Hallo. Ich bin grad am rätseln welches ritzel ich brauche. ich möchte gern verkehrstauglich unterwegs sein, also alles sollte zulässig sein. Zur zeit ist ein 15er Ritzel und ein 43er Kettenrad drauf. Ich also in mein Handbuch geschaut und dort finde ich keine 15er/43er kombination. Welche größe ist denn nun die richtige??? als modelle sind dort aufgeführt:
R,RS,SHR:64/20, 43/14
P:47/14
SHR:41/15
R,SR,SHR:44/15
SP:43/14
und welches brauche ich nun ? ich habe das model S mit dem Baujahrescode P. brauche ich jetzt das unter P oder unter SP ?????
Danke schonmal für eure hilfe ....
Welches Ritzel ?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 60
- Registriert: 14.02.2015 21:17
- Kontaktdaten:
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Re: Welches Ritzel ?
Dann wird bei dir IMHO ein 14er Original gewesen sein.
Steht so in meiner REP Anleitung
Ich hatte bei meiner 95er SE Original 43/15 drauf da hat sie selbst im 5ten nicht ausgedreht geschweige denn im 6ten.
Mittlerweile fahre ich 46/14 das reicht auf der Strasse (wo ich mich selten bewege) für ca. 120km/h mit 47/14 lief sie nur noch max. 110km/h, im Gelände komme ich mit 46/14 gut klar und die Kette schleift noch nicht am Schwingenschleifer.
Die 47/14 er Übersetzung ist für das Sport (P) Modell
Steht so in meiner REP Anleitung

Ich hatte bei meiner 95er SE Original 43/15 drauf da hat sie selbst im 5ten nicht ausgedreht geschweige denn im 6ten.

Mittlerweile fahre ich 46/14 das reicht auf der Strasse (wo ich mich selten bewege) für ca. 120km/h mit 47/14 lief sie nur noch max. 110km/h, im Gelände komme ich mit 46/14 gut klar und die Kette schleift noch nicht am Schwingenschleifer.
Die 47/14 er Übersetzung ist für das Sport (P) Modell
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
-
- Advanced Member
- Beiträge: 60
- Registriert: 14.02.2015 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Welches Ritzel ?
Super! danke für die schnelle antwort!!!
dann bestell ich mir gleich mal ein neues!
dann bestell ich mir gleich mal ein neues!

- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Re: Welches Ritzel ?
Immer gerne 

Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
-
- Advanced Member
- Beiträge: 60
- Registriert: 14.02.2015 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Welches Ritzel ?
hab nun das originale 14er ritzel drauf. ist schon ungewohnt. hätte nicht gedacht dass ein zahn weniger son unterschied macht. bin zwar bis jetzt nur straße gefahren damit (von der werkstatt zurück) und 3 runden durchn garten. aber den unterschied merkt man schon. bin mal gespannt wies dann im gelände ist ...
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Re: Welches Ritzel ?
Altes Indisches Sprichwort : Am ende wird alles gut!! Wenn es noch nicht gut ist - ist es noch nicht das Ende !! 

Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste