Meine 350er
-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Der direkte Vergleich zeigte mir dann ein anderes Bild
Dazu noch ein Blick in den Bremsflüssigkeitsbehälter - hüstel
Bei der Demontage der alten Bremsleitung fiel mir auf das diese zwei sehr instabile Punkte hatte; als wenn die Leitung aus Silikon wäre. Gut das ich da nun endlich rangegangen bin.
Für Ersatz entschied ich mich für eine Stahlflexleitung.
Dazu noch ein Blick in den Bremsflüssigkeitsbehälter - hüstel
Bei der Demontage der alten Bremsleitung fiel mir auf das diese zwei sehr instabile Punkte hatte; als wenn die Leitung aus Silikon wäre. Gut das ich da nun endlich rangegangen bin.
Für Ersatz entschied ich mich für eine Stahlflexleitung.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Um die dünnere Leitung auch gut Verlegen zu können (der originale Gabelhalter ist für die wesentlich dickere Leitung ausgelegt) wurde kurzerhand improvisiert...
Das entlüften erfolgte dan mittels 60ml Spritze am Bremssattel. Durch das Vakuum gelang das innerhalb von 10 Minuten - blasenfreies neues DOT4 Zeug!
Ich besitze eine Vakuumentlüftungsgediddelmaschine; doch alles wieder in die Garage zum Kompressor schaffen war mir dann doch zu blöd zudem das Wetter eh nicht so doll war. Fazit: Bremspunkt bleibt konstant; die neuen Beläge packen richtig zu und die "Mocke" ist aus dem Behälter - so kann ich wieder weitere KM abspulen.
Das entlüften erfolgte dan mittels 60ml Spritze am Bremssattel. Durch das Vakuum gelang das innerhalb von 10 Minuten - blasenfreies neues DOT4 Zeug!
Ich besitze eine Vakuumentlüftungsgediddelmaschine; doch alles wieder in die Garage zum Kompressor schaffen war mir dann doch zu blöd zudem das Wetter eh nicht so doll war. Fazit: Bremspunkt bleibt konstant; die neuen Beläge packen richtig zu und die "Mocke" ist aus dem Behälter - so kann ich wieder weitere KM abspulen.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Das einzige was mir etwas Bedenken bereitet ist die sehr dünne Leitung im Betrieb. Ob ich noch ein Bougierrohr etc. drüber mache um ein abknicken der Leitung im Off-Road-Betrieb zu verhindern weiß ich derzeit noch nicht - ich halte ein Auge drauf.
Beste Grüße, ALF
-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Da fehlt ja noch die Änderung am Heck...
Hab tatsächlich gedacht das ich das hier auch drinnen habe.
Nun denn - gibt es halt noch was auf die Augen.
Da ich durch das anbringen einiger kleiner "Gimmicks" die DR auch für längere Touren mit Gewicht belastet hatte (ca. 3,5kg (Skidplatebau; Windshield; Rammounts und Werkzeugbox inklusive dem nun mitgeführten Werkzeug) wollte ich das wieder etwas kompensieren. Also ran an`s Heck.
Original
UFO Ersatz samt neuem Rücklicht (ja - es ist kein LED Gedöhn`s sondern eine zugelassene Brems-Rücklicht-Reflektor-Kennzeichenfunzel samt Zulassung)
Der Winkel wurde noch etwas geändert (Abstrahlung geht nun nach hinten statt Richtung Himmel
)
Gewichtsersparnis durch wegfall Spritzschutz und der originalen Halter größer 3kg!
Hab tatsächlich gedacht das ich das hier auch drinnen habe.
Nun denn - gibt es halt noch was auf die Augen.
Da ich durch das anbringen einiger kleiner "Gimmicks" die DR auch für längere Touren mit Gewicht belastet hatte (ca. 3,5kg (Skidplatebau; Windshield; Rammounts und Werkzeugbox inklusive dem nun mitgeführten Werkzeug) wollte ich das wieder etwas kompensieren. Also ran an`s Heck.
Original
UFO Ersatz samt neuem Rücklicht (ja - es ist kein LED Gedöhn`s sondern eine zugelassene Brems-Rücklicht-Reflektor-Kennzeichenfunzel samt Zulassung)
Der Winkel wurde noch etwas geändert (Abstrahlung geht nun nach hinten statt Richtung Himmel

Gewichtsersparnis durch wegfall Spritzschutz und der originalen Halter größer 3kg!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Die Beifahrerfußrasten bieten auch noch Potential zum gewichtseinsparen (so um die 1kg +-), doch ich möchte in der Lage sein eventuell jemanden mitnehmen zu können (auf dem Trail etc.; nicht als Dauersozius!).
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er

Wenn mich mein trübes Auge nicht täuscht staune ich


-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Ist ein ganz einfaches RL; fand sich früher schon vom Mofa bis zur Enduro am Heck.
Nur eine Birne (zweifaden) und gut ist es. Mein RL hab ich neu vom Goetz Motorsport dingens. Günstig und gut.
Nur eine Birne (zweifaden) und gut ist es. Mein RL hab ich neu vom Goetz Motorsport dingens. Günstig und gut.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Richtig. Wobei es "früher" unterschiedliche Varianten betreffend des Innenspiegels gab.Ist ein ganz einfaches RL; fand sich früher schon vom Mofa bis zur Enduro am Heck.
Nur eine Birne (zweifaden) und gut ist es.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Das weiß ich nicht. Diese Art von RL hab ich schon an mehreren meiner Stollenmopedds montiert; einfach aufgebaut, günstig und leicht zu ersetzen.
Die DR ist so einfach aufgebaut - da will ich diese "robuste" und einfach zu händelnde Bauweise bei behalten.
Die DR ist so einfach aufgebaut - da will ich diese "robuste" und einfach zu händelnde Bauweise bei behalten.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
ist ja auch ein gutes BauteilDiese Art von RL hab ich schon an mehreren meiner Stollenmopedds montiert; einfach aufgebaut, günstig und leicht zu ersetzen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste