Motor überholen

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

Motor überholen

Beitrag von Felix »

Holla,
ich sehe es schon kommen, die Kleine hat bald die 30000er Marke erreicht und dann macht der Motor langsam schlapp. Kann mir einer vielleicht sagen was bei einer Runderneuerung alles ersetzt werden muss? Mit wieviel EUR schlägt so eine Motorüberholung in etwa zu buche (inkl. Arbeitsstunden, bei meinem Schrauber ca. 25EUR)? Nur, dass ich armer Schüler schon mal anfangen kann zu sparen! Oder will vielleicht einer einen Hilfefonds zur Mobilitätssicherung des Felix Miltschuh einrichten :)?
Gruss, Felix
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: Motor überholen

Beitrag von Hajo »

Felix hat geschrieben:ich sehe es schon kommen, die Kleine hat bald die 30000er Marke erreicht und dann macht der Motor langsam schlapp. Kann mir einer vielleicht sagen was bei einer Runderneuerung alles ersetzt werden muss? Mit wieviel EUR schlägt so eine Motorüberholung in etwa zu buche (inkl. Arbeitsstunden, bei meinem Schrauber ca. 25EUR)? Nur, dass ich armer Schüler schon mal anfangen kann zu sparen! Oder will vielleicht einer einen Hilfefonds zur Mobilitätssicherung des Felix Miltschuh einrichten

Hallo Felix,

schau mal da rein http://www.ffw-power.de
Wegen dem Geld, geh arbeiten ;)
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Motor überholen

Beitrag von Felix »

Hajo hat geschrieben:
Felix hat geschrieben:ich sehe es schon kommen, die Kleine hat bald die 30000er Marke erreicht und dann macht der Motor langsam schlapp. Kann mir einer vielleicht sagen was bei einer Runderneuerung alles ersetzt werden muss? Mit wieviel EUR schlägt so eine Motorüberholung in etwa zu buche (inkl. Arbeitsstunden, bei meinem Schrauber ca. 25EUR)? Nur, dass ich armer Schüler schon mal anfangen kann zu sparen! Oder will vielleicht einer einen Hilfefonds zur Mobilitätssicherung des Felix Miltschuh einrichten

Hallo Felix,

schau mal da rein http://www.ffw-power.de
Wegen dem Geld, geh arbeiten ;)
ABI und JOB? HAHA
Ferienjob beim Daimler wäre zu überlegen aber ich glaub die wollen mich nicht mehr...
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Motor überholen

Beitrag von Felix »

Felix hat geschrieben:Holla,
ich sehe es schon kommen, die Kleine hat bald die 30000er Marke erreicht und dann macht der Motor langsam schlapp. Kann mir einer vielleicht sagen was bei einer Runderneuerung alles ersetzt werden muss? Mit wieviel EUR schlägt so eine Motorüberholung in etwa zu buche (inkl. Arbeitsstunden, bei meinem Schrauber ca. 25EUR)? Nur, dass ich armer Schüler schon mal anfangen kann zu sparen! Oder will vielleicht einer einen Hilfefonds zur Mobilitätssicherung des Felix Miltschuh einrichten :)?
Gruss, Felix
Ich würd´s schon recht gern von jemandem wissen der soetwas schon einmal durchmachen musste oder bereits erkundigt hat!
Danke, Felix
Otschko

RE: Motor überholen

Beitrag von Otschko »

Felix hat geschrieben:Ich würd´s schon recht gern von jemandem wissen der soetwas schon einmal durchmachen musste oder bereits erkundigt hat!
Danke, Felix
Moin,

also ich hab das schon quasi hinter mir...
hat mich damals ca. 1.1KDM gekostet (2001), das is recht günstig, weil ich das alles hab von einem Kumpel in ´ner Motorwerkstatt hab machen lassen...dafür waren die Teile ziemlich teuer...
Hier mal ne kurze Auflistung, was gemacht wurde...
1. Zylinder aufbohren auf 385cm³
2. Kolben 385cm³ + Kopf-/Fußdichtung (von ABP)
3. NoWe neu schleifen und härten lassen
4. Kipphebel neu (schweineteuer die Teile!!!)
5. Steuerkette/-räder neu (auch nich ganz billig)

Also, wenn du das so in ner 4ma machen lässt, musst du mit mind. 500EUR rechnen, je nach Teileaufwand, nur Kolben wexeln ohne Aufbohren is halt billiger, wie größerer Kolben mit Aufbohren, wenn noch anderer Kram dazukommt, geht´s schnell auf 500+x (0=500) um dir mal n Intervall zu geben :)

Gruss,Otschko
Otschko

RE: Motor überholen

Beitrag von Otschko »

Moin,
Felix hat geschrieben:ABI und JOB? HAHA
Aaalsoo, früher, ja wo ich....und soweiter...;)
So kurz vorm ABi binnich auch nich arbeiten gegangen, aber in der 11. hab ich mir mein erstes geiles MTB selbst verdient...an Mopped war da noch nich zu denken, das kam erst beim Bund :)
Felix hat geschrieben: Ferienjob beim Daimler wäre zu überlegen aber ich glaub die wollen mich nicht mehr...
Haste was ausgefressen?! :)

Gruss,Otschko
nove16

Na sowas...

Beitrag von nove16 »

... das mit dem NoWe/Kipphebelschaden überrascht mich. Weißt Du, wie es dazu gekommen ist? Ohne Ventilspiel gefahren?;) Ist eigentlich keine typische Verschleißsache welche da sind: Kolben/Zylinder und Ventile/-führungen. Wieviel km hatte denn die Maschine drauf? Noch eine Frage: Ist die Nockenwellenkette eine Rollenkette odr eine Zahnkette, wie ich es auf dem Bild einer DR650 gesehen habe. Eine Zahnkette sollte auch nicht so verschleißen.

Martin

Otschko hat geschrieben:Moin,

also ich hab das schon quasi hinter mir...
hat mich damals ca. 1.1KDM gekostet (2001), das is recht günstig, weil ich das alles hab von einem Kumpel in ´ner Motorwerkstatt hab machen lassen...dafür waren die Teile ziemlich teuer...
Hier mal ne kurze Auflistung, was gemacht wurde...
1. Zylinder aufbohren auf 385cm³
2. Kolben 385cm³ + Kopf-/Fußdichtung (von ABP)
3. NoWe neu schleifen und härten lassen
4. Kipphebel neu (schweineteuer die Teile!!!)
5. Steuerkette/-räder neu (auch nich ganz billig)

Also, wenn du das so in ner 4ma machen lässt, musst du mit mind. 500EUR rechnen, je nach Teileaufwand, nur Kolben wexeln ohne Aufbohren is halt billiger, wie größerer Kolben mit Aufbohren, wenn noch anderer Kram dazukommt, geht´s schnell auf 500+x (0=500) um dir mal n Intervall zu geben :)

Gruss,Otschko
Otschko

RE: Na sowas...

Beitrag von Otschko »

Moin,
nove16 hat geschrieben:... das mit dem NoWe/Kipphebelschaden überrascht mich. Weißt Du, wie es dazu gekommen ist?
Yepp, zu wenig Öl, infolge dem ollen K&N im Gelände...hab ich übrigens schon wieder. der blieb nach der Motorüberholung noch drin, bis ich da mal den Tip bekam, K&N nix gut in Dreck...>:(

> Ist eigentlich keine typische Verschleißsache welche da sind: Kolben/Zylinder und Ventile/-führungen. Wieviel km hatte denn die Maschine drauf?

Jo, drauf hatte sie knapp 26TKM, war aber schon seit mind. 20TKM fertig...ich bin halt nach der Devise gefahrn 'Nachkippen und gutt' :)
Naja, am Ende war die Steuerkette auch so ausgeleiert, dass die mir über sprungen ist, komisches Gefühl, mit flaschen Steuerzeiten zu fahrn...da kam gar nix mehr...und angesprungen isse dann auch nich mehr... :-/
Ach ja, die Ventile/-führungen hab ich in der Auflistung noch vergessen...

>Noch eine Frage: Ist die Nockenwellenkette eine >Rollenkette odr eine Zahnkette, wie ich es auf >dem Bild einer DR650 gesehen habe. Eine >Zahnkette sollte auch nicht so verschleißen.

hmmm, keine Ahnung, wie man die nennt...ich weiss jetz nicht, was der Unterschied ist, aber die DR Motoren sind doch recht baugleich, sollte die gleiche wie bei der 650er sein...ansonsten mal auf den Microfichen guggen...

Gruss,Otschko
donnar

zylinderkopf/steuerkette

Beitrag von donnar »

Otschko hat geschrieben:Moin,
nove16 hat geschrieben:... das mit dem NoWe/Kipphebelschaden überrascht mich. Weißt Du, wie es dazu gekommen ist?
Yepp, zu wenig Öl, infolge dem ollen K&N im Gelände...hab ich übrigens schon wieder. der blieb nach der Motorüberholung noch drin, bis ich da mal den Tip bekam, K&N nix gut in Dreck...>:(

> Ist eigentlich keine typische Verschleißsache welche da sind: Kolben/Zylinder und Ventile/-führungen. Wieviel km hatte denn die Maschine drauf?

Jo, drauf hatte sie knapp 26TKM, war aber schon seit mind. 20TKM fertig...ich bin halt nach der Devise gefahrn 'Nachkippen und gutt' :)
Naja, am Ende war die Steuerkette auch so ausgeleiert, dass die mir über sprungen ist, komisches Gefühl, mit flaschen Steuerzeiten zu fahrn...da kam gar nix mehr...und angesprungen isse dann auch nich mehr... :-/
Ach ja, die Ventile/-führungen hab ich in der Auflistung noch vergessen...

>Noch eine Frage: Ist die Nockenwellenkette eine >Rollenkette odr eine Zahnkette, wie ich es auf >dem Bild einer DR650 gesehen habe. Eine >Zahnkette sollte auch nicht so verschleißen.

hmmm, keine Ahnung, wie man die nennt...ich weiss jetz nicht, was der Unterschied ist, aber die DR Motoren sind doch recht baugleich, sollte die gleiche wie bei der 650er sein...ansonsten mal auf den Microfichen guggen...

Gruss,Otschko
hab bei meiner bei 22000 auch einen nockenwellen/kipphebelschaden gehabt. obwohl genügend öl.
hab bereits von mehreren gehört das der zyl.kopf der dr nicht zu den standfestesten gehört. speziell wenn die kleine am boden liegt und der motor weiter läuft, läuft er schnell trocken.
meinen zyl.kopf hats mir dan trotz neuer nockenwelle / kipphebeln und steuerkette trotzdem zerschossen. während eines überholvorganges hats mir ein auslassventil abgerissen, und der kolben hat´s kurz zerstampft.

die steuerkette ist ne zahnkette und wird bei normalbetrieb so um die 20000km fällig. bei geländeheizern und crosspistenjüngern sogar schon bei 12000km.
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Motor überholen

Beitrag von Felix »

Otschko hat geschrieben:Moin,
Felix hat geschrieben:ABI und JOB? HAHA
Aaalsoo, früher, ja wo ich....und soweiter...;)
So kurz vorm ABi binnich auch nich arbeiten gegangen, aber in der 11. hab ich mir mein erstes geiles MTB selbst verdient...an Mopped war da noch nich zu denken, das kam erst beim Bund :)
Felix hat geschrieben: Ferienjob beim Daimler wäre zu überlegen aber ich glaub die wollen mich nicht mehr...
Haste was ausgefressen?! :)

Gruss,Otschko
Naja, so hin und wieder hab ich eben mal gefehlt ;)und wäre auch geflogen wenn ich nicht durch einen Bekannten an die Stelle gekommen wäre. Mit dem Job hab ich mir übrigens mein erstes eigenes Motorrad leisten können (die DR)! Also nicht das ich faul wäre oder so...
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste