DR 350SHC Federbein tauschen....

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
cschaefer

Beitrag von cschaefer »

Hi Leute,

ich hab eine SHC und möchte das Federbein (mit Ausgleichsbehälter) einer normalen DR einbauen. Die orig. USD Gabel sollte jedoch erhalten bleiben. Bloß wie bekomme ich das mit der Hydraulik des SHC Systems hin, da dies ja auch die Gabel bedient.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße
Chris
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

mh, klingt kompliziert...
ich weis nicht wie das SHC System genau funktioniert und es ist etwas schwierig dazu was zu sagen, aber prinzipiel ist das nicht ohne weiteres Möglich. ...
greetings Andre
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Entweder hier oder im alten Forum habe ich mal gelesen, dass an der Gabel bei Ausbau des SHC-Systems nur ein paar Blindstopfen reinmüssen. Da Du ein anderes Federbein einbaust, könntest Du also das SHC-System problemlos rausschmeissen. Schau zur Sicherheit mal ins WHB und die Microfiches...
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Entweder hier oder im alten Forum habe ich mal gelesen, dass an der Gabel bei Ausbau des SHC-Systems nur ein paar Blindstopfen reinmüssen. Da Du ein anderes Federbein einbaust, könntest Du also das SHC-System problemlos rausschmeissen. Schau zur Sicherheit mal ins WHB und die Microfiches...


Tom hatt absolut recht. Alles rausschmeisen und Blindstopfen auf die Gabel. Du musst dir das mal genauer anschauen was du brauchst und natürlich ins Handbuch schauen. Anderes Federbein ist kein Problem. Fals du eins brauchst, melde dich.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Blindstopfen?

Es kommt drauf an. Wegen dem Öl und der Höheneinstellung.

Ich hatte, dank dem tollen Vorbesitzer, kein Öl in dem teil das zur Gabel geht.

Also bin ich immer auf niedrig gefahren.
Wenn das für dich kein Problem ist dann raus da mit.

Wie du das öl drin behältst kann ich die leider nicht sagen.
Ich habe einfach wieder Öl in das System gefüllt und jetzt geht das wieder.

PS du kannst aber ohne Sauerei das System trennen an dem teil was unter dem tank ist. Große Schlüsselweite.

Gunnar
cschaefer

Beitrag von cschaefer »

Hi, et all

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Wenn ich das also richtig verstehe, muß ich einfach nur die große hintere Mutter am Behälter unter dem Tank lösen und kann somit das Vordere vom hinteren System trennen.
Ich bin mir da nicht ganz sicher, ich hab das Rad zum Verstellen der Höhe schon vor geraumer Zeit abmontiert und die Einstellung auf "H" am Ausgleichsbehälter mit einer Schraube gegen verstellen gesichert. Das bedeutet ja, daß jetzt im ganzen Kreislauf Öl ist?
Interessant zu klären wäre jetzt, ob das Öl im vorderen Teil beim auftrennen des Systems verbleibt oder nicht. Was mit dem Öl im hinteren Teil geschieht ist mir egal, kommt ja eh weg. Und ein bischen in ÖL baden macht ja auch manchmal Spaß ;-))))
Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee, ansonsten, no Risk no Fun. Dann schau mer mal was passiert.

Grüße
Chris
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Das ding unter dem Tank ist sogar eine Ölkreilauf trennung. Dort wird mechanisch, mittels Kolben und Stange übertragen. Schau in das Handbuch.

Es läuft kein Öl nur Schweiß.

Gunnar
cschaefer

Beitrag von cschaefer »

Hallo,

es ist vollbracht, hier meine Vorgehensweise:

1. Öl Kreislauf des SHC Systems unterm Tank getrennt, restliches Öl im Schlauch für hinten lief aus. Soweit OK.
2. Federbein ausgebaut, hier fließt wirklich Schweiß ;-))) Aber mittels Spanngurt habe ich das Hinterrad so weit hochgezogen, daß sich das alte SHC Federbein in Milimeterarbeit rausruckeln ließ.
3. Neues Federbein eingebauen, überhaupt kein Problem.
4. Über Nacht ist leider das Öl aus der Gabel über den Behälter unterm Tank ausgetreten, jetzt ist sie tiefergelegt. Boah Ey... Ich habe die Öffnung nicht per Blindstopfen abgeschloßen, evtl ist ja auch das ganze System undicht.
Ich werde jetzt versuchen über ein Schlauchsystem mit Rückschlagventil wieder Öl in die Gabel zu Pumpen, da sie mir vorne zu niedrig ist.
Was Wirklich nervig ist, jetzt kostet es wirklich Kraft das Ding auf den Enduro Ständer zu bringen.
Fahrerfahrungen kann ich noch nicht bieten, da ich momentan Fahrverbot vom Doc habe (Rückenprobleme). Aber allein das erste mal aufsteigen, war schon ein himmelweiter Unterschied.

Grüße
Chris
kpx

Beitrag von kpx »

Hallo.

Darf ich dieses Thema wieder hervorholen?

Welches stärkere Federbein kann man in die SHC ohne weiteres einbauen? Passt da was von der DR600/650 oder so?

Weiss jemand, ob man die USD-Gabel der SHC durch Einbau eines Distanzstückes als Ersatz für die Hydraulik in der Position "H" feststellen kann? Ich meine, da wo in der Gabel der Hydraulikzylinder ist könnte man auch ein festes Distanzstück (aus hartem Kunststoff z.B) einbauen, oder? Denn was ich hier oben gelesen habe von wegen Blindstopfen und Beibehaltung des "halben" SHCs begeistert mich nämlich nicht.


Gruss - kpx, der ein defektes und schlappes SHC-Federbein hat.
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Zitat (cschaefer @ Sonntag, 31.Oktober 2004, 19:36 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo,

es ist vollbracht, hier meine Vorgehensweise:

1. Öl Kreislauf des SHC Systems unterm Tank getrennt, restliches Öl im Schlauch für hinten lief aus. Soweit OK.
2. Federbein ausgebaut, hier fließt wirklich Schweiß ;-))) Aber mittels Spanngurt habe ich das Hinterrad so weit hochgezogen, daß sich das alte SHC Federbein in Milimeterarbeit rausruckeln ließ.
3. Neues Federbein eingebauen, überhaupt kein Problem.
4. Über Nacht ist leider das Öl aus der Gabel über den Behälter unterm Tank ausgetreten, jetzt ist sie tiefergelegt. Boah Ey... Ich habe die Öffnung nicht per Blindstopfen abgeschloßen, evtl ist ja auch das ganze System undicht.
Ich werde jetzt versuchen über ein Schlauchsystem mit Rückschlagventil wieder Öl in die Gabel zu Pumpen, da sie mir vorne zu niedrig ist.
Was Wirklich nervig ist, jetzt kostet es wirklich Kraft das Ding auf den Enduro Ständer zu bringen.
Fahrerfahrungen kann ich noch nicht bieten, da ich momentan Fahrverbot vom Doc habe (Rückenprobleme). Aber allein das erste mal aufsteigen, war schon ein himmelweiter Unterschied.

Grüße
Chris
Ich krieg diese 2 Teile vom Ding das unterm Tank ist einfach nicht auseinander, da kann ich anreissen wie ich will, da rührt sich nix! Is das evtl. dummerweise ein Linksgewinde? Oder wie habt ihr das aufgekriegt?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste