Übersetzung, die 234. - aber jetzt für SHC!!!

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Hallo, ich häng mich mal eben noch hier rein...

Ich will morgen endlich auch mal meine Übersetzung kürzer machen.
Bekanntlich hab ich ja eine SHC, die hat ja serienmäßig eine 15/41 mit einer 110er Kette.
(Demzufolge kann der weit verbreitete Tipp 14/47 bzw 14/48 mit 110er Kette bei mir nicht funktionieren.)

Laut Geardata komme ich bei einer Wunschübersetzung von 14/48 auf eine neue Länge von 112 Gliedern.
Kann mir das bitte mal jemand bestätigen?

Danke, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Na, dann mach ich das Thema halt alleine... :finger:

Also, ich habe gerade meine Bastelstunde beendet und kann nun sagen:
Bei der SHC braucht man für 14/48 eine 112er Kette!
Dann kommt man bei den Einstellern auf Position 4 aus.

Ist halt etwas knapp mit dem Kettenfang hinten. Aber ich denke, es kommt aus.

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
lex

Beitrag von lex »

;) Ist nicht eine ungerade - gerade Paarung besser ?

Meine gelesen zu haben dann ist der Verschleich nicht so groß, weil nicht so oft dieselben Glieder / Zahnkombinationen aufeinandertreffen.
lex

Beitrag von lex »

:clap: -- Natürlich Verschleiß !
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

lex @ Freitag, 07.Juli 2006, 12:55 Uhr hat geschrieben: ;) Ist nicht eine ungerade - gerade Paarung besser ?

:nono: Das ist vollkommen egal. ;)

Meine gelesen zu haben dann ist der Verschleich nicht so groß, weil nicht so oft dieselben Glieder / Zahnkombinationen aufeinandertreffen.
Ging es da eventuell um Zahnräder. :think: Und selbst da denke ich.....


PS: Du hast Post!!!
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Und warum ist das so, dass das bei den S/SE-Modellen mit 110er Kette geht aber bei der SHC nicht? Hab eine 110er Kette in der SHC, bin momentan auf Exzenter-Position 3 mit 14/? und kann mir keinen Grund vorstellen warum das bei der SHC anders sein sollte. Ist da die Schwinge länger? Kann ich mir kaum vorstellen?!
Benutzeravatar
max
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 11.04.2006 23:31
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von max »

Hi Saubär,
da die SHC die gleiche Schwinge und Motor (Getriebe) hat wie die andern Modelle (Bj bis 94) ist auch die Übersetzung / Kettenlänge gleich. Es hätte also auch "Übersetzung, die 233." gelangt... ;)
Gruß
Max
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Also ich erkenne da keinen Unterschied zwischen S, SE und SHC.

bis 15/47 reichen 110 Glieder

sobald Du hinten 48 Zähne hast, brauchst Du 112 Glieder...

Habsch auch schon ausprobiert...

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Wie es auch sei... 112er Kette war bei meiner SHC mit 14/48er Ritzel/Kettenrad-Paarung nötig. Wenn es bei nicht-SHC genauso ist, ist mir das auch recht ;)
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

bei 13/48 oder 14/48 brauchst du die 112!
Das fahren wir im Gelände eigentlich immer (GEROLO, Muecke, etc.).

Da hättest du uns einfach eine PM schicken sollen! :)
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste