Überdrehtes Gewinde am Zylinderkopf

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Ich hab's gewußt, wenn Edelstahlschrauben erwähnt werden, dann...:huh: Bitte jetzt aber keine Fach-Diskussion über Opferanoden, Längenausdehnungskoeffizienten, Bruchdehnung usw. Das gibt's schon genug im Netz...
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

ok, danke für eure hilfe
glücklicherweise hab ich eine andere viel einfachere lösung gefunden....
->einfach eine etwas längere schraube rein gedreht, das gewinde ist wohl etwas tiefer, als es unbedingt sein müsste, also hab ich nochmal glück gehabt :D
die neue schraube hat die erste probefahrt überstanden, also kann ich mich auf die nächsten 40Tkm freuen ;)
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

das edelstahlschrauben in alu nicht ideal sind, wußte ich nicht, aber werd`s mir merken... möcht jetzt nicht schon wieder alle schrauben tauschen und noch ein gewinde riskieren ;)
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Durch den kürzlichen Wechsel der Steuerkette habe ich dem Gewinde nun den Rest gegeben...Schraube hält überhaupt nicht mehr, Öl fließt in rauhen Mengen über den Zylinderkopf ... :(

Also steht nun doch gleich wieder die Demontage des Zylinderkopfes an?! ...Mir reicht`s langsam...doch noch steig ich nicht aufs Fahrrad um... :harhar:

Hab keine Lust wieder was zu vermurksen...deshalb werde ich nun wohl mal den Zylinderkopf ausbauen und damit in eine Werkstatt gehen und mal die Profis um Rat und Tat bitten oder was meint ihr?
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Benutzeravatar
Idler
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.05.2006 08:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Idler »

Du wirst das Loch ein Stück -ca. 5mm - tiefer bohren,wenn das möglich ist.
Dann schneidest du das Gewinde nach und wirst jetzt keine Schraube mehr einsetzen,sondern sie durch einen Stehbolzen ersetzen.Und den Stehbolzen sicherst du mit LOCTITE.

Das habe ich auch an Crazywillis Dampfnudel getahn.

Den Motor solltest du dazu ausbauen,es könnte sonst sein,daß die Bohrung nicht fluchtet und alles noch schlimmer wird.

Wenn es nicht die Schrauben sind die an den Kipphebelwellen liegen,dann könntest du den Ventildeckel an der Stelle der defekten Schraube auf 8,5 mm aufbohren und das defekte Gewinde mit einen M8 Gewindebohrer einfach neu schneiden.
Dazu must du nicht mal was vorbohren.Der M8 Gewindebohrer läuft auch im 6 mm
Loch.
Der Facharzt für Flachbaggerheilkunde
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

meine DR läuft jetzt wieder prima :mopped:

hatte den Zylinderkopf ausgebaut (das ging relativ problemlos, wenn man das richtige Werkzeug hat...musste mir ungekröpfte Ringschlüssel ausleihen, um die 2 den ZK fixierenden Muttern zu lösen)

danach in eine Werkstatt gebracht, wo ein Gewindeeinsatz eingebracht wurde, sodaß ich jetzt wieder ne normale Schraube drin hab....
bei der Gelegenheit wurden auch gleich noch die Ventile neu eingeschliffen / Ventilschaftdichtungen erneuert

morgen folgt dann wahrscheinlich die ausgiebige Probefahrt! :D

bin froh, das ich nach ca 4 Wochen wieder mit meiner DR unterwegs sein kann :bier:
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Glückwunsch Piet, das glaube ich dir.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

:clap: herzlichen glückwunsch und viel spaß beim :mopped:
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Glückwunsch auch von mir!! :thumbup:

dann können ja die nächsten 50.000km kommen :rolleyes:

:bier:
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Danke Danke! :D

dann können ja die nächsten 50.000km kommen

1. das und 2. auch das DR-Treffen :bier:
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste