Also mein Anlasser scheint nocht zu funkitionieren.
Ich werde morgen mal zum Händler gehen und das Relais checken lassen.
Ich hoffe das es das Problem ist.
Ich melde mich wieder wenn ich mehr weiß.
Mfg Jan
Springt nicht an
-
- Forenpate mit Winterdienst
- Beiträge: 683
- Registriert: 19.05.2004 14:06
- Wohnort: Ottobrunn
- Kontaktdaten:
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Nur mal nachgefragt, so von wegen Verstaendnis: Wenn sowohl Batteriestrom als auch Steuerstrom "im richtigen Moment" am Startermotor ankommen und der Anlasser trotzdem keinen Mucks macht ... was hat jetzt die CDI damit zu tun?Muecke @ Mar 31 2005, 01:56 PM hat geschrieben: Schau dir auch die CDI-Einheit unter der Sitzbank an

(Doch, die Frage ist ernst gemeint ...)
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Das freut mich Jan!
Das frag mal die CDI-Einheit. Bei mir kam auch Strom an und der Anlasser hat keinen Mucks gemacht. Nach Prüfen der Kabel, die in die CDI-Einheit gehen, und neuer Isolierung der durchgeschrubbelten Kabel ging alles wieder!
Nur mal nachgefragt, so von wegen Verstaendnis: Wenn sowohl Batteriestrom als auch Steuerstrom "im richtigen Moment" am Startermotor ankommen und der Anlasser trotzdem keinen Mucks macht ... was hat jetzt die CDI damit zu tun?
Das frag mal die CDI-Einheit. Bei mir kam auch Strom an und der Anlasser hat keinen Mucks gemacht. Nach Prüfen der Kabel, die in die CDI-Einheit gehen, und neuer Isolierung der durchgeschrubbelten Kabel ging alles wieder!

Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
@ Jan: Danke fuer die Rueckmeldung!

Ich finde das aber, uhmmmm, "technisch interessant" ... ich hab den Schaltplan gerade nicht zur Hand, aber wieso kann man - unter identischen Bedingungen - den Anlasser per Schraubendreher-Überbrückung zum Drehen bekommen, nicht aber per Starterknopf (obwohl in beiden Faellen 12 V auf dem Starter-Relais landen) ? Ich wuerde bei Problemen mit der CDI zwar erwarten, dass der Motor evtl. nicht anspringt, aber zumindest der Anlasser sollte in beiden Faellen drehen ... ?
<soifz>... bei der GS ist das alles irgendwie klarer </soifz>
Wuerde ich ja gerne, aber sie stellt sich stummDas frag mal die CDI-Einheit. Bei mir kam auch Strom an und der Anlasser hat keinen Mucks gemacht.

Ich finde das aber, uhmmmm, "technisch interessant" ... ich hab den Schaltplan gerade nicht zur Hand, aber wieso kann man - unter identischen Bedingungen - den Anlasser per Schraubendreher-Überbrückung zum Drehen bekommen, nicht aber per Starterknopf (obwohl in beiden Faellen 12 V auf dem Starter-Relais landen) ? Ich wuerde bei Problemen mit der CDI zwar erwarten, dass der Motor evtl. nicht anspringt, aber zumindest der Anlasser sollte in beiden Faellen drehen ... ?

<soifz>... bei der GS ist das alles irgendwie klarer </soifz>

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste