Stahlflexleitung und ABP-Prospekt-Kotflügel hinten

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Brandi

Beitrag von Brandi »

HI!!


Will eine neue Stahlflexleitung (Vo ev. hinten auch) verbauen und da möcht ich euch doch mal fargen welche da wohl günstig wären und welche qualitativ der Hammer sind?

Von wo bekommt man gute???

mfg
Philipp
:think: :think: :think: :think: :think: :think:


Achja noch was: Kennt irgendjemand den Kotflügel vom ABP-Prospekt, der an
der DR650er dran ist???

Möchte nämlich auch so einen!!
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Stahlflexleitungen: Es gibt einmal modellspezifische mit verpressten Fittings, desweiteren Universalkits, die einfach zusammengesteckt werden. Beide Ausführungen gibt es einmal mit ABE oder mit TÜV-Gutachten. Die mit TÜV-Gutachten sind billiger, dafür musst Du sie eigentlich eintragen lassen und der Preisvorteil ist dahin.

Ein recht günstiger und zuverlässiger Online-Shop ist z.B. KS-Parts, auch Vogel Motorradzubehör wurde hier schon empfohlen.
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Lucas! TOP-Verbeitung, mit ABE und somit keinen Stress beim TÜV!!!! Wichtig ist bei den Leitungen immer die Nummer, die fest an der Leitung angebracht sein muß. Wenn die nicht da bekommst du meist beim nächsten TÜV Stress.
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

... und hinten brauchst Du definitiv keine Stahlflex...
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

... und hinten brauchst Du definitiv keine Stahlflex...

nicht zwingend, aber nice to have! :D
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hallo,
an der Stelle mal zu was Aktuellem. Seit es in Deutschland die neuen Fahrzeugpapiere gibt, wird von TÜV/Dekra nichts mehr in den Fahrzeugbrief eingetragen.
Soviel ich weiß, bedeutet das, dass alles was eintragungsfähig ist, angebaut werden darf. Die Bescheinigungen müssen dann allerdings immer mitgeführt werden. Dabei kann ich mich aber auch irren.

Kauf universelle Bremsleitungen von Braking, zum selber zusammenbauen. Die sind zumindest die Günstigsten und haben mich seit 3 Jahren nicht im Stich gelassen. Aber informier dich zuvor nochmal wegen der Eintragung, vielleicht sind dann doch welche mit ABE empfehlenswerter.

... und hinten brauchst Du definitiv keine Stahlflex...

brauchen, ha :D

Macht schon was her, bringt selbstverstädlich einen besseren Druckpunkt und ach, dieses Edelstahlgeflecht, einfach schön. Und in Anbetracht dessen, dass die vorhandene Leitung zw. 6 und 15 Jahren alt ist, wobei man sie alle paar Jahre eh wechseln sollte, auf jeden Fall eine sinnvolle Anschaffung!

ABP, DR 650, Kotflügel? Vorn oder hinten? Findest du ein Bild im www davon?
Meinst du die?
ABP DR 650 SE
Das sind augenscheinlich die von Hand gekürzten originalen Kotflügel der DR 650 SE!
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Ja, das ist irgendein (kann auch von DR650 sein) abgesägter Frontkoti...
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Ansonsten hilft auch die Suchfunktion hier im Forum, :D

Zum Thema Stahlflex gab es schon diverse Beiträge.z.B. hier

Wenn jetzt noch etwas runter geskrollt wird, gibt es einen Beitrag von mir, mit einigen Links zu Lieferanten
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Und überhaupt => ab in "Technik Allgemein" :wavey:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

an der Stelle mal zu was Aktuellem. Seit es in Deutschland die neuen Fahrzeugpapiere gibt, wird von TÜV/Dekra nichts mehr in den Fahrzeugbrief eingetragen.
Soviel ich weiß, bedeutet das, dass alles was eintragungsfähig ist, angebaut werden darf. Die Bescheinigungen müssen dann allerdings immer mitgeführt werden. Dabei kann ich mich aber auch irren

Moin Felix,
hab mal nachgefragt, es ist nicht ganz so, wie du geschrieben hast. Es kann noch was im Brief eingetragen werden, allerdings müssen Brief und Schein ja übereinstimmen, also bräuchte man danach einen neuen Schein. Wenn man nun aber noch den alten Brief und Schein hat, braucht man danach beides in der neuen Form, das kostet dann sicher nochmal was extra.

Teilegutachten müssen auf jeden Fall eingetragen werden, allerdings kann man sich bei einigen Teilen (zb Bremsleitungen) auch einen Extrazettel geben lassen, wo dann diese Eintragung drauf steht...diesen muss man dann immer mitführen und man umgeht es, sich einen neuen Schein + Brief zu holen.
Soviel ich weiß, bedeutet das, dass alles was eintragungsfähig ist, angebaut werden darf.

Wenn man sich das mal genau überlegt...muss ich sagen, das das ziemlicher Unfug wäre...denn woher weiß der Normalo denn, was nun eintragungsfähig ist ??(jetzt mal von Teilen mit ABE abgesehen)

auf jeden Fall braucht man nach wie vor für die Teile, für die man bisher ne Eintragung brauchte auch immernoch den Segen vom TÜV/DEKRA

Alles klar? :finger:
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste