Liveberichterstattung vom Einbau meiner KX-Gabel

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Moin,

da mich ja doch einige Leute fragen, was Sache ist, habe ich beschlossen, Euch an meinen Freuden und Leiden teilhaben zu lassen :D

Was bisher geschah

Auf ebay einkaufen
für 75 Euro + Versand ne KX-Gabel erstandenfür 25 Euro gabs das Vorderrad und die Bremsanlage dazu
Die Gabel sollte von ´93, 48 mm Durchmesser und "trocken" sein. Bekommen habe ich ne Gabel von ´91 mit 41 mm Durchmesser und kaputten Simmerringen :angry: Der VK bekam natürlich zur Belohnung ne negative Bewertung.


Gabel zum Fahrwerksspezi gegeben

Für 200 Euro wurde die Gabel überholt, gewartet, abgestimmt und mit härteren Federn entsprechend dem höheren Fahrzeuggwicht ausgerüstet. Super-Arbeit von Pepe.


Gabelbrücken anpassen lassen

Das original Steuerrohr wurde unten abgedreht, damit es in die untere Gabelbrücke der KX passt. Für die obere KX-Gabelbrücke wurde eine Distanzhülse gedreht und eingepasst. Kosten hierfür: 20 Euro.


...und heute sollte es dann endlich an den Einbau gehen!!! :joman:


Heute morgen mit der Gabelbrücke in den Hof, wo mein Schätzchen schon auf mich wartete. Aber was war das - sie schlief ja noch:



Vorsichtig streifte ich ihr das Nachthemd über die Schultern und arbeitete mich langsam über ihren straffen Rücken zu ihrem wohlgeformten Hinterteil vor * sabber* THOMAS AUFWACHEN!!! Du bist bei nur bei Deinem Motorrad!!!

Ähmm jaaaa :huh: :glotz: :zwinker:

Danach führte ich langsam das gut gefettete Rohr ein - das Steuerrohr, Ihr Ferkel!!! Leider konnte ich das Lenkkopflager nicht kontern, dafür fehlte mir eine Karosseriescheibe :grrr: die ich dann schnell im Baumarkt nachkaufte. Jetzt passte alles und das schönste ist: Die Lenkanschläge konnte ich 1:1 übernehmen :jump:




An der oberen Gabelbrücke musste ich jetzt noch etwas Material an den unteren Buchsen abtragen, damit sie auf den Lenkkopf passte und sich frei drehen liess.




Klasse! Danach folgte der ProTaper-Lenker und die Gabelbeine:



Bremsanlage wird ne Kombi werden aus DR-Bremszylinder (wegen dem Bremslichtschalter!) und KX-Bremsbacken. Die Verlegung werde ich anpassen müssen, da die KX-Bremsleitung im Original unterhalb des Holmes :fear: verläuft. Das ist natürlich Mist.

Danach fing es an zu regnen, ich brauche jetzt dringend ein Bier und Ihr habt ne Menge zu lesen :bier:

Demnächst geht es weiter - versprochen! :banana:
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

:D Nice! :clap:

... irgendwie erinnere ich mich an die ein oder anderen Dinge!! :P :rofl:

Ich hoffe ich komme im Urlaub dazu endlich mal die Anleitung zu schreiben, aber im Moment muss ich leider schaffen, schaffen und habe abends nur wenig Zeit.

Aber versprochen ist versprochen!

Ps.: Eingebaut ist sie schon und letztes Wochenende auch schon in Goldbach getestet. Ergebnis bisher: Traumhaft! Es fehlt mir nur noch an mehr Kraft und Ausdauer (meine natürlich mich und nicht die DR! :D)! Aber im August gehst jedes Wochenende auf die Piste! :D Jetzt fehlt noch ein wenig Feinabstimmung!! Heute Abend setze ich mal ein paar Bilder rein, damit ihr nicht solange warten müßt!!! :mopped: :uups:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

darum ist es heute so ruhig. ;)
Schön gemacht Thomas :clap: , warte gespannt auf die Fortsetzung.
Na dann mal Prost :bier:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Xilef

Beitrag von Xilef »

Eu schön, das werd ich demnächst wahrschenilich auch vor mir haben, wenn ich es denn machen werd.
Schöner Bericht! Und so aufreizend, harr :wub:
:jump:
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

So dann will ich vorab auch mal 3 Pics posten:





Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Xilef

Beitrag von Xilef »

lecker!
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Noch so eine Feine :respekt: . Da kann ich das Treffen kaum noch abwarten :wallbash:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Weiter geht´s! Heute morgen frisch ans Werk, mit Werkzeugkiste bepackt vor die Haustür getreteten - Mist, fängt grade an zu regnen :grrr: Nachdem mir das noch ein zweites Mal passiert ist, dachte ich schon ans 1. Bier, aber es war ja erst 11 Uhr :huh:

Beim dritten Anlauf ging es dann endlich gut! Doch die nächste Ernüchterung folgte alsbald: Die dumme Sau von ebay-Verkäufer hat mir verschwiegen, dass die Bremsscheibe von der KX nen Schlag hat :angry: Aber: Das DR-Vorderrad passt auch rein :banana: Sogar die Nissin-Bremse ist gleich! Ich kann also die gebunkerten Bremsbeläge weiter verwenden!

Frage: Wie kriege ich denn den Bremszangenadapter von der Nissin-Bremse gelöst? Die rot markierte Schraube dreht sich zwar, aber löst sich nicht wirklich.



Hätte den Vorteil, dass ich nur den Adapter tauschen muss und die komplette Bremsanlage der DR in geschlossenem Zustand übernehmen kann.
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

das fängt bei dir an wie es bei mir auch erst war! :(

Zum Thema: Ist der Bremssattel (nehme mal an das is einer! :D) der von der DR???
Hab das rot makierte Teil noch nicht bei mir entdeckt. Muss ich wohl mal morgen auf die Suche gehen!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Die abgebildete Bremse ist die von der KX.
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast