Lack an Rahmen leicht beschädigt - was tun?

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Ernst

Lack an Rahmen leicht beschädigt - was tun?

Beitrag von Ernst »

Ich habe beim Ausbau des Vergasers den Lack des Rahmens leicht zerkrazt, d.h. der Rahmen ist punktweise (max. 2 mm²) ohne Lack. Nachdem die DR 350 so leicht rostet würde ich gerne wissen was ich vorbeugend tun kann, dass genau das nicht passiert. Gibt es für den Rahmen einen passenden blauen Tupflack? Oder habt Ihr eine bessere Idee?
Danke, Ernst
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: Lack an Rahmen leicht beschädigt - was tun?

Beitrag von Ingo »

Ernst hat geschrieben:Ich habe beim Ausbau des Vergasers den Lack des Rahmens leicht zerkrazt, d.h. der Rahmen ist punktweise (max. 2 mm²) ohne Lack. Nachdem die DR 350 so leicht rostet würde ich gerne wissen was ich vorbeugend tun kann, dass genau das nicht passiert. Gibt es für den Rahmen einen passenden blauen Tupflack? Oder habt Ihr eine bessere Idee?
Danke, Ernst
Hallo Ernst.
Also wenn Du da nicht mit dem Vergaser dagegengedengelt wärst, hätte ich darauf gewettet, daß der Lack innerhalb der nächsten Monate von selber abgefallen wäre :) Spass beiseite, bei Suzuki rostet der Rahmen deshalb, weil die Japser nicht grundieren... Jetzt kommt's darauf an, was Du willst: Rostschutz? Also zinkspray drauf und dann Rahmenfarbe drüber.
Dann rostet alles weg bis auf diese eine Stelle!
Sorry, ich kann's nicht lassen, zu blödeln :)
Tipp: Wenn Du auch 'nen blauen Rahmen hast RAL 5002 Ultramarinblau past bei mir ganz gut. Mit ner Spraydose aus'm Autozubehörhandel kannst Du dann ausbessern, evtl. auch austupfen...
Hope that helps,
Ingo
Ernst

RE: Lack an Rahmen leicht beschädigt - was tun?

Beitrag von Ernst »

Ingo hat geschrieben:Hallo Ernst.
Also wenn Du da nicht mit dem Vergaser dagegengedengelt wärst, hätte ich darauf gewettet, daß der Lack innerhalb der nächsten Monate von selber abgefallen wäre :) Spass beiseite, bei Suzuki rostet der Rahmen deshalb, weil die Japser nicht grundieren... Jetzt kommt's darauf an, was Du willst: Rostschutz? Also zinkspray drauf und dann Rahmenfarbe drüber.
Dann rostet alles weg bis auf diese eine Stelle!
Sorry, ich kann's nicht lassen, zu blödeln :)
Tipp: Wenn Du auch 'nen blauen Rahmen hast RAL 5002 Ultramarinblau past bei mir ganz gut. Mit ner Spraydose aus'm Autozubehörhandel kannst Du dann ausbessern, evtl. auch austupfen...
Hope that helps,
Ingo
Hallo Ingo,
danke für den Tip mit der blauen RAL-Farbe. Ich werde mir einen Tupflack besorgen und die Pünktchen übermalen bevor der Rost zuschlägt.
Haben die XT'S von Yamaha auch keine Grundierung am Rahmen oder ist das eine Spezialität der Suzuki DR's?
Gruß, Ernst
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: Lack an Rahmen leicht beschädigt - was tun?

Beitrag von Ingo »

Hallo Ernst
Ernst hat geschrieben: Haben die XT'S von Yamaha auch keine Grundierung am Rahmen oder ist das eine Spezialität der Suzuki DR's?
Das weiß ich ehrleich gesagt nicht, mir ist es halt von Suzuki bekannt...

Gruß Ingo
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste