18-jähriger sucht treues Motorrad

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Erst mal swick.

Das Möp sollte,
A) Alltagstauglich sein
B) günstig sein
C) schick aussehen (kann man sie lackieren und etc.?)
D) leicht sein
E) Ersatz und Spaßteile (Auspuff banana.gif) sollten zubekommen sein

Das alles dürfte die DR gut erfüllen. Und wenn man deinen finaziellen Rahmen hinzu zieht, gibt es kaum etwas anderes.
Außerdem hast du ja noch die Einschränkungen eines Fahranfängers. ;)
Kauf die eine DR,d ie nicht so sehr verpastelt ist und fahr erst mal. Da machst du sicher nichts falsch. Eventuell hast du ja noch einen Bekannten, der dich beim Kauf bekleiden kann und sich etwas auskennt.

Ein Supermotoumbau wird auf jeden Fall deinen Kosterahmenn sprengen.
Und wenn du die DR mit Straßentauklichen Reifen fährst, hast du als Fahranfänger sicher genau so viel Spaß wie mit einer Umgebauten. Du wirst dann sicher auch keine andere Bremse und breitere Reifen brauchen.
Und was du in zwei Jaheren machst, ist eine ganz andere Sache. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Beta-Tester

Beitrag von Beta-Tester »

der supermoto umbau, von dir angesprochen, ist ja gut und schön, allerdings dürfte dies sein budget übersteigen

Nun, er hat gefragt.
Ob das sein Budget sprengt muss er selbst entscheiden.

dass die dr nicht mit reinen straßenmaschinen wie der, von dir aufgeführten gsx-r mithalten kann, ist logisch.

Verlangt ja auch keiner. Sind ja auch immerhin fast 120PS Leistungsunterschied bei annhähernd gleichem Gewicht. Aber es geht darum, dass man ja erstens nicht immer alleine unterwegs ist und zweitens auch eines Tages ankommen möchte.
Ich fahre viel mit anderen Leuten die, wenn ich mit meiner Beta angerollt komme, einfach in einer ganz anderen Liga fahren. Dabei gehts mal gar nicht um die Geschwindigkeit, die sich ja lt. StVO bei 100km/h von einer gleichmäßig beschleunigten in eine konstante Vorwärtsbewegung umzuformen hat. Es geht ums Fahren ansich.
Während man auf einem etwas besser motorisierten Gerät auch mal gefahrlos eine Fahrzeugkolonne überholen kann, biste mit 30 Einzylinder-PS oben rum einfach mal schon sowas von am Ende, dass du dreimal überlegen musst, ob du da noch rechtzeitig vorbeikommst.

Wenn Landstrasse wirklich das Haupteinsatzgebiet ist, würde ich eher nach einer alten CB500 oder sowas suchen. Wäre in meinen Augen aber die alltagstauglichere Machine. Vorallem wenn reglmäßig längere Strecken gefahren werden müssen.
Okay, zugegegeben, die CB sieht langweilig aus und fährt sich auch sehr gewöhnlich. Ist halt ein unspektakulärer Kilometerfresser.

und bei 140 km/h bin ich noch nicht im roten bereich!
Klar geht die Maschine locker 140 und bergab, mit Rückenwind, Kneipe in Sicht und Polizei im Nacken auch mal kurzzeitig 150. Aber gut isses nicht für den Motor. Mal ganz zu schweigen davon, dass das Erreichen dieser Geschwindigkeiten eine gehörige Portion Geduld erfordert. Ist ja auch normal für nen Einzylinder.

ich bin mit der dr auch schonmal 450 km am stück gefahren .... das geht, halt nur langsamer
Klar geht das. Manche fahren mit dem Gerät sogar 1000km durch die Wüste.
Aber genau das "halt etwas langsamer" macht den Unterschied. Wie schon gesagt, wenn man alleine oder mit Gleichmotorisierten unterwegs und wenig Verkehr ist, sehe ich keine Probleme in der landstrassentauglichkeit der DR - ganz im Gegenteil, da macht der Motor richtig Spass.
Aber auf längeren Strecken und mit anderen Fahrern wirds für meinen Geschmack schnell ätzend, da man ständig nur damit beschäftigt ist, den Anschluss zu halten. Was bei ner realistisch eingeschätzen Höchstgeschwindigkeit von wenig mehr als 140km/h schon zu der einen oder anderen gefährlichen Situation geführt hat.

Hinzu kommt die Lebensdauer eines Einzylinders. Okay, die DR hält mit teilweise über 50.000km schon verdammt lange für nen Einzylinder. Aber wer täglich längere Strecken fährt und auch das Wochenende auf dem Moppet verbringt, der hat den Motor nach 3-4 Jahren fertig.
Ich fahre ja heute nur noch zum Spass Motorrad. Es gab aber ne Zeit da bin ich jeden Tag, bei Wind und Wetter mit dem Gerät zur Arbeit und hab am Wochenende viele große Touren gemacht - 12tkm im Jahr waren da das Minimum. Ne DR wäre da bei mir keine 5 Jahre alt geworden.

Ich will die DR ja nicht schlechtreden - ganz im Gegenteil, hab mir ja selbst gerade erste eine gekauft, weil ich schon von meiner Beta so begeistert bin. Aber man sollte realistisch den Stärken und Schwächen ins Auge sehen und ganz bewusst abwägen.

Für nen 18jährigen sind 1500 Schleifen verdammt viel Schotter, der in einer DR sicherlich nicht schlecht angelegt ist. Als Einsteiger-, Bastel- und Spassmotorrad ohne Frage allererste Wahl.

Es werden der DR aber immernoch Attribute zugeschrieben, die vor 15 Jahren vielleicht zutreffend, aber heute weit ab jeder Realität sind. So sehe ich das jedenfalls.
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

moin
ja ok, ich stimme dir eigentlich weitesgehend jetzt auch zu, jedoch ist nunmal auch für n 18 jährigen die kw/ps begrenzung, wodurch man mit jedem mopped nicht viel besser in der beschleunigung oder auch endgeschwindigkeit ist, als mit der dr, das nur noch zum abschluss :)

Gruß Leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
swick

Beitrag von swick »

Hallo zusammen,

haha das Datum rückt näher :rolleyes: :mopped: :banana:


Ein Freund holt sich jetzt eine GS (F?) 500, irgendwas mit GS und Vollverkleidung, allerdings keine GSX. Er müsste sie auch auf 34 PS Drosseln.

Ich würde natürlich mit ihm zusammen Touren fahren, in den Urlaub oder einfach aus Spaß. Kann ich mit der Enduro da denn mithalten? Ich will ihn ja nicht aufhalten.


Gruesse


EDIT:

Zusatz:
Er hätte das Pro des dicken Motors (500cm und 34PS) ich das Pro des leichten Gewichts (abe nur 27 PS).
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

swick @ Montag, 24.April 2006, 18:11 Uhr hat geschrieben:

Ich würde natürlich mit ihm zusammen Touren fahren, in den Urlaub oder einfach aus Spaß. Kann ich mit der Enduro da denn mithalten? Ich will ihn ja nicht aufhalten.



Er hätte das Pro des dicken Motors (500cm und 34PS) ich das Pro des leichten Gewichts (abe nur 27 PS).
Nun mach Dir deswegen mal nicht ins Hemd, ;)

mein damaliger Freund (und heutiger Ehemann :teufel: ) hatte jahrelang ne DR, während ich ne 1000er BMW habe , und wir sind mehrfach vom Münsterland bis nach Spanien gefahren und hatten jede Menge Fahrspass. :D :D

Such Dir kleine Straßen (am besten die gestrichelten auf den Michelin 1: 200 000 Karten) und dann siehst Du schon, wer abends das breitere Grinsen von euch hat :rofl: :mopped:

viele Grüße

petra

:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Beta-Tester

Beitrag von Beta-Tester »

Vorallem hast du das unstreitige Pro des einen Zylinders den du weniger hast als die GS.
Zumal die GS in der Strassenversion sowieso ne totale Luftpumpe ist.

Du hast da mit der DR das deutlich flinkere und agiliere Motorrad. Er hat vielleicht beim Top-Speed minimal die Nase vorn, die GS sollte gedrosselt irgendwas um die 150 Sachen rennen, aber beim Fahrspass bist du auf der Sonnenseite. ;)

Nimm die 27PS mal nicht so wichtig.
Ich bin ne zeitlang mit 12,5PS (max. 100km/h) gefahren und hatte auf dem Gerät 1000x mehr Spass als auf meiner Großen.
Ist alles ne Frage, wo man seine Schwerpunkte setzt. :good:
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

swick @ Montag, 24.April 2006, 18:11 Uhr hat geschrieben: Er hätte das Pro des dicken Motors (500cm und 34PS) ich das Pro des leichten Gewichts (abe nur 27 PS).
Ausserdem kannst du deine ja zumindest auf 22 kW / 30 PS aufmachen. Dein A beschränkt erlaubt dir ja 0,16 kW/kg.
Und bei 138 kg passt das ja.

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Joerg_H

Beitrag von Joerg_H »

gurkentreiber @ Montag, 24.April 2006, 18:17 Uhr hat geschrieben: Such Dir kleine Straßen (am besten die gestrichelten auf den Michelin 1: 200 000 Karten) und dann siehst Du schon, wer abends das breitere Grinsen von euch hat  :rofl:  :mopped:


Noch mehr Grüße :respekt:
Philipp_vD

Beitrag von Philipp_vD »

achne du hast einfach mit der DR den großen vorteil offroad zufahren und das macht einfach hammer spass!
Hab gestern selber nen neuen Auspuff drunter gemacht (ARROW MAXIMOTO) und musste im Wald direkt mal vorm förster stiften gehen, das soll er aber mal mit der GS500 nachmachen :))))))
Kauf dir die Enduro und lass die Optik erstmal so wie sie ist... fahr einfach ... wenn du drauf sitzt siehst du sie eh nicht ...
Das mit der Optik kannst du immernoch machen wenn du mehr Geld hast und sicherer fährst... man legt die karre in sandgruben oder ähnlichem gerne mal auf die seite oder sonst was... und da direkt das frische design zu versauen wär doch dumm. hab bei mir auch nur den auspuff dran sonst alles standart.

mfg
Philipp :)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste