Normal oder was?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Martin

Beitrag von Martin »

Hab einen 20l Kanister in der Werkstatt gefunden.
2 Jahre alter, gepanschter Rumänischer Sprit, Gemisch 1:50
Mein 2-Takter wollte damit nicht mehr laufen.

Die DR 350 hat es ohne Probleme vertragen :clap:
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

2 Jahre alter, gepanschter Rumänischer Sprit, Gemisch 1:50

ich sach doch nepalesische ziegenmilch... :rofl:

gruss rené
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
Ludwig
Advanced Member
Beiträge: 111
Registriert: 23.08.2004 20:46
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ludwig »

Super+, weil die Kiste sonst bei Vollast klingelt, wenn der Motor heiss ist.
Aber nur dank 435cc und Vortex Airbox. :banana:
Im Serienzustand ist Normal völlig ausreichend!
E-Angel

Beitrag von E-Angel »

Matthias 4 29.09.2005, 14:42 hat geschrieben: Frage: Mit welchem Benzin wird die DR betankt?
1 Abstimmung mit: Weiß ich nicht

:think: Für den der dafür abgestimmt hat:
Kommt bei dir das Benzin etwa aus den Tanks geparkter Autos? :teufel:
@ Matthias

Gar keine schlechte Idee..... :clap: ...bei den Spritpreisen durchaus akzeptabel...man sollte nur darauf achten keinen Diesel zu erwischen. :teufel:

Ich gebe zu, die Antwort war von mir - der Grund dafür eher traurig: :(

Seit ich meine DR habe war es mir auf Grund technischer Widerspenstigkeiten nicht möglich auch nur eine Tankfüllung leer zu fahren....ich habe ingesamt mit meiner DR sage und schreibe 100 km fahren können - den Rest der Zeit stand sie zur Reparatur.... :angry: ...ich konnte eben noch nicht testen - so einfach ist das!

Im Ernst - ich war mit dem Gerät noch nicht an der Tanke...einmal hat sie Super aus nem Kanister bekommen - das wars - fahren konnte ich seitdem noch nicht!

Aber der Widerspenstigen Zähmung naht! Sie läuft zur Zeit immerhin und braucht nur noch nen neuen Steuerkettenspanner und TÜV - dann sollte sie nach knapp 10 Monaten rumgammeln endlich laufen....aber ich glaub's erst wenn ich die ersten 1000 km ohne Pannen runter habe... :rolleyes:

Und die Moral von der Geschicht: Fragen sie jemanden, der sich damit auskennt! ...oder wie heißt das in der Werbung?
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

E-Angel @ 13.10.2005, 22:56 hat geschrieben: Gar keine schlechte Idee..... :clap: ...bei den Spritpreisen durchaus akzeptabel...man sollte nur darauf achten keinen Diesel zu erwischen. :teufel:
Danke für die Aufklärung. ;) Dann wünsche ich dir schonmal alles Gute für die ersten 1000 km und das es keine 10 Jahre tauert. :teufel:

PS: Du hast eine schöne Signatur. :respekt:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
E-Angel

Beitrag von E-Angel »

Matthias 4 14.10.2005, 00:27 hat geschrieben:

PS: Du hast eine schöne Signatur. :respekt:
Danke Matthias! :zwinker:
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

ich poste halt wiedermal :ot:, ich finde halt keinen apssenden Thread und unbedingt n neuen aufmachen will ich auch ned.

Wegen meinem neuen Schatz (weiblich, aus fleisch und Blut, mit t... äh lassemer das :lol: ) werd ich in nächster Zeit etwas mehr Dosenbahn fahren als normal, d.h. ca. 1-2x pro woche je 200km (hin und zurück). Nun hab ich standardübersetzung usw. d.h. bei Vollgas gehn ca. 130 auf gerader strecke bei ca. 7000 rpm. Die Öltemperatur is dabei bei 80 Grad, das is ja ok.
Nun: Ist eine solche BElastung auf dauer schädlich für den Motor? Ich fahre meistens Nachts nach hause, 2 uhr früh, kein Verkehr also könnte ich dauervollgas fahren, nun will ich aber mein Mechanisches Baby ned kaputt machen :think:
atm. hat sie 40000km runter, öl frisch gewechselt

was meint ihr?
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

hi,
also erstmal herzlichen glückwunsch zu deinem mädel!
ich denke, dass wenn das öl warm ist, dass dann der verschleiß so gut wie 0 ist, aber die ganze zeit dauer vollgas würde ich nicht machen, und außerdem hälst du das nicht die ganze zeit durch ohne windschautz und so und nachts ist klat.
weil dir nachts die temp wohl eh runter geht wenn du so schnell fährst, würde ich ne reisegeschwindigkeit von ca. 100 km/h anstreben, vor allem weil du nicht so viel siehst im dunkeln und wenn du 130 fährst und n tier da ist, das sehste noch später, also mlieber etwas langsamer!

gruß leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

naja windschutz is ned so das Problem und licht auch ned, die UFO Lampe ist wirklich verdammt gut wenn sie richtig eingestellt ist.
Also bis jetz (2 fahrten) hab ichs so gemacht, dass ich einfach immer 6t rpm gefahren bin, das sind ca. 110km/h
Aber wenn der Verschleis und so kei Problem ist so bin ich beruhigt :)


?: und danke :banana: :)
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

wenn wind und licht kein prob ist, dann solltest du auch noch bischen schneller fahren können. aber achte auch immer auf die öl temperatur, denn nur so lang es warm genug ist und gut schmiert, ist der verschleiß minimal, sieht bei kaltem öl anders aus. das schlimste ist ja auch fürn motor, wenn man nur kurze strecken fährt, wo das öl noch kalt ist, da ist der verschleiß enorm groß!

gruß leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste