Habn rostigen tank

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
omaopa

Beitrag von omaopa »

Hallo verehrte forum menschen
Ich habe meine 350er ne weile stehen lassen
(so circa 3 jahre) und jetzt musste lch leider
mit entsezen feststellen ,dass mein tank innen
toral verostet ist.
kann mir jemand einen tipp geben, wie ich
den wieder in stand bekomme : neu kaufen?
sand strahlen? oder reicht so ne tankreinigung,
die ich bei ebay für 20 euro käuflich erwerben
kann?

vielen dank
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

omaopa @ 03.01.2006, 11:40 hat geschrieben: Hallo verehrte  forum menschen
Ich habe meine 350er  ne weile stehen lassen
(so circa 3 jahre) und jetzt musste lch leider
mit entsezen feststellen ,dass mein tank innen
toral verostet ist.
kann mir jemand einen tipp geben, wie ich
den wieder in stand bekomme : neu kaufen?
sand strahlen? oder reicht so ne tankreinigung,
die ich bei ebay für 20 euro käuflich erwerben
kann?

vielen dank
Hei,

kennst Du die Bleikügelchen, die immer in Omas Gardinenbändern waren ??? :uups: Mit denen geht sowas ganz gut..

viele Grüße

petra

:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Grüsse,
Tom
Xilef

Beitrag von Xilef »

Bei ebay sind sehr häufig gebrauchte Tanks eingestellt. Bekommt man meist recht günstig. Insofern lohnt das Restaurieren eher weniger.
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Ha, endlich mal ein solides Thema!

Also... bei meiner XL125, Baujahr 1976 hatte ich das gleiche Problem und bin wie folgt vorgegangen:

- Losen Rost mit scharfkantigen Eisenteilen (Schauben, Muttern, usw) lösen -> Deckel auf, Schrauben rein, Deckel zu, Tank schütteln und drehen.
- Tankreinigung mit Marine Clean von POR15
- Tank entrosten mit Metal Ready von POR15
- Tank versiegeln mit POR15 Tankversiegelung

Wichtig ist, den Benzinhahn auszubauen und den Tank aussen gut mit Folie abzukleben, damit der Lack nicht beschädigt wird! Alles andere ist ziemlich "narrensicher"!

Die Zutaten und eine gute Anleitung findest du beim Korrosionsschutz-Depot
Tanksanierung Anleitung
Tanksanierungs Komplett-Set

Wenn du nicht sicher bist, ruf einfach mal den Dirk Schucht vom Korrosionsschutz-Depot an. Super kompetent und freundlich!

Viel Erfolg, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Das hier gibts auch:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/TA ... nkentr.htm


oh, sorry, doppelpost...
omaopa

Beitrag von omaopa »

Vielen dank für die vielen
(und sehr nützlichen antworten)

ciao
omaopa

Beitrag von omaopa »

Hallo ,
ich habe alle eure nachrichten
durchgelesen, und wolte fragen ob es eigentlich reicht
den tank mit schrauben oder glas scherben,(oder dergleichen)
innen zu entrosten ohne danach die blank abgeschmirgelten
innenwände zu versiegeln.

vielen dank im voraus
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Hi, ich denke damit tust du dir keinen gefallen... aber wie oben schon gesagt, bekommst du bei Ebay gebrauchte Tanks für kleines Geld. Da würd ich den Aufwand nicht treiben.
Bei meiner XL war es da schon schwieriger, zumal der Tank aussen noch 1A im originalen Lack dastand.

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5525
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hallo Halli,
also ich bin der Meinung, dass sich das schon lohnt..

1.) sind die Tanks bei Ebay auch nicht sooooo häufig zu finden
2.) Preislich ist so ein "gebrauchter" auch nicht unbedingt günstiger als die 26? für das Set
3.) Kannst du mit einem gebrauchten genau das gleiche Problem haben, denn wenn es einer ist, der gegen einen Plastiktank, o.ä. getauscht wurde, lag dieser bestimmt schon längere Zeit leer herum - was der Rostbildung auf die Sprünge helfen tut...

Aaaaalso - das Ding auskugeln (Betonmischmaschine ist da sehr hilfreich...) und neu beschichten - das hält dann wieder mal für `ne Weile...

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast