Federbein von Progressive Suspension

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Federbein von Progressive Suspension

Beitrag von andre »

Hat jemand Erfahrung mit den Federbeinen von Progressive Suspension?

Würde der DR gerne mal bei Gelegenheit was frisches spendieren, und die sind recht günstig zu bekommen.

Gruß
Andre
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Federbein von Progressive Suspension

Beitrag von ThomasD »

Andre hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit den Federbeinen von Progressive Suspension?

Würde der DR gerne mal bei Gelegenheit was frisches spendieren, und die sind recht günstig zu bekommen.

Gruß
Andre
Hi Andre,

frag vielleicht mal im amerikanischen Forum nach. Schließlich kommen die Federbeine doch aus USA.
http://www.maximum-suzuki.com . Wo kriegt man die denn in D her?

Grüße,
Tom
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

RE: Federbein von Progressive Suspension

Beitrag von andre »

Hi Thomas,
ThomasD hat geschrieben: frag vielleicht mal im amerikanischen Forum nach. Schließlich kommen die Federbeine doch aus USA.
Genau das ist es was mir Sorgen macht. Amerikanische Fahrwerke zählen nicht unbedingt zu den besten auf der Welt. Im Sportsegment mag das anders sein, aber Progressive Suspension bedient wohl auch primär die Amerikanischen Herrsteller wie Harley.
ThomasD hat geschrieben: http://www.maximum-suzuki.com . Wo kriegt man die denn in D her?
Wär ein Ansatz, aber eigentlich bräuchte ich eher Infos von Gruppen wie 'Thumper', da Endurofedern leicht anderen Widrigkeiten ausgesetzt sind wie bei Strassenmaschinen.
Woher? - Götz z.B.

Eine Webrecherche über D und d.r.m hat nicht sonderlich viel ergeben. Daher hier die Frage ob jemand explizit mit der DR vielleicht schon Erfahrungen gesammelt hat.


Gruß
Andre
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Federbein von Progressive Suspension

Beitrag von ThomasD »

[www.maximum-suzuki.com]
Andre hat geschrieben:Wär ein Ansatz, aber eigentlich bräuchte ich eher Infos von Gruppen wie 'Thumper', da Endurofedern leicht anderen Widrigkeiten ausgesetzt sind wie bei Strassenmaschinen.
Du hast schon im maximum-suzuki-Forum gelesen? Gerade da geht es viel um Offroad - es gibt ne Extra Ecke für DR/DRZ! Ansonsten fällt mir noch DRN ein, aber die haben es eher mit Crossern, über die DR habe ich da recht wenig gefunden.

Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: Federbein von Progressive Suspension

Beitrag von Hajo »

ThomasD hat geschrieben:[www.maximum-suzuki.com]
Andre hat geschrieben:Wär ein Ansatz, aber eigentlich bräuchte ich eher Infos von Gruppen wie 'Thumper', da Endurofedern leicht anderen Widrigkeiten ausgesetzt sind wie bei Strassenmaschinen.
Du hast schon im maximum-suzuki-Forum gelesen? Gerade da geht es viel um Offroad - es gibt ne Extra Ecke für DR/DRZ! Ansonsten fällt mir noch DRN ein, aber die haben es eher mit Crossern, über die DR habe ich da recht wenig gefunden.

Grüsse,
Tom
Hy,
das Federbein gibt es zur Zeit bei Götz für schlappe 170,- Euro. Kann ohne es zu öffnen neu mit Stickstoff befüllt werden und ist in der Zugstufe fünf fach verstellbar. Wenn ich mein Federbein nicht überholt hätte wäre das mein nächstes gewesen. Erstmal ein Schnäppchen und dann auf jeden Fall besser als das originale der DR. Kostet in USA 418,70 Dollar.
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

RE: Federbein von Progressive Suspension

Beitrag von andre »

Moin,
Hajo hat geschrieben: das Federbein gibt es zur Zeit bei Götz für schlappe 170,- Euro. Kann ohne
Was meinst du wohl warum ich hier frage :)))

Andre
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Götz hat bereits keine mehr

Beitrag von andre »

Hajo hat geschrieben:Hy,
das Federbein gibt es zur Zeit bei Götz für schlappe 170,- Euro. Kann ohne es zu öffnen neu mit Stickstoff befüllt werden und ist in der Zugstufe fünf fach verstellbar. Wenn ich mein Federbein nicht überholt hätte wäre das mein nächstes gewesen. Erstmal ein Schnäppchen und dann auf jeden Fall besser als das originale der DR. Kostet in USA 418,70 Dollar.
Moin,

wie eigentlich zu erwarten hat Götz heute bereits keine Federbeine mehr.

Damit hat sich das Schnäppchen erledigt... :(

Gruß
Andre
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste