Am Montag hab ich meine 92er DR350SH durch "etwas rauheres Geläuf" getrieben ... und dabei festgestellt, dass die Hinterhand reichlich überdämpft ist. Auf der Strasse oder im leichten Schotter OK, aber bei derben Kanten springt es mir das Heck durch die Gegend wie ein Osterhase

Nun hatte an der Maschine [einer der] Vorbesitzer leider das SHC rausgeworfen

Nur: wie stellt man an dem Ding die Daempfung ein? Das einzige, was (ausser der Federbasis...) drehbar ist, scheint die "Platte" zu sein, auf der am Ausgleichsbehaelter ein Luftventil sitzt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich so gedacht ist - ist das die Daempfungsverstellung?
Bevor ich also mehr als eine Vierteldrehung riskiere, dachte ich mir, dass ich lieber mal hier nachfrage ;-)
Zusatzfrage zum Luftventil - wieviel Bar (wenn ueberhaupt) gibt "man" da rein?
Bin fuer jeden sinnvollen Ratschlag dankbar!