Kürzerer erster Gang

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
kpx

Beitrag von kpx »

Hallo DR-Gemeinde!

Ich finde das DR350-Getriebe irgendwie "komisch" abgestuft - typisch Japaner, meinte neulich mein Baghira-Freund ;). Es hat zwar 6 Gänge, diese sind jedoch für meine Bedürfnisse zu eng gespreizt. Insbesondere ist der erste Gang viel zu lang, um mal "trialartig", spricht Kriechtempo, zu fahren. Ich bin im Gelände a la "Ziegenpfad" viel am Kupplungrutschenlassen. Dabei lässt sich die DR ansich prima bei niedrigstem Tempo manövrieren, schade also. Gleichzeitig ist der sechste Gang aber zu kurz für längere Autobahnetappen (100km/h bei 6000Upm).

Klar, eine (moderate) Verlängerung oder Verkürzung ALLER Gänge lässt sich durch die Veränderung der Ritzel-Kettenradübersetzung erzielen. Doch damit verschiebe ich entweder den ersten, oder aber den sechsten Gang in die falsche Richtung. Die Verschiebung der Zwischengänge wäre mir fast egal, weil sie ja sowieso so eng gespreizt sind.

Also die Idee - man verkürze den ersten Gang erheblich und verlängere gleichzeitig die Sekundärübersetzung Ritzel-Kettenrad um z.B. 15%.

Aber - ist es mit vertretbarem Aufwand machbar, die Primär-Übersetzung des ersten Ganges um z.B. Faktor 2 zu verkürzen? Leider ist mir der Aufbau des Getriebes nicht so klar, so weiss ich nicht, ob alle Gangräder auf einer Welle gefräst sind, oder ob es einzelne Gangräder gibt und daher der Tausch eines Gangradpaares (erster Gang) prinzipiell möglich wäre (Gangräder anfertigen lassen oder aus einem anderen Getriebe nehmen?). Ich denke hier an Erfahrungen von Bekannten, die die Übersetzung im Zwischengetriebe eines 4x4 entsprechend in Richtung "Rockcrawler" verkürzt haben...


2x1-Gruss - kpx, der im Strassenverkehr ab 60km/h fast alles im 6ten Gang macht (Flachland)
Benutzeravatar
Steff
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 04.07.2004 08:48
Wohnort: Appenweier
Kontaktdaten:

Beitrag von Steff »

Morgen kannst du vergessen!!
Bei einem Kassettengetriebe ist das möglich aber die Anfertigung von neuen Getriebewellen ist auch nicht ohne.
Bei der DR fast unmöglich ohne riesigen Aufwand.

Hier mein Tip: Roloff Narbenschaltung: http://www.rohloff.de/?p=PRODUKTE/SPEEDHUB
Die sind auch für Tandems zugelassen. Damit auch in der Gewichtsklasse die eine DR und fast in der Leistungsklasse. :rolleyes:
Damit hast du mehr als 70 Gänge. Das dürfte doch was passendes dabei sein.

Gruss Stefan
Steck mas nebe nih
kpx

Beitrag von kpx »

Hi.

Ja, sowas habe ich schon befürchtet.

D.h., es gibt keine brauchbare Lösung, schade...

Ist die Getriebeübersetzung bei anderen Enduros eventuell besser in meinem Sinne (s.o.) abgestuft? Oder muss bei allen bei Kriechtempo kuppeln (Autobahntauglichkeit muss natürlich bleiben)? Ich denke da als "Zukunftsprojekt" z.B. an eine KTMLC4 Adventure. Bei der Baghira ist es ja zumindest beim ersten Gang genauso schlecht wie oder gar schlechter als bei der DR (Leerlauf im ersten Gang = 8km/h).


Danke für die Info - kpx
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Enduro und Autobahn sind glaube ich zwei Sachen, die sich widersprechen. Bin auch schon mit meiner Baghira (RIP) auf der Bahn nach Hause gefahren - macht keinen Spass. Dafür gibt es geeignetere Motorräder. Ich bin mittlerweile weg von den grossen Einzylindern mit dem Wunschgedanken "Alles in einem". Ist mit zuvielen Kompromissen sowohl bei der Reisetauglichkeit als auch beim Geländefahren verbunden.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Die einzige Lösung für die DR350 ist der Tausch des Ritzels. Für lange Strecken ein 15er und dann wenn's heftig wird ein 14er (oder 13er) draufmontiert - der tausch dauert nicht zu lange, das ritzel nimmt nicht viel platz weg und die Kettenlänge passt für beide Versionen (zumindest beim 47er hinten)
Benutzeravatar
Ludwig
Advanced Member
Beiträge: 111
Registriert: 23.08.2004 20:46
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ludwig »

Ingo @ Jun 4 2005, 10:58 AM hat geschrieben: Die einzige Lösung für die DR350 ist der Tausch des Ritzels. Für lange Strecken ein 15er und dann wenn's heftig wird ein 14er (oder 13er) draufmontiert
Full ACK! Sehe ich genauso Ingo.

Für die nächste Runde beim MdJ wollte ich meine SE auch wieder kürzer übersetzen.
Im Moment habe ich das Problem, daß mein 43er Kettenrad zusammen mit dem 13er Ritzel den Kettenspanner um drei-vier Rasten überfordert. Meine grösseren Kettenräder habe ich zusammen mit dem Hinterrad damals verkloppt.

Hat vielleicht einer von euch ein 45er (oder so) Kettenrad übrig?
Sonst muss ich halt die Kette kürzen. Ist eh nicht mehr die beste :-)
kpx

Beitrag von kpx »

ThomasD 4 Jun 4 2005, 10:36 AM hat geschrieben: Enduro und Autobahn sind glaube ich zwei Sachen, die sich widersprechen. Bin auch schon mit meiner Baghira (RIP) auf der Bahn nach Hause gefahren - macht keinen Spass.

Klar, Spass macht es keinen. Aber darum geht es ja auch nicht. Auf einer Reise der Art "2000km Asphalt bis dahin, 2000km Offroad/Schotter/(Asphalt vor Ort und 2000km Asphalt zurück" brauche ich halt ein möglichst universelles Mopped. Da ist IMHO eine Enduro schon mal eine seeehr gute Basis. Wie soll man denn sonst aus D zum, "Urlaubsort" hinkommen, wenn nicht auf der Autobahn bzw. auf Asphalt?

Abgesehen davon, dass der erster Gang offenbar nicht vernüftig zu verkürzen geht, hielte ich diese Lösung doch für sehr zielführend in meinem Sinne - sonst fehlt der DR350 für meine Anwendung wirklich nicht viel! Die Baghiras als Vergleich erfordern im Gelände wg. ihrer grossen Sitzhöhe und ihres grossen Gewichtes offenbar ein wesentlich grösseres fahrerisches Können (das ich nicht habe). Auf der Autobahn sind sie hingegen klar überlegen, weil der Motor nicht so angesterng laufen muss bzw. man auch 120km/h Dauertempo fahren kann.

...eine Geländereduktion wie im 4x4 wäre natürlich auch eine gute Lösung ;)...


Gruss - kpx
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Also, das ideale Moped, das alles kann gibts halt nicht, oder warum glaubst Du, daß der ein oder Andere seinen Offroader mit nem Anhänger hinter dem Auto herzieht. 2000 km Anreise auf der DR per Autobahn :respekt: :respekt: würde ich mir nicht geben... da kannst Du an der Übersetzung ändern so viel du willst... dafür bin ich vielleicht zu alt :think: oder zu weich :glotz:
Wenn so ne Tour ansteht und ich mir die Autobahnanreise geben möchte, nehme ich einfach meine GS.... dann machts aber im Gelände nicht mehr so viel Spaß.... aber gehen tuts auch....

Gruß
Ralf
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 5 Gäste