Lima repariert, Werte ok?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
DerSteff
Advanced Member
Beiträge: 30
Registriert: 05.12.2024 13:30
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von DerSteff »

...Mir erschließt sich auch in kleinster Weise, warum ein Killschalter wie auch immer "rasten" sollte.

Deshalb DANKE ! .......für den Umbau Tip :bier:
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4427
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von Dieter M. »

..Mir erschließt sich auch in kleinster Weise, warum ein Killschalter wie auch immer "rasten" sollte.
Mir erschliesst sich dessen "Vorhandensein und Funktions-Pflicht" nicht.
Ich hatte mal ein etwas längeres Gespräch mit einem HU-Prüfer über dieses Thema. Der Schalter ist ja als " Notfallschalter konzipiert. D.h. im Notfall soll man den Schalter betätigen - den Motor damit abschalten ( im Notfall ) um somit eventuelle Verletzungen bei einem Sturz durch den laufenden Motor und somit durch das nach wie vor angetriebene Hinterrad zu vermeiden. Auch die Brand/Explosionsgefahr durch austretenden Kraftstoff ein einem Sturz soll wohl durch Drücken / Umlegen des Schalters irgendwie veringert werden....so der gute Prüfer.

Bei einem Taster / oder defekten, nicht mehr einrastenden Schalter ist das eben nicht gewährleistet - weil man bei einem eventuellen Sturz den Taster ja dann irgendwann wieder loslässt...ob dann allerdings ein bereits nicht mehr laufender Motor von alleine wieder anspringt.....wage zumindest ich etwas zu bezweifeln.... :rolleyes:..naja, vielleicht dann wenn noch ein Gang eingelegt ist...der Zündstrom-Kreislauf wäre ja beim Loslassen des Tasters wieder geschlossen - also nicht mehr unterbrochen....oder so ähnlich :think:
DerSteff
Advanced Member
Beiträge: 30
Registriert: 05.12.2024 13:30
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von DerSteff »

Ich hatte tatsächlich mal nen Abflug mit meiner Duc, bei dem ich einen Killschalter gebraucht hätte, aber die hat keinen. (Bj.´73)

Ich hab dann einfach den Vergaser vom liegenden Zylinder zugehalten (der war gerade bequem in Reichweite :teufel: ) und Ruhe war.
Ansonsten hätte ich den Zündkerzenstecker abgezogen.

Kurzum: Ein Taster zum unterbrechen ist nicht verkehrt, aber ein Schalter ist nur ne Fehlerquelle.

:bier:
volker
Advanced Member
Beiträge: 64
Registriert: 20.11.2024 09:37
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von volker »

ich bin übrigens immer noch dabei, zu versuchen herauszufinden, warum das Möhrchen nicht anspringen will, und bekomme dabei Hilfe über Gebühr von einem Forenmitglied. Sobald es etwas Neues zur Lösung/Ursache gibt oder eine Frage in die große Runde gehört, gebe ich hier wieder Laut.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5428
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von Dumbo 2004 »

bekomme dabei Hilfe über Gebühr
Das musst Du mir mal genauer erklären :think:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
volker
Advanced Member
Beiträge: 64
Registriert: 20.11.2024 09:37
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von volker »

Dumbo 2004 hat geschrieben: 22.01.2025 13:23
bekomme dabei Hilfe über Gebühr
Das musst Du mir mal genauer erklären :think:
Damit meine ich mehr Hilfe, als ich mich getraut hätte, zu erbeten.
Völlig freiwillig und proaktiv.
Sehr cool.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5428
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von Dumbo 2004 »

Damit meine ich mehr Hilfe, als ich mich getraut hätte, zu erbeten.
Völlig freiwillig und proaktiv.
Das beruhigt und freut mich :thumbup:
Dachte schon, hier erhebt Jemand Gebühren für die Hilfe :rolleyes:
Da hätte ich sonst die Weißwurscht :police: aus WQB einsetzen müssen :rofl:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
volker
Advanced Member
Beiträge: 64
Registriert: 20.11.2024 09:37
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von volker »

Nee, lass den in Ruhe mit deiner Weißwurst😁
volker
Advanced Member
Beiträge: 64
Registriert: 20.11.2024 09:37
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von volker »

Ich muss jetzt doch noch mal wieder einsteigen:

Ich hab sie in den letzten Tagen trotz mehrfacher täglicher Versuche nur zwei Mal angetreten bekommen. Prinzip ließ sich nicht erkennen.

Nebenkluft zieht sie nicht.
Gemischschraube 2,5 Umdrehungen raus,
Schwimmerkammer, Nadelventil etc sind sauber und funktionieren. Von oben habe ich den Vergaser noch nicht offen gehabt.

Um den ein oder anderen Tipp von euch nun noch mal aufzugreifen: wenn was an der Verkabelung des kill Schalters nicht in Ordnung ist, dann würde sie aber doch gar nicht anspringen oder?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5428
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von Dumbo 2004 »

Ich hab sie in den letzten Tagen trotz mehrfacher täglicher Versuche
So wie Du es vorher schon mal beschrieben hast bzw. es beschrieben wurde?
Mit oder ohne Standgas erhöhen?
nur zwei Mal angetreten bekommen.
Das heißt, eiiiiiiigentlich will sie ja...
Ich weiß nicht, wie tief Du schon in das Forum eingedrungen bist.
Es gibt gefühlt hunderte von Tipps und Tricks, wie sie am besten anspringt.
Und Jeder unterscheidet sich minimal vom Anderen.
Das liegt daran, dass es einfach zu viele unterschiedliche Setups und Umgebungssituationen gibt.
Mit Umgebungssituationen meine ich Dinge wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, ...
Da deine ja schon mal angesprungen ist, scheint sie ja zumindest einen kontinuierlichen Zündfunken und Spritzufuhr zu haben.
Ich hatte es ja schon mal geschriben: Werkseinstellung (denk dran, dass Du keinen BST sondern einen TM-Vergaser hast, wenn deine Angaben ((US-Modell)) stimmen), und neue Kerze (hast Du ja schon - hoffentlich keine Irridium :crazy: )...
Und dann DEIN Startprozedere (gerne auch mit Hilfe der vielen Tipps hier) herausfinden, mit dem sie sicher anspringt.
Das wird - wie oben schon beschrieben, jetzt im Winter etwas anders sein, als im Hochsommer :rolleyes:
Ich weiß nicht, ob sie bei Dir schon mal richtig - und über einen längeren Zeitraum gelaufen ist.
Ein warmer Motor wäre eigentlich die Voraussetzung, um die Feineinstellungen vorzunehmen.
Von daher wünsche ich Dir viel Erfolg, und das die Fellcoques ewig halten :joman:
Zu guter Letzt noch mein Startprozedere :crazy: :
  • Zündung an
  • Choke rausziehen
  • Standgasschraube 2-3 Umdrehungen hochdrehen (sollte aber auch eigentlich ohne gehen - sofern das Setup einigermaßen original ist ;)
  • Dekohebel ziehen und halten
  • Mit gezogenem Dekohebel 5-7 mal durchkicken / "entlüften"
  • Dekohebel loslassen und langsam kicken BIS der Dekohebel zurückschnalzt
  • Dann beherzter Kick in die Vollen
  • Maschine läuft.
  • Wenn nicht: Nochmal probieren (gerne auch 2-3mal...)
  • Wenn immer noch nicht: Dekohebel wieder ziehen und halten, und erneut entlüften...
  • Wenn dann immer noch nicht: Bier und Chips holen, Fußball schauen
  • Wenn Bier leer ist: Nochmal probieren
Wie gesagt, das ist meine Vorgehensweise (Mit TM36, und allem Gedöns...).
Das Ding mit der Standgasschraube musste ich damals vor dem Umbau noch mit dem BST-Vergaser machen.
Damit sprang sie aber immer zuverlässig an. Ein Versuch ist es Wert.
Finde einfach DEINE Methode :teufel:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste