Ich hab diesen Sommer meine Maschine ca. 4-5 mal hingeschmissen, meist auf Feldwegen in Spurrinnen, und bei geringem Tempo.
Gut für dich - das ist aber auch nur deine eigene Erfahrung und von viel zu vielen Faktoren abhängig um eine allgemein wertige Aussage über Sinn und Unsinn von Schutzbügeln zu treffen. Allerdings glaube ich auch nicht das das dein Ziel war.
Ähnlich sinnvoll/ sinnlos ist eine Diskussion über Gewichtssparmaßnahmen bei ner Enduro von Gelegenheitsfahrern. Wenn du mittelmäßig Kondition hast ( also nicht so wie ein Profi/ Leistungssportler ) bist du eh über kurz oder lang ( auch hier wieder viele Faktoren im Spiel ) nach einem gewissen Zeitraum ausgepowert. Da spielt es dann kaum eine Rolle ob dein Moped 5 Kilo leichter ist oder nicht - diese 5 KG "Gewichtsersparnis" lassen sich ja nicht mal theoretisch in "Mehrzeit" umrechnen die du dadurch länger "durchhalten" würdest.
Ich denke hier spielt auch die Psyche ne große Rolle, oder die Vorbild-Orientierung.
"Die Profis machen ihre Kisten ja auch so leicht wie möglich - also versuche ich das auch um näher "am "Profi" zu sein.
Ist ja auch nichts dagegen einzuwenden , jeder soll glücklich werden so wie er denkt.
Wenn wir anfangen wollen jede technische Maßnahme wettbewerbs-kritisch zu hinterfragen können
wir uns das sparen. Dann würde die klare Antwort lauten:
Ne DR 350 auf den machbaren, technisch neuesten Wettbewerbstand zu bringen ist raus geschmissenes Geld - dann wäre eine neuere Maschine mit besserer Technik sinnvoller...die ist dann auch leichter
Jede "moderne" Enduro die nicht älter als 10 Jahre ist , ist jeder noch so gut modifizierten DR zumindest technisch und von der Leistung her haushoch überlegen.
Fragen wir uns allerdings nach den Vorlieben und individuellen Geschmack des Einzelnen dann machen diese Maßnahmen und Fragen wieder Sinn - Eine zugelassene Enduro fahren - vor allen als Brot + Butter-Moped stellt immer einen gewissen Kompromis dar, wenn man sich an die STVO halten will.
Ähnliches gilt dafür wenn jemand aus reiner Liebe zum Fahrzeug das Teil für Klassik-Veranstaltungen modifizeren will.
Eine klassische Enduro ist nun mal keine klassische GS-Maschine. Den älteren unter uns dürfte dieser kleine aber feine Unterschied sehr gut bekannt sein.
Mir würde nicht im Traum einfallen an die Maico i-welche Schutzbügel oder sonstigen Kramm anzubauen.
In diesen Sinne:
