Auspuffschrauben

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Riddimkilla
Advanced Member
Beiträge: 295
Registriert: 28.03.2005 18:32
Wohnort: Bonn - Schäl Sick
Kontaktdaten:

Auspuffschrauben

Beitrag von Riddimkilla »

Liebe Gemeinde,

aus aktuellem Anlass (jaja kaum steht so ne Baustelle ein Jahr rum ...) grübel ich grad mal über 2 weltbewegende Fragen zum Thema Auspuffschrauben - also die M8x25 wo den Auspuff am Zylinderkoft festhalten!

1. gibt es eigentlich eine Materialpaarung die vorzuziehen ist, damit ich die Dinger in 20 Jahren wieder ohne Gewaltanwendung aufbekomme? Klar, Kupferpaste oder Teflonpaste ... aber macht es einen signifikanten Unterschied ob ich VZ, brüniert oder VA nehme? Oder gammelt das über die Jahre an der Stelle eh immer?
2. der Innensechskant, der da serienmässig drin ist, gammelt auch über die Jahre vor sich hin. Bei nem Sechskant komm ich noch schlechter mit nem Werkzeug hin, aber könnte es nicht von Vorteil sein einen Innen-Torx zu nehmen? Da sollte über die Zeit mehr Material über bleiben um da das nötige Drehmoment zu übertragen.

Meinungen? Wünsche? Anregungen?

Grüsse

r
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auspuffschrauben

Beitrag von Dumbo 2004 »

Oder gammelt das über die Jahre an der Stelle eh immer?
Ich denke mal, das kommt auf die Häufigkeit an, wie oft Du sie zwischendurch öffnest.
Wenn Du sie alle drei / vier Wochen mal auf- und zudrehst, wirst Du bestimmt lange Spaß dran haben - Aber wer macht das schon :crazy:
Von daher denke ich, ist es fast egal, welches Material festgammelt...

Vor neun Jahren habe ich das erste und letzte Mal die Schrauben aufgehabt, bzw durch neue ersetzt....
Ich habe sie durch brünierte Torx ersetzt - bis jetzt aber nie mehr dran gedreht..... - Hoffe halt, im Falle eines Falles, dass sie WESENTLICH besser aufgehen, als die Originalen
(Die hatte ich beim ersten Versuch schon rundgenudelt)
Heute allerdings würde ich noch eher "Vielzahn" statt Torx nehmen - ist noch´n Tacken mehr Grip ;)
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 731
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auspuffschrauben

Beitrag von toqunare »

.....
Zuletzt geändert von toqunare am 01.03.2019 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Riddimkilla
Advanced Member
Beiträge: 295
Registriert: 28.03.2005 18:32
Wohnort: Bonn - Schäl Sick
Kontaktdaten:

Re: Auspuffschrauben

Beitrag von Riddimkilla »

toqunare hat geschrieben:Nimm das hier

http://www.loctite.de/lubrication-anti-seize-29970.htm

Gibt fast nichts besseres :thumbup:
Ich hab das Datenblatt jetzt nicht gelesen, aber könnte das auch hilfreich sein für Schwingenbolzen etc, was nicht heiss wird ?

Grusss r
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auspuffschrauben

Beitrag von Dumbo 2004 »

oder sogar für den Einsatz in Kernkraftwerken
:respekt: DAS lässt doch keine Fragen mehr offen :crazy:
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 731
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auspuffschrauben

Beitrag von toqunare »

....
Zuletzt geändert von toqunare am 01.03.2019 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Riddimkilla
Advanced Member
Beiträge: 295
Registriert: 28.03.2005 18:32
Wohnort: Bonn - Schäl Sick
Kontaktdaten:

Re: Auspuffschrauben

Beitrag von Riddimkilla »

toqunare hat geschrieben:Wie gut das Zeug fuer die Schwingenlager kan ich dir nicht sagen... aber kann mir nicht vorstellen das es für die Schmierung beweglicher Teile ausgelegt ist
Nich LAGER - sondern Achse ... hab ich Lager geschrieben? Tschuldichung, Fehler ...

In Werkstattzeiten haben wir imm Kupferpaste auf alle Schwingen und Radachsen getan - da konnte man sehe welche Mopped jedes Jahr bei uns im Service waren. Ich tät aber gerne etwas ohne Metall nehmen ... Galvanisches Element und so ...

Grussss


r
Mecke
Advanced Member
Beiträge: 254
Registriert: 03.01.2015 09:40
Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auspuffschrauben

Beitrag von Mecke »

Moin,
VA Schrauben auf keinen Fall nehmen!
Die brennen sich fest! Auch wenn sie mit Kupferpaste eingesetzt werden.
Gruß Mecke
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auspuffschrauben

Beitrag von Dumbo 2004 »


Re: Auspuffschrauben

Beitragvon toqunare » Fr Okt 09, 2015 2:23 am

Dumbo 2004 hat geschrieben:

oder sogar für den Einsatz in Kernkraftwerken



:respekt: DAS lässt doch keine Fragen mehr offen :crazy:



Da gehts aber eher darum das in Kraftwerken ja meisten der Energie gewin ja durch antreiben einer Turbine durch Dampf erreicht wird.
Und bei Verschraubungen an Schiebern, Flanschen, Regelventilen usw werden dan gerne mal die Schrauben mit dem zeug eingestrichen.
Das ist mir schon klar....
Ich finde es trotzdem lustig, dass bei einem "normal" erwerbbaren Artikel auch der Einsatz in einem Kernkraftwerk möglich ist...
Benutzeravatar
Riddimkilla
Advanced Member
Beiträge: 295
Registriert: 28.03.2005 18:32
Wohnort: Bonn - Schäl Sick
Kontaktdaten:

Re: Auspuffschrauben

Beitrag von Riddimkilla »

Mecke hat geschrieben:VA Schrauben auf keinen Fall nehmen!
Nachdem meine persönliche Verfahrenstechnikprofessorin (Tipp: vor dem Ja-Wort immer erst schauen in welche Familie man so einheiratet!) auch nix neues beizutragen wusste, werd ich jetzt bunteloxierte Aluschrauben nehmen, die sehen einfach saucool aus. Nur obs die mit Vielzahn gibt ... das wird sicher lustig Montag beim Würth! :uups:


na mal sehen das wäre ISO 14579 ... und gibts natürlich nur im 200er Pack ...


Grussss

r
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast