Welcher Sprit? klappernder Motor

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Martin
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2013 13:19
Kontaktdaten:

Welcher Sprit? klappernder Motor

Beitrag von Martin »

Hab mir gestern eine DR 350 gekauft. Der Vorbesitzer meinte ich müsse Normal bleifrei tanken, weil sie mit Super nicht anspringt... Was meint ihr dazu? 'Klopft' sie dann nicht?
Außerdem kommt aus dem Zylinderkopf ein hartes schlagendes Metallisches Geräusch. Dies ist angeblich bei allen so. Stimmt das? Der Motor hat jedenfalls noch richtig Leistung.
Danke
Martin
Otschko

RE: Welcher Sprit? klappernder Motor

Beitrag von Otschko »

Hi,
Martin hat geschrieben:Hab mir gestern eine DR 350 gekauft.
Willkommen im Club :)

>Der Vorbesitzer meinte ich müsse Normal bleifrei tanken, weil sie mit Super nicht anspringt...

Hmm...also, wenn sie schlecht anspringt, liegt´s zu allerletzt an besserem Sprit, würd ich sagen :)
Gelbe Karte für den Vorbesitzer!

>Was meint ihr dazu? 'Klopft' sie dann nicht?

Also ich tanke Super, ab und zu mal, wenn Ebbe in der Kasse ist auch Normal, soll sie lt. Handbuch auch bekommen. Is Geschmackssache...
Martin hat geschrieben: Außerdem kommt aus dem Zylinderkopf ein hartes schlagendes Metallisches Geräusch. Dies ist angeblich bei allen so.
Rote Karte für den Vorbesitzer!

>Stimmt das? Der Motor hat jedenfalls noch richtig Leistung.

Tja, Geräusche aus dem Motor müssen nicht immer auf einen Defekt hindeuten. Die DR-Motoren haben schon eine gewisse 'Lärmkulisse', da müsste sich halt mal ein DR-Kenner den Motor vorher angehört haben...
Ist jetz schwer zu urteilen, aber schade, dass du dich vorher nicht so schlau gemacht hast, was die DR angeht, zum Gebrauchtkauf nimmt man eigentlich jemanden mit, der sich auskennt, wenn man selber nicht so die Ahnung hat...

Lass halt mal ein Händler oder Moppedauskenner das Ohr ranhalten...

Gruss,Otschko
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Welcher Sprit? klappernder Motor

Beitrag von Felix »

Otschko hat geschrieben:Hi,
Martin hat geschrieben:Hab mir gestern eine DR 350 gekauft.
Willkommen im Club :)

>Der Vorbesitzer meinte ich müsse Normal bleifrei tanken, weil sie mit Super nicht anspringt...

Hmm...also, wenn sie schlecht anspringt, liegt´s zu allerletzt an besserem Sprit, würd ich sagen :)
Gelbe Karte für den Vorbesitzer!

>Was meint ihr dazu? 'Klopft' sie dann nicht?

Also ich tanke Super, ab und zu mal, wenn Ebbe in der Kasse ist auch Normal, soll sie lt. Handbuch auch bekommen. Is Geschmackssache...
Martin hat geschrieben: Außerdem kommt aus dem Zylinderkopf ein hartes schlagendes Metallisches Geräusch. Dies ist angeblich bei allen so.
Rote Karte für den Vorbesitzer!

>Stimmt das? Der Motor hat jedenfalls noch richtig Leistung.

Tja, Geräusche aus dem Motor müssen nicht immer auf einen Defekt hindeuten. Die DR-Motoren haben schon eine gewisse 'Lärmkulisse', da müsste sich halt mal ein DR-Kenner den Motor vorher angehört haben...
Ist jetz schwer zu urteilen, aber schade, dass du dich vorher nicht so schlau gemacht hast, was die DR angeht, zum Gebrauchtkauf nimmt man eigentlich jemanden mit, der sich auskennt, wenn man selber nicht so die Ahnung hat...

Lass halt mal ein Händler oder Moppedauskenner das Ohr ranhalten...

Gruss,Otschko
So ein metallisches Geräusch hab ich auch. Das sind die Kipphebel und Ventile. Ich denk doch, dass das normal ist. Natürlich nur, wenn es nicht zu laut ist... Und das ist wiederum ziemlich relativ ;). Ich würde auch mal einen Experten hören lassen!
Gruss, Felix
Martin
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.06.2013 13:19
Kontaktdaten:

RE: Welcher Sprit? klappernder Motor

Beitrag von Martin »

Otschko hat geschrieben:Hi,
Martin hat geschrieben:Hab mir gestern eine DR 350 gekauft.
Willkommen im Club :)

>Der Vorbesitzer meinte ich müsse Normal bleifrei tanken, weil sie mit Super nicht anspringt...

Hmm...also, wenn sie schlecht anspringt, liegt´s zu allerletzt an besserem Sprit, würd ich sagen :)
Gelbe Karte für den Vorbesitzer!

>Was meint ihr dazu? 'Klopft' sie dann nicht?

Also ich tanke Super, ab und zu mal, wenn Ebbe in der Kasse ist auch Normal, soll sie lt. Handbuch auch bekommen. Is Geschmackssache...
Martin hat geschrieben: Außerdem kommt aus dem Zylinderkopf ein hartes schlagendes Metallisches Geräusch. Dies ist angeblich bei allen so.
Rote Karte für den Vorbesitzer!

>Stimmt das? Der Motor hat jedenfalls noch richtig Leistung.

Tja, Geräusche aus dem Motor müssen nicht immer auf einen Defekt hindeuten. Die DR-Motoren haben schon eine gewisse 'Lärmkulisse', da müsste sich halt mal ein DR-Kenner den Motor vorher angehört haben...
Ist jetz schwer zu urteilen, aber schade, dass du dich vorher nicht so schlau gemacht hast, was die DR angeht, zum Gebrauchtkauf nimmt man eigentlich jemanden mit, der sich auskennt, wenn man selber nicht so die Ahnung hat...

Lass halt mal ein Händler oder Moppedauskenner das Ohr ranhalten...

Gruss,Otschko
Hi,Otschko
Danke für die Antwort. Wenn sie 'laut Handbuch' mit Normal gefahren werden soll, werde ich das natürlich auch tun. Wieso fährst du deine denn mit Super? Macht doch nur Sinn, wenn du sie getunt hast, Verdichtung erhöht, oder?
Steht dieses Handbuch irgendwo im Netz zum runterladen?
Ich hätt nämlich auch gern gewußt wie man den Ölstand nun mißt. (Ölmessstab nur aufs Gewinde auflegen oder auch reinschrauben?)
Welcher Reifenluftdruck wird empfohlen?

Gruß Martin
Otschko

RE: Welcher Sprit? klappernder Motor

Beitrag von Otschko »

Hi Maddin,
Martin hat geschrieben: Danke für die Antwort. Wenn sie 'laut Handbuch' mit Normal gefahren werden soll, werde ich das natürlich auch tun. Wieso fährst du deine denn mit Super? Macht doch nur Sinn, wenn du sie getunt hast, Verdichtung erhöht, oder?
Yepp, hab ich...
Hab´s mir halt so angewöhnt, weil die Hardenduristen, mit denen ich immer mitfahre, mit ihren LC4´s und ihren TE´s auch immer Super tanken :)
Martin hat geschrieben: Steht dieses Handbuch irgendwo im Netz zum runterladen?
Nicht dass ich wüsste...
Martin hat geschrieben: Ich hätt nämlich auch gern gewußt wie man den Ölstand nun mißt. (Ölmessstab nur aufs Gewinde auflegen oder auch reinschrauben?)
Naja, im Handbuch steht, 5 min laufen lassen ,das das Öl bissel im Kreislauf rumgeht, danne ausmachen und nach einer Minute den Ölstab rausschrauben, abwischen, auf´s Gewinde legen und schauen...
Da kommt je nach Windrichtung/Luftfeuchtigkeit/Gefälle/Tageslaune/Uhrzeit meistens was anderes raus :)
Martin hat geschrieben: Welcher Reifenluftdruck wird empfohlen?
K.A, ich hab Vollcrossreifen drauf, da eher weniger, je nach Gelände :)

Gruss,Otschko
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste