hülsen o.ä. ich zwar normale Höhe erreiche, baer der Federweg ist trotzdem geringer.
Gruß
Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast