Hallo su.sann,
am gezeigten Zylinder, kannst du den hinteren SHC-Teil (= das hintere Federbein samt Geschläuch) vom vorderen SHC-Teil (= den Gabel-SHC-Einsätzen samt Geschläuch an der Trennfuge des Zlinders trennen. Also nicht die Schläuche entfernen, sondern den Zylinder teilen.
Viel Erfolg ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- 30.03.2024 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: SHC Federgabel Simmering tauschen
"derMarkus" lautet der gesuchte Username für SHC-Systeme etc.
- 03.04.2024 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erste kleine Reise, wichtige Änderungen
Hallo r.,
beachte beim Bearbeiten der Sitzbank, dass die Bank später keine Mulde hat, welche dich auf eine Sitzposition festlegt. Eine gerade Sitzfläche ist dein Freund!
Grundsätzlich:
Wenn du die Sitzposition vor dem Einsetzen von Sitzbeschwerden öfter wechselst (vor, zurück, mal ganz hinten ...
beachte beim Bearbeiten der Sitzbank, dass die Bank später keine Mulde hat, welche dich auf eine Sitzposition festlegt. Eine gerade Sitzfläche ist dein Freund!
Grundsätzlich:
Wenn du die Sitzposition vor dem Einsetzen von Sitzbeschwerden öfter wechselst (vor, zurück, mal ganz hinten ...
- 22.05.2024 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Luftfilteranschluss Gummi hart
Hallo Christian!
Mit Wärme und etwas Ballistol (Waffenöl) -> Fixierung dann per Schlauchschelle. Manchmal hilft es, die Schrauben des Lufikastens zu entfernen, dann den Vergaser auch mit dem Verbindungsgummi des Lufikastens zu verbinden und erst zum Ende den Lufikasten wieder korrekt zu ...
Mit Wärme und etwas Ballistol (Waffenöl) -> Fixierung dann per Schlauchschelle. Manchmal hilft es, die Schrauben des Lufikastens zu entfernen, dann den Vergaser auch mit dem Verbindungsgummi des Lufikastens zu verbinden und erst zum Ende den Lufikasten wieder korrekt zu ...
- 23.05.2024 14:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Luftfilteranschluss Gummi hart
Hallo Christian,
versuch mal beim Beta-Händler einen Ansaugstutzen für die alte, luftgekühlte Betra Alp 4.0 mit dem DR350SE (=E-Start-Model) zu bekommen. Dieser funktioniert trotz leicht geändertem Winkel (damit Platz für den E-Starter darunter bleibt) auch beim Kicker-Model.
Ohne ...
versuch mal beim Beta-Händler einen Ansaugstutzen für die alte, luftgekühlte Betra Alp 4.0 mit dem DR350SE (=E-Start-Model) zu bekommen. Dieser funktioniert trotz leicht geändertem Winkel (damit Platz für den E-Starter darunter bleibt) auch beim Kicker-Model.
Ohne ...
- 04.06.2024 14:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Luftfilteranschluss Gummi hart
Die luftgekühlten Beta M4 und Alp 4.0 wurden nur mit dem späten E-Start-Motor gebaut...
- 10.06.2024 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche Ölleitungen
Hallo Holger,
ein Hydraulikfachbetrieb kann dir neue Schläuche auf die starren Originalanschlüsse pressen und mit neuen Dichtungen solltest du dann wieder fahrbereit werden...
Viele Grüße, Andreas
ein Hydraulikfachbetrieb kann dir neue Schläuche auf die starren Originalanschlüsse pressen und mit neuen Dichtungen solltest du dann wieder fahrbereit werden...
Viele Grüße, Andreas
- 30.06.2024 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ruckeln ab tempo 100 , Lima defekt ?
Auch eine ungleich gelängte Kette käme als Ursache in Frage...
- 23.07.2024 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Acerbis Kunststofftank bleichen
Hallo Chrisan,
ich würde den restlichen verbliebenen Weichmachern des Tanks keine Chemie zumuten, die deren Elastizität reduziert. Wenn der Tank beim nächster Umfaller zerbröselt, ist dir auch nicht gedient...
Viele Grüße,
Andreas
ich würde den restlichen verbliebenen Weichmachern des Tanks keine Chemie zumuten, die deren Elastizität reduziert. Wenn der Tank beim nächster Umfaller zerbröselt, ist dir auch nicht gedient...
Viele Grüße,
Andreas
- 02.01.2025 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DR350SE Rücklicht leuchtet nicht aufgrund fehlendem Schloss
Hallo Lenni,
die Rücklichtbirne ist geprüft und OK?
Massekontakt OK?
Dann vom Rücklicht langsam (von Steckverbindung zu Steckverbindung) in Richtung Lichtschalter mittels Prüflampe vorarbeiten, bis die Prüflampe leuchtet (geht selbstverständlich auch anders herum). Von dort aus die Kabel zum ...
die Rücklichtbirne ist geprüft und OK?
Massekontakt OK?
Dann vom Rücklicht langsam (von Steckverbindung zu Steckverbindung) in Richtung Lichtschalter mittels Prüflampe vorarbeiten, bis die Prüflampe leuchtet (geht selbstverständlich auch anders herum). Von dort aus die Kabel zum ...