Hallo Kadopi,
sag mal hast du die Schwimmernadel richtig eingehängt? Ist das Bügelchen am hinteren Ende der Nadel in der Metallzunge der Schwimmernadeln eingehängt? Ansonsten drückt nämlich die Zunge auf den Bügel und die Nadel hängt dann somit zu hoch, es fließt nicht genug Sprit nach, Motor wirft das Handtuch!
Mein Vergaser war perfekt abgestimmt für meinen alten Motor. Deshalb hatte ich auch nie Probleme, ob kalt oder warm, mit dem Startverhalten.
Das der Motor nicht so recht starten will liegt aller Wahrscheinlichkeit nach daran, dass kein zündfähiges Kraftstoff/Luft-Gemisch in den Brennraum gelangt. Das liegt dann an einem schlecht eingestellten Vergaser oder natürlich einem Defekt des selbigen. Vorausgesetzt man kann andere Defekte (Zylinderkopfdichtung, Kolbenringe, Ventile undichte...) ausschließen.
Wer sich nicht mit dem Vergaser auseinenadersetzen möchte, der kann auch eine StartPilot-Einspritzung basteln....
