Blinkerrelais

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

So, jetzt war es auch bei meiner DR soweit, daß das Blinker-Relais seinen Geist aufgab.
Da ich über die Suchfunktion jetzt nicht wirklich alle Fragen beantwortet bekommen habe, hier mal meine Erkenntnisse zusammengefaßt.

Ich habe an meiner DR die Miniblinker von Polo montiert, 4 Stück.
Die haben normalerweise Leuchtmittel (Glühbirnchen :D ) mit 5 W.
Damit die Blinkfrequenz wieder stimmt, muß bei dem original Blinkrelais aber pro Blinkerseite 2 x 21 W verbaut werden, soweit so gut.
Jetzt ist es so, daß 21 W in so einem kleinen Blinkergehäuse nicht nur mehr Licht, sondern auch mehr Wärme produziert als 5 W. Sollte und war auch über einen langen Zeitraum kein Problem. Normalerweise ist der Blinker bei einem Abbiege- oder Überholvorgang wohl nich länger als etwa 1 min in Betrieb.
Bei einem 3h Enduro kann er aber versehentlich auch über einen längeren Zeitraum still vor sich hinblinken und damit heiß werden und den kleinen Kunststoffreflektor aufschmelzen. Folge, die Leuchtmittel :D haben keinen Kontakt mehr und es blinkt auch nicht mehr.
Weitere Folge, das hat dann wohl, weil ja Blinker immer noch betätigt, das Relais gehimmelt.

Weitere Erkenntnis; wenn beide Blinker auf einer Seite ausfallen, geht auch das Bremslicht, das Fahrlicht, die Leerlaufanzeige und ich weis nicht was noch alles NICHT.
Der Motor Läuft aber trotzdem.

Abhilfe: Blinker reparieren oder austauschen und
neues Blinkrelais einbauen. Und welches Relais, wenn nicht Orginal und wie anschließen?

Habe ein Relais aus dem Automobielzubehör.
Typ Hella 4DB 003 750-181 2x21W + 0 ... 5W 12V.
Für Automodell Honda Civic, Prelude, Quintett jeweils ab Bj. 1980.
Der Original DR- Stecker passt.
Ansonsten Anschluß wie folgt

Klemme 31 oder E schwarz / weiß
Klemme 49 oder B orange
Klemme 49a oder L blau

Zahlen sind die europäischen bzw. deutschen Bezeichnungen am Relais
die Buchstaben sind die japanischen Bezeichnungen der Anschlüsse
und die Farben sind die Farben der Kabel :D
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

GEROLO, hast du noch die gleichen Blinker dran wie in Schweinfurt und die Rennen davor oder sind dies jetzt andere???

Wenn es noch die alten sind, dann sind es doch die selben wie ich sie auch dran habe und da würde ich mir wegen der Wattzahl und der Wärme keinen Kopf machen.
Da hab ich eigentlich noch nie Probleme mit gehabt.
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

@Mücke,

ja, es sind immer noch die selben, nicht nur die gleichen.
Und nein, ich mache mir keine Sorgen,
wie ich das ja auch schon geschrieben habe, im "normalen" Blinkbetrieb ist das völlig unproblematisch. Es wird kurz geblinkt und dann wieder lange ohne Bliker gefahren, so daß die Erwärmung keine Rolle spielt.
Aber an meiner DR sind auf der rechten Seite beide Blinker ausgefallen weil den Reflektoren zu heiß wurde, thermische Verformung. Kannst du dir gerne dann spätestens in Goldbach (wollten wir nicht das Wochenende vorher in Schlüchtern fahren?) ansehen.

Außer dem, hast du ja noch zusätzlich den Bajonetverschluß an den Blinkern und fährst dementsprechend ohne die Dinger im Gelände.

Werde dann wohl das nächste mal den Blinkerschalter gegen versehentliches betätigen sichern, oder so.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Joerg_H

Beitrag von Joerg_H »

GEROLO 4 15.06.2005, 13:28 hat geschrieben: Und welches Relais, wenn nicht Orginal und wie anschließen?
Wenn mich mich nicht zu sehr taeusche, gibt es bei Polo auch ein lastunabhaengiges Blinker-Relais ... kostet etwa genausoviel wie ein "normales", aber erspart Probleme durch Ueberhitzung, Parallelwiderstaende, Dauerblinken etc. :think:
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Wenn mich mich nicht zu sehr taeusche, gibt es bei Polo auch ein lastunabhaengiges Blinker-Relais ... kostet etwa genausoviel wie ein "normales", aber erspart Probleme durch Ueberhitzung, Parallelwiderstaende, Dauerblinken etc. think.gif

So ein Dingen wollte ich dann auch empfehlen, hatte das bereits mal im Internet irgendwo gelesen!


@ Gerolo: Vor Goldbach komme ich zu nix mehr. Finde es selbst sehr schade, aber die Zeit läßt es nicht zu! Du weißt schon warum. Aber danach lassen wir es an 3 Wochenenden hintereinander krachen! :bier: :bier: :banana: :joman:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
Ludwig
Advanced Member
Beiträge: 111
Registriert: 23.08.2004 20:46
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ludwig »

@Gerolo:
Ich hab auch immer irgendwelche Relais vom Schrottplatz eingebaut. Das Problem ist, dass der original Suzi Stecker nicht passt. Aber das hast du ja schon gelöst.

Ausserdem halten die Auto-Relais oft nicht lang, wenn sie nass werden. Abdichten mit Silikon oder 2K Kleber hat aber immer funktioniert.

Im Gelände hab ich das Zeugs immer kurzerhand abgeschraubt. Das ist ja in 2 Minuten erledigt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste