Ich hab sie in den letzten Tagen trotz mehrfacher täglicher Versuche
So wie Du es vorher schon mal beschrieben hast bzw. es beschrieben wurde?
Mit oder ohne Standgas erhöhen?
nur zwei Mal angetreten bekommen.
Das heißt, eiiiiiiigentlich will sie ja...
Ich weiß nicht, wie tief Du schon in das Forum eingedrungen bist.
Es gibt gefühlt hunderte von Tipps und Tricks, wie sie am besten anspringt.
Und Jeder unterscheidet sich minimal vom Anderen.
Das liegt daran, dass es einfach zu viele unterschiedliche Setups und Umgebungssituationen gibt.
Mit Umgebungssituationen meine ich Dinge wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, ...
Da deine ja schon mal angesprungen ist, scheint sie ja zumindest einen kontinuierlichen Zündfunken und Spritzufuhr zu haben.
Ich hatte es ja schon mal geschriben: Werkseinstellung (denk dran, dass Du keinen BST sondern einen TM-Vergaser hast, wenn deine Angaben ((US-Modell)) stimmen), und neue Kerze (hast Du ja schon - hoffentlich keine Irridium

)...
Und dann DEIN Startprozedere (gerne auch mit Hilfe der vielen Tipps hier) herausfinden, mit dem sie sicher anspringt.
Das wird - wie oben schon beschrieben, jetzt im Winter etwas anders sein, als im Hochsommer
Ich weiß nicht, ob sie bei Dir schon mal richtig - und über einen längeren Zeitraum gelaufen ist.
Ein warmer Motor wäre eigentlich die Voraussetzung, um die Feineinstellungen vorzunehmen.
Von daher wünsche ich Dir viel Erfolg, und das die Fellcoques ewig halten
Zu guter Letzt noch mein Startprozedere

:
- Standgasschraube 2-3 Umdrehungen hochdrehen (sollte aber auch eigentlich ohne gehen - sofern das Setup einigermaßen original ist

- Dekohebel ziehen und halten
- Mit gezogenem Dekohebel 5-7 mal durchkicken / "entlüften"
- Dekohebel loslassen und langsam kicken BIS der Dekohebel zurückschnalzt
- Dann beherzter Kick in die Vollen
- Wenn nicht: Nochmal probieren (gerne auch 2-3mal...)
- Wenn immer noch nicht: Dekohebel wieder ziehen und halten, und erneut entlüften...
- Wenn dann immer noch nicht: Bier und Chips holen, Fußball schauen
- Wenn Bier leer ist: Nochmal probieren
Wie gesagt, das ist meine Vorgehensweise (Mit TM36, und allem Gedöns...).
Das Ding mit der Standgasschraube musste ich damals vor dem Umbau noch mit dem BST-Vergaser machen.
Damit sprang sie aber immer zuverlässig an. Ein Versuch ist es Wert.
Finde einfach DEINE Methode
