Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle
-
- Advanced Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 13.07.2023 20:18
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle
Moin,
seit dem Erwerb ärgert mich die DR mit einem sehr indifferenten Startverhalten, teilweise kickt man sich einen Wolf.
Da sie neuerdings auch extrem langsam abtourt (quasi keine Motorbremse, schiebt also ordentlich bei Gas zu) habe ich mich mal auf Fehlersuche begeben… und siehe da, ich habe eine Falschluftquelle gefunden.
Preisfrage nun… Macht es Sinn, als „Nicht-Vergaserexperte“ hier ranzugehen ?
Habe mich mal ein wenig nach Ersatzteilen umgeschaut, zumindest bei Hessler scheint die benötigte Dichtung nicht im Satz zu sein.
(Es handelt sich meines Wissens um den Standardvergaser BST33)
Andererseits weiß man bei einem gebrauchten auch nie, was man bekommt.
Was mich in dem Zusammenhang noch wundert… ich bekomme die DR im Prinzip nur ohne Choke an. Aber vielleicht ist die Vergasereinstellung auch völlig daneben, oder noch etwas anderes defekt.
Dankbar für Meinungen
seit dem Erwerb ärgert mich die DR mit einem sehr indifferenten Startverhalten, teilweise kickt man sich einen Wolf.
Da sie neuerdings auch extrem langsam abtourt (quasi keine Motorbremse, schiebt also ordentlich bei Gas zu) habe ich mich mal auf Fehlersuche begeben… und siehe da, ich habe eine Falschluftquelle gefunden.
Preisfrage nun… Macht es Sinn, als „Nicht-Vergaserexperte“ hier ranzugehen ?
Habe mich mal ein wenig nach Ersatzteilen umgeschaut, zumindest bei Hessler scheint die benötigte Dichtung nicht im Satz zu sein.
(Es handelt sich meines Wissens um den Standardvergaser BST33)
Andererseits weiß man bei einem gebrauchten auch nie, was man bekommt.
Was mich in dem Zusammenhang noch wundert… ich bekomme die DR im Prinzip nur ohne Choke an. Aber vielleicht ist die Vergasereinstellung auch völlig daneben, oder noch etwas anderes defekt.
Dankbar für Meinungen
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5427
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle
Ohne Dir zu nahe zu treten....
Ich würde den erst mal richtig sauber machen und dann nochmal kontrollieren.
Ersatzteile dafür bekommst Du übrigens bei:
http://www.mikuni-topham.de/
Ich würde den erst mal richtig sauber machen und dann nochmal kontrollieren.
Das könnte sich ändern, wenn er sauber ist.Was mich in dem Zusammenhang noch wundert… ich bekomme die DR im Prinzip nur ohne Choke an.
Wenn er sauber und dicht ist würde ich je nach deinem Setup (Luftfilter, ESD, Krümmer...) die Grundeinstellung vornehmen, und dann testen.Aber vielleicht ist die Vergasereinstellung auch völlig daneben,
Ersatzteile dafür bekommst Du übrigens bei:
http://www.mikuni-topham.de/
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 13.07.2023 20:18
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle
Sehe ich nicht als Affront, warum auch.
Ich gehe davon aus, dass Du eine äußerliche Reinigung meinst.
Diese habe ich soeben durchgeführt. Der „Sprühtest“ ist leider immernoch eindeutig, hier ist sie undicht.
Mit der Topham-Seite komme ich nicht klar bzw. finde den Vergaser nicht. Kannst Du Hilfestellung leisten ?
Dennoch bleibt die Frage, ob ich mir das ganz grundsätzlich antun sollte oder gleich den Vergaser wechsele. Da kommen dann natürlich gleich ganz andere Kosten.
Die Maschine ist im Originalzustand, was Luftstrecke und Auspuff betrifft.
Ich gehe davon aus, dass Du eine äußerliche Reinigung meinst.
Diese habe ich soeben durchgeführt. Der „Sprühtest“ ist leider immernoch eindeutig, hier ist sie undicht.
Mit der Topham-Seite komme ich nicht klar bzw. finde den Vergaser nicht. Kannst Du Hilfestellung leisten ?

Dennoch bleibt die Frage, ob ich mir das ganz grundsätzlich antun sollte oder gleich den Vergaser wechsele. Da kommen dann natürlich gleich ganz andere Kosten.
Die Maschine ist im Originalzustand, was Luftstrecke und Auspuff betrifft.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5427
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle
Ja - Wobei eine innere Inspektion / Wartung auch manchmal Sinn macht.Ich gehe davon aus, dass Du eine äußerliche Reinigung meinst.
Ich hatte mal bei meiner KLR einen zerbröselten Schaumstoff-Luftfilter, der sich im Schwimmerventil festgesetzt hat und für reichlich Benzindurchluss gesorgt hat...

Kann ich....Kannst Du Hilfestellung leisten ?
Ruf da mal an.
Die sind sehr nett, kompetent un können Dir mit Sicherheit weiterhelfen.
Das kommt auf Deine persönlichen Wünsche an...Dennoch bleibt die Frage, ob ich mir das ganz grundsätzlich antun sollte oder gleich den Vergaser wechsele.
Wenn Du die Teile bei Topham bekommst, würde ich es versuchen.
Wenn nicht, - und die Kohle stimmt, kannst Du ja auch über einen TM nachdenken

Hast Du es hier auch schon mal versucht?:
www.motorcyclespareparts.eu
Ich kenne die "Dichtung" nicht, da ich den BST nie außeinander hatte...
Aber wenn es evtl. "nur" ein O-Ring ist, sollte der doch irgendwie aufzutreiben sein.
Na dann hast Du wenigstens keine Probleme, was nach der Reparatur die Grundeinstellung betrifftDie Maschine ist im Originalzustand, was Luftstrecke und Auspuff betrifft.

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 13.07.2023 20:18
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle
Update: Habe soeben einen TM33 und das HRT Throttle Kit bestellt (da das Gas sowieso schwergängig ist).
Hoffentlich sind alle Probleme dann passé.
Hoffentlich sind alle Probleme dann passé.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 13.07.2023 20:18
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle
Überraschenderweise schon geliefert und direkt in Augenschein genommen… Die Gaszüge müssen nun innen angebracht werden, also rechts. Die Thematik habe ich hier im Forum gefunden, ist wohl kein Problem.
Gibts noch andere Stolpersteine, von denen ich wissen sollte ?
Gibts noch andere Stolpersteine, von denen ich wissen sollte ?

- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5427
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle
Bei was denn?Gibts noch andere Stolpersteine, von denen ich wissen sollte ?
Beim Gasgriff oder beim Vergasereinbau

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 13.07.2023 20:18
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle
Beim Vergaser bzw. dem Umbau im Allgemeinen… beim Gasgriff gehe ich erstmal nicht von Problemen aus
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5427
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle
Wo hast Du den Kram denn gekauft?Beim Vergaser bzw. dem Umbau im Allgemeinen…
Bei Stefan Hessler ist der Vergaser schon für die DR bedüst (wenn Du ihn so bestellt hast). Dann sollte es da beim Einbau keine Probleme geben.
Der Gasgriff sollte - wie Du schon schreibst, auch keine Problem darstellen.
Schauen, dass die Züge ordentlich verlegt sind und nicht knicken.
Hast Du eine Reparaturanleitung für die DR

Da steht eigentlich alles wichtige drin.
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 13.07.2023 20:18
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle
Hab tatsächlich ne Rep-Anleitung da, aber in dem Moment gar nicht daran gedacht und das Ding einfach eingebaut.
Alles soweit stressfrei, auch das Verlegen der Gaszüge stellt kein Problem dar.
Dennoch bleiben Fragen offen:
Anspringen will sie nur mit recht weit herausgedrehtem Leerlaufanschlag. Das hat dann zur Folge, dass sie langsam abtourt und eigentlich zu hoch dreht. Meine erste laienhafte Vermutung wäre, dass das Leerlaufgemisch nicht stimmt. Da ist an der Unterseite (kurz vor dem Stutzen zum Zylinder) eine Schlitzschraube… der würde ich mal zuschreiben, dass sie das Gemisch regelt. Korrekt ?
Einsetzender Regen hat eine längere Probefahrt verhindert, um noch das Kerzenbild zu prüfen. Auf den ersten Blick nimmt sie aber gut Gas an und hat auch Leistung.
Außerdem bleibt die Frage, welche Funktion die beiden Schläuche im Bild haben - Unterdruck liegt hier keiner an.
Alles übrigens gekauft im DR-BIG-Shop, natürlich mit Angaben zu Luftfilter, Auspuff etc.
Wenn Du keine Lösung weißt, werde ich einfach mal dort anfragen.
Alles soweit stressfrei, auch das Verlegen der Gaszüge stellt kein Problem dar.
Dennoch bleiben Fragen offen:
Anspringen will sie nur mit recht weit herausgedrehtem Leerlaufanschlag. Das hat dann zur Folge, dass sie langsam abtourt und eigentlich zu hoch dreht. Meine erste laienhafte Vermutung wäre, dass das Leerlaufgemisch nicht stimmt. Da ist an der Unterseite (kurz vor dem Stutzen zum Zylinder) eine Schlitzschraube… der würde ich mal zuschreiben, dass sie das Gemisch regelt. Korrekt ?
Einsetzender Regen hat eine längere Probefahrt verhindert, um noch das Kerzenbild zu prüfen. Auf den ersten Blick nimmt sie aber gut Gas an und hat auch Leistung.
Außerdem bleibt die Frage, welche Funktion die beiden Schläuche im Bild haben - Unterdruck liegt hier keiner an.
Alles übrigens gekauft im DR-BIG-Shop, natürlich mit Angaben zu Luftfilter, Auspuff etc.
Wenn Du keine Lösung weißt, werde ich einfach mal dort anfragen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 3 Gäste