USD Gabel übrig?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
dd66
Advanced Member
Beiträge: 67
Registriert: 02.07.2004 09:55
Wohnort: Nellingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von dd66 »

hallo leute, muss dringend meine USD gabel (Bj 1993 SHC) reparieren, federn sind zu weich und jetzt läufts öl raus :( dass problem ist ich brauche meine DR jeden tag ins geschäft zu fahren. i hab's so vor;
entwieder ein RM / CR vollcross gabel einbauen (wenn es hereinpassed) oder das gleiche USD gabel irgenwo herbekommen, einbauen und meine alte gabel rausbauen und überholen während ich fahre mit die gebraute herum :D Question: wer hat so was herum liegen? hab's bei ebay deutschland und UK geschaut nix gefunden außer dies:
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... eName=WDVW

ich habe ihm angeschrieben und von durchmesse wird's schon passen aber der hat's auch irgenwo her und kann mir keine versprechung machen :huh:
aber für 60 euro ???? was meint euch?
Have a nice day! Ride Safe : )
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

dd66 @ 07.06.2005, 13:29 hat geschrieben: hallo leute, muss dringend meine USD gabel (Bj 1993 SHC) reparieren, federn sind zu weich und jetzt läufts öl raus :(  dass problem ist ich brauche meine DR jeden tag ins geschäft zu fahren. i hab's so vor;
entwieder ein RM / CR vollcross gabel einbauen (wenn es hereinpassed) oder das gleiche USD gabel irgenwo herbekommen, einbauen und meine alte gabel rausbauen und überholen während ich fahre mit die gebraute herum  :D  Question: wer hat so was herum liegen? hab's bei ebay deutschland und UK geschaut nix gefunden außer dies:
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... eName=WDVW

ich habe ihm angeschrieben und von durchmesse wird's schon passen aber der hat's auch irgenwo her und kann mir keine versprechung machen :huh:
aber für 60 euro ???? was meint euch?
Hi Carl

Sieht so aus, als ob die Gabel ca. 94/95er Baujahr ist - müßte also ganz gut passen. Aber ich würde an Deiner Stelle nicht damit rechnen, daß die Gabel uneingeschränkt Gebrauchsfähig ist - das ist 'ne Crossergabel - die hat sicher schon einiges mitgemacht - und wenn der Besitzer die Gabel für nur 60EUR hergibt, dann glaube ich nicht, daß das Ding neuwertig ist ;) Aber man weiß ja nie... :)

Kommt halt darauf an, ob Du eine bessere Gabel willst und Dich mehr oder weniger viel Aufwand nicht abschreckt, oder ob Du einen schnellen Ersatz für Deine Gabel suchst (...das wäre es eher nicht - glaube ich)
rembrandt

Beitrag von rembrandt »

Das ist ja nett, da kann ich mich ja glich mal als "Neuling" einmischen ;)

Ich versteh Dich so, dass die Nummer schnell gehen soll. Wenn also Gabel undicht, dann würde ich die Simmerringe tauschen und erstmal fahren. Wenn Dir die ganze Sache zu weich ist, muss das nicht zwangsläufig an der Feder liegen, denn die ist abhängig vom Körpergewicht. Wenn ich mich nicht ganz irre sagt über den Daumen, mit Fahrer ca. 1/3 einfedern 2/3 Negativfederweg. Kannst ja mal schauen, ob das entwa hinkommt.

Wenn das passt und dir die Geschichte zu weich ist, dann kannst Du entweder etwas dickeres Öl nehmen. Das geht dann aber u.U. aufs Ansprechverhalten. Ist aber ne Überlegung bei hartem Geländeeinsatz, oder und bevorzuge ich zuweilen. Miss die Luftkammer bei voll eingefederter Gabel und erhöhe den Ölstand um 1 - X cm. Je kleiner die Luftkammer, als höher der Ölstand, desto höher die Progression Deiner Gabel. Heisst, je weiter die Gabel eintaucht, desto härter wird sie.

Arbeitsaufwand mit Simmeringe wechseln ca. 2h.

Ich nehme übrigens Automatikgetriebeöl. Ist billig und hoch temperaturstabil. Hat ne Viskosität itgendwo zwischen SAE 5 und 10. Funktioniert auch im harten Gelände :rolleyes:
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Also nen Gabelumbau ala RM/KX etc. machst Du nicht mal so eben an einem Wochenende. Zumindest bei mir dauerte das schon was länger. Also nicht grade gute Vorraussetzungen, wenn Du die DR täglich brauchst.

Kannst Du nicht an nem Samstag die Simmeringe wechseln (lassen) und erst mal fahren=
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
dd66
Advanced Member
Beiträge: 67
Registriert: 02.07.2004 09:55
Wohnort: Nellingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von dd66 »

@ rembrandt,
hey danke da kennst du sich aus, ich muss deine text ausdrucken und langsam lesen, verstehe im moment nur 'bahnhof' aber general bin ich jeden tag in gelände (heimweg von der arbeit, aber leichte einsatz, feldwege usw) :mopped: aber am wochenende meistens auf der motoX bahn oder in steinbruch (also harte enduro), mein bike muss einiges aushalten :glotz: bringt ein dickeres öl wirklich was :think:

@thomas;
Kannst Du nicht an nem Samstag die Simmeringe wechseln (lassen) und erst mal fahren=
wenn es klappt dann ja, dann habe ich wenigstens meine 'oil leak' weg :) und das geht trotz das ich eine USD gabel habe ? ist es nicht anders wie bei eine normale?
was meinst du, ist der ebay rm gabel was?
gruss
carl
Have a nice day! Ride Safe : )
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

rembrandt @ 07.06.2005, 15:51 hat geschrieben: Wenn ich mich nicht ganz irre sagt über den Daumen, mit Fahrer ca. 1/3 einfedern 2/3 Negativfederweg.
Nicht ganz. :nono:
Mit Fahrer ca. 1/3 einfedern = 1/3 Negativfederweg und 2/3 Federweg.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
rembrandt

Beitrag von rembrandt »

Mojn Carl,

ob dickeres Öl was bringt ist immer abhängig von der Situation und die scheint bei dir ja recht abwechslungsreich zu sein :joman:

Es macht folglich Sinn die Gabel auf die extremste Situation abzustimmen und das scheint mir in dem Fall die MotoX Bahn, oder was ja noch viel eleganter wäre, Du legst Dir für die unterschiedlichen Einsatzzwecke unterschiedliche Moppeds zu :think: , denn der Aufwand zur gescheiten Abstimmung ist Arbeit. Wenn Du eine andere Gabel einbauen willst, dann heisst das noch lange nicht, dass das besser ist, sonder das ganze ist eher mehr Aufwand !!!!!!

Ich würde wie folgt vorgehen:
1. Gabel abdichten. Bei viel Matscheinsatz muss man tatsächlich öfters die Semmelringe säubern, da die sonst undicht werden. Ansonsten wechseln.
2. Laut Hersteller vorgeschriebenes Öl und MENGE verwenden. Schlag mich, aber ich weiss nicht welches das sein soll bei der USD Gabel. :blink: Irgendjemand hier wird das wissen.
2. Testen und schauen was passiert. :uups:
3 Gabel gut dann :banana:
4. Gabel zu weich bzw. Federt zu tief ein: Ölmenge in kleinen Schritten erhöhen. Dazu Gabel oben öffnen, Feder ausbauen und VOLL einfedern. Dann mit nem Zollstock messen, wie groß die Distanz Gabelöffnung bis Ölstand ist und aufschreiben. Diesen Abstand in cm-Schritten veringern und jeweils durch Testfahrten das Ergebnis prüfen. Hab doch gesagt ist Arbeit :blink:
4. Wenn Du die Gabel dann immer noch nicht hinbekommen hast, dann nimm dickeres Öl, aber bitte in kleinen Stufen. Hast Du jetzt SAE 5 dann nimm SAE 7,5 oder 10, nicht mehr. Dann alle Schritte von Punkt 4 wiederholen.

Noch Fragen :zwinker:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 3 Gäste