Habn rostigen tank

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

Dumbo 2004 @ 06.01.2006, 20:17 hat geschrieben:

Aaaaalso - das Ding auskugeln (Betonmischmaschine ist da sehr hilfreich...) und neu beschichten - das hält dann wieder mal für `ne Weile...

Bis dann dann
Dumbo
:uups:
du willst den tank in ne betonmischmaschine stecken?! :think:
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

du willst den tank in ne betonmischmaschine stecken?!

Ja genau das kann er machen.
Den Tank mit Bleikugeln, Schrauben oder was auch immer befüllen,
dann dick in eine Wolldecke, Leinensack oder sostiges einpacken und dann ab in die
Betonmiscmaschiene und dadrin gut festmachen.
Das hat den Vorteil, daß du dich nicht selber hinstellen mußt um den Tank zu schütteln.
Das würde nähmlich sehr schnell sehr schwere Arme machen :D

Also diesmal geschüttelt und nicht gerührt :P
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

achso, ich dachte jetzt, er will den ohne irgendwas da reintun ;)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
CombatWombat
Advanced Member
Beiträge: 127
Registriert: 22.08.2008 21:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von CombatWombat »

Ist zwar etwas alt aber wenn es noch irgendwen Interessiert:
Statt der schrauben und muttern kann man auch gut Glasscherben nehmen(schön Kleinhauen) und dann schütteln. Ich habs auch im Betonmischer gemacht geht halt viel einfacher musste dir nur was überlegen das der Tank nicht gegen die Wände schlägt. Danach gut ausspülen und sehen das der Rost so gut wie weg ist.
PS: Benzinfilter für 1,50 ist sicher auch keine Fehlinvestition.
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Kennt jemand von euch die Methode, Cola zum entrosten zu verwenden? Hab ich jetzt schon öfter gelesen.
Angeblich soll die, im Cola enthaltene, Phosporsäure den Rost lösen.

Probiert hab ichs allerdings noch nicht. Von euch vllt. jemand? Günstig wärs ja...
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Also ich trink die Cola ja lieber mit Wodka :bier:

Soll wohl "bedingt" funktionieren...

1.) Funktioniert nicht bei allen Materialien
2.) Dauert recht lange
3.) Weicht u.U. den Rost nur auf, so dass Du ihn eh mechanisch lösen musst

Die gute Alte "Glasscherben - Betonmaschinenversion" ist immer noch die günstigste und ordentlichste.
...und neu beschichten musst Du ihn danach sowiso ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

Da fällt mir ein, dass mein originaler Tank seit 2 Monaten leer in der Garage liegt ... :glotz:

ICH BRAUCHE EINEN BENZINHAHHHHHN!!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste