Eine Frage hab ich noch: wenn der ELKO so gut und günstig ist, wieso wird er so wenig verbaut?
Gibt's auch Nachteile? Wenn die Dinger nie kaputt gehen und alles erfüllen was ne Batterie auch kann( zumindest für die Kicker),
dann würde ich sofort son Ding bestellen bzw. 2, einen für die 650 und einen für die 350.
Gruß Mecke
Soviel ich weiß steht "Elko" für Elektrokondensator. So´n Dingens hab ich an meiner Trial verbaut - und es funktioniert auch. Wenn das Mööp allerdings mal lange steht baut sich die Spannung darin wohl ab - und anfangs geht erstmal gar nichts an meiner Trial.
Erst wenn ich ne Zeitlang gefahren bin, und der Elko geladen wurde gehen Blinker und Licht, Hupe usw.
Ich weiß jetzt nicht ob das nun an meinem Geraffel liegt, das es so ist wie es ist - oder ob es allgemein so ist das sich Kondesatoren bei längeren "nicht geladen werden" von selbst "entladen".
Bei den echten GS-Motorrädern wurden die Dinger ganz gerne verbaut, das weiß ich von den Veteranen, aber das waren Wettbewerbs-Motorräder.
Hier wäre wohl ein Elektrik/Elektronik-Experte gefragt.