Ein Tag mit meiner DR

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 653
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Bei meinen anderen Mopeds hat bei Benzinhahn undichtigkeiten bei mir immer das grüne Zeug namens Curil T geholfen. Ist eine Dichtpaste die nicht aushärtet und Benzinressistent ist. Meine Benzinhähne sind damit nie wieder undicht geworden.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

@Scholle

Ist das Flammsieb noch vorhanden? Hattest du noch nicht beantwortet.

Mit Öl hab isch schon probiert, aber mit Hammer.... Danke für den Tipp!

Bau den Krümmer aus, richtig Öl von hinten auf die Schrauben und einige Stunden einwirken lassen. Mit einem kleinen Hammer leichte Schläge auf die Schrauben und die Befestigungsbügel am Krümmer.
Hast du die Schrauben schon überdreht?
Willst du einen anderen Krümmerschutz anbauen?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

Ist das Flammsieb noch vorhanden?

Was isn das?

:think:
;) DR 350 Rulez! ;)
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Scholle @ Mar 14 2005, 02:59 PM hat geschrieben: Was isn das? :think:
Schau mal hier. Das Teil mit der Nr. 10.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Xilef

Beitrag von Xilef »

Mensch seid ihr wirklich alle so unkundig in Sachen Benzinhahn?
Scholle, du brauchst auch für die beiden Schrauben, mit denen der Benzinhan festgeschraubt wird Dichtringe! Sonst pisst es raus, das war bei mir auch so. Also ab zur nächsten Moppedwerkstatt und die sollen dir zwei O-Ringe für die Schrauben geben. Evtl. geht auch ein Kupferdichtring! Ich habe mir aus einem alten Motorradschlauch zwei Dichtringe gebastelt. Hält seit ca. 1,5 Jahren!
Das sieht doch ein Blinder, dass die Dichtung auf dem Benzinhahn unmöglich auch die Bohrungen für die Befestigungsschrauben abdichten kann. Es sei denn, die beiden Gewindegänge gehen nicht ganz bis zum Inneren des Tanks durch, das tun sie aber nicht, oder Scholle?
Das mit dem Luftfilter ist echt krass. Und das es dir erst jetzt auffällt noch viel krasser :huh: .
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Xilef @ Mar 14 2005, 04:14 PM hat geschrieben: Mensch seid ihr wirklich alle so unkundig in Sachen Benzinhahn?
:think: :rolleyes: :blink: :huh:
Das sieht doch ein Blinder, dass die Dichtung auf dem Benzinhahn unmöglich auch die Bohrungen für die Befestigungsschrauben abdichten kann.
:joman: :wallbash:

ist echt krass. Und... noch viel krasser  :huh: .

Was? Ich schätze hierzu wird es noch einige Beiträge geben. :bier:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

Es sei denn, die beiden Gewindegänge gehen nicht ganz bis zum Inneren des Tanks durch, das tun sie aber nicht, oder Scholle?

ne!

Und das es dir erst jetzt auffällt noch viel krasser

ja ich weiß, aber erstens:

Es ist ein wunderschöner Tag und ich denke mit ich geh zur DR und erledige wieder ein paar "Kleinigkeiten". Vor kurzem hab ich ja eine Reparaturanleitung ersteigert und werde von Tag zu Tag klüger --> glaub ich zumindest!

und zweitens muss ich glaube ich nicht an diverse Aktionen erinneren, dass ich nicht soviel Plan vom Schrauben hab, aber:

Das finde ich gut, daß du dich jetzt auch an die DR langsam herantraust.

macht Mut! ;)


zu dem Benzinhahn:

Scholle, du brauchst auch für die beiden Schrauben, mit denen der Benzinhan festgeschraubt wird Dichtringe! Sonst pisst es raus, das war bei mir auch so.

hab ich ja! Die Beilagscheiben sind auf beiden Seiten mit Gummi beschichtet! Das meinst du doch, oder? Außerdem rinnts nach langen Studien nicht bei den Schrauben raus, sondern direkt zwischen Tank und Benzinhahn! :(

Ich denke ich werde jetzt mal nach nem neuen Dichtring Aussschau halten! :rolleyes:
;) DR 350 Rulez! ;)
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

hmmm

ich warte noch auf ne Antwort!

Muss ich jetzt den gesamten Benzinhahn austauschen oder kann man die Dichtung so austauschen! Und wo? Wahrscheinlich beim Suzi Händler oder? :think:
;) DR 350 Rulez! ;)
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Scholle @ Mar 15 2005, 05:53 PM hat geschrieben: Muss ich jetzt den gesamten Benzinhahn austauschen oder kann man die Dichtung so austauschen! Und wo? Wahrscheinlich beim Suzi Händler oder? :think:
:joman: Wenn alles andere nichts gebracht hat! Du sagst es doch selber. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

probier doch die Dichtung mit Dichtungsmasse zu ersetzen die man zum Beispiel für die Motordichtung nimmt, Dirco oder so heißt die.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste