da mich ja doch einige Leute fragen, was Sache ist, habe ich beschlossen, Euch an meinen Freuden und Leiden teilhaben zu lassen

Was bisher geschah
Auf ebay einkaufen
für 75 Euro + Versand ne KX-Gabel erstandenfür 25 Euro gabs das Vorderrad und die Bremsanlage dazu
Die Gabel sollte von ´93, 48 mm Durchmesser und "trocken" sein. Bekommen habe ich ne Gabel von ´91 mit 41 mm Durchmesser und kaputten Simmerringen

Gabel zum Fahrwerksspezi gegeben
Für 200 Euro wurde die Gabel überholt, gewartet, abgestimmt und mit härteren Federn entsprechend dem höheren Fahrzeuggwicht ausgerüstet. Super-Arbeit von Pepe.
Gabelbrücken anpassen lassen
Das original Steuerrohr wurde unten abgedreht, damit es in die untere Gabelbrücke der KX passt. Für die obere KX-Gabelbrücke wurde eine Distanzhülse gedreht und eingepasst. Kosten hierfür: 20 Euro.
...und heute sollte es dann endlich an den Einbau gehen!!!

Heute morgen mit der Gabelbrücke in den Hof, wo mein Schätzchen schon auf mich wartete. Aber was war das - sie schlief ja noch:
Vorsichtig streifte ich ihr das Nachthemd über die Schultern und arbeitete mich langsam über ihren straffen Rücken zu ihrem wohlgeformten Hinterteil vor * sabber* THOMAS AUFWACHEN!!! Du bist bei nur bei Deinem Motorrad!!!
Ähmm jaaaa



Danach führte ich langsam das gut gefettete Rohr ein - das Steuerrohr, Ihr Ferkel!!! Leider konnte ich das Lenkkopflager nicht kontern, dafür fehlte mir eine Karosseriescheibe


An der oberen Gabelbrücke musste ich jetzt noch etwas Material an den unteren Buchsen abtragen, damit sie auf den Lenkkopf passte und sich frei drehen liess.
Klasse! Danach folgte der ProTaper-Lenker und die Gabelbeine:
Bremsanlage wird ne Kombi werden aus DR-Bremszylinder (wegen dem Bremslichtschalter!) und KX-Bremsbacken. Die Verlegung werde ich anpassen müssen, da die KX-Bremsleitung im Original unterhalb des Holmes

Danach fing es an zu regnen, ich brauche jetzt dringend ein Bier und Ihr habt ne Menge zu lesen

Demnächst geht es weiter - versprochen!
